1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

0&0 Recovery Problem!!!!

Discussion in 'Software allgemein' started by methusalem3000, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    wollte sehen ob ich emails mit 0&0 recovery zurückholten kann
    hab schon alles durchlaufen lassen, habe insgesamt über 200gb dateien zum wiederherstellen gefunden
    habe die dateien markiert die ich zurückholen will, es sind textdateien ( 700mb)
    doch nun das problem: dateien speichern, da kommt dann folgendes: sie haben ein ziellaufwerk gewählt, welches auf dem speichermedium liegt, von der sie die daten retten wollen, bitte wählen sie ein anderes laufwerk
    deshalb kann ich den vorgang nicht abschließen
    habe nur eine festplatte eingebaut
    heisst das, dass ich die daten auf einer 2.ten angeschlossenen festplatte speichern muss? hat jemand erfahrung damit?
    würde es auch auf nem usb stick gehen als datenträger? habe gerade keinen hier zum ausprobieren

    wer weiss etwas? danke im voraus

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Daten auch auf einer anderen Partition (anderer Laufwerksbuchstabe) abspeichern lassen.
    Wichtig ist, dass die Daten nicht in den Bereich der Festplatte (gleiche Partition) geschrieben werden, auf dem die wiederherzustellenden Daten gespeichert sind. Die werden dann nämlich überschrieben und können damit noch schlechter bis gar nicht wiederherstellt werden.
     
  3. hab nur keine partition angelegt ( sprich anderer laufwerksbuchstabe )

    würde es auch einfach auf nem usb stick gehen? das ich darauf die datein abschließend speicher und von da zurückhole? müsste doch gehen oder nicht? will nicht unbedingt ne partition anlegen....
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Sicher würde das gehen. Wenn O&O diesen auch erkennt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page