1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

0190 oder was

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by jean jaque, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Hallo ihrs,

    also ich bin auch reingefallen. Ein Mail von einem bekannten, der Outlook benutzt. Mail hat Anhang. Nur ein Bild, aber mit versteckter EXE. Ein 0190-Dailer.
    Toll Bild anschauen und mal knallhart für 0190 ins Netz. Juhu. Es waren zwar nur etwa 3 Sekunden, aber da diese Nummern alle virtuelle Nummern sind, können da auch schon bei der Einwahl mal so eben mehrere Euro drauf gehen.

    Aber meine Frage wäre eher: Wie kriege ich raus, wem die Nummer 0190/880460 gehört? Dann befasse ich mich mit Ihm, denn die bürokratischen Mühlen dieses Landes sind so langsam, dass dieser Verein wahrscheinlich schon über alle Berge ist.

    Die Suchmaschienen habe ich schon alle abgeklappert, da war nichts zu finden.

    Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem, kleinem, ganz privaten Rachefeldzug helfen. Danke & Ciao

    JJ
     
  2. BorWa

    BorWa Kbyte

    Nö, die Datei war einfach einen ormale EXE Datei. Das sind Bildschirmschoner. Du kannst jede exe-Datei in eine scr datei umbenennen, das geht ohne Probleme. Die werden dann nur als Bildschirmschoner angesehen.
    Gruß, Bo

    ---
    http://www.funplace-online.de
    http://www.dia-info.de
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    rechtsklick auf die mail - eigenschaften
    dann den 2. reiter anklicken und schon findet man den gesammten weg dieser email.
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Das funzt mit jeder in Win registrierten Datei, natürlich auch mit .scr. Unbekannte .scr würd ich aber auch NIE öffnen, denn es sind zwar keine ausführbaren Dateien an sich, werden aber vom System im Rahmen des besonderen Zwecks so behandelt.

    Das Prog was du meinst würd mich wirklich interessieren, hab noch nix davon gehört. Ich kenn nur den Trick/das Sicherheitsloch mit der angehängten CLASS-ID, das ist aber wieder was anderes (und stand damals in etlichen Zeitschriften).

    Gruß
    frederic
     
  5. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Ich glaube, ich muss dich enttäuschen. Hier geht es zwar um eine .SCR aber mit .EXE klappt das genauso gut http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/22677/2.html

    Ich hatte da auch mal vor einem halben Jahr oder so eine Site, wo man sich die betreffenden Programme fürs Zusammenfügen downloaden konnte. Dabei wurde, laut Beschreibung, an den jeweiligen Dateien nichts geändert, sondern nur die Grenze zwischen Bild und EXE "aufgehoben". Das sollte dann so aussehen:
    <Anfang der hybrid Datei> Bilddatei | Exe-Datei <Ende der hybrid Datei>, Das Proggi fügte dann unter einem neuen Dateinamen eine Bilderweiterung an.

    Wenn ich dann irgendwann die Site wiederfinde, schick ich dir ein Link, versprochen.

    Ciao JJ
     
  6. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Aha, ???*verwunderung*???

    Ich habe immer gedacht ...

    Naja, aber zumindest das mit den virtuellen Nummern kannst du glauben.

    Ich war echt der Meinung, dass der Anbieter des Service die Kosten selbst bestimmen kann. Weil manchmal hast du das doch in Hotlines vom Fernsehn, wenn Gewinnspiele sind, dann steht doch eindeutig immer da: 0,xx Cent/Anruf. Und ein Bekannter hatte mir das mal mit denn 0180, 0190 & 0800-Nummern erklärt (arbeitet im Callcenter) und meinte eindeutig, dass sie dort den Tarif sich selbst "aussuchen" können. Naja, dann wird es ja nicht so teuer wie ich befürchtete.

    OK, dann an allen wieder mal vielen Dank. Ist vielleicht dann doch Panikmache der Zeitschriften.

    Ciao JJ
     
  7. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo JJ,

    Aufklärung gefällig?

    Bei ungünstiger Explorer-Einstellung werden ua. .exe und .vbs als letzte Dateiendungen nicht angezeigt. Alles vor dem letzten Punkt ist frei wählbar und hat nix mit dem Dateityp zu tun. Bei einer Datei Lustig.jpg.exe kriegst du also Lustig.jpg angezeigt, öffnest in Wahrheit aber eine .exe, und schon ists geschehen. Mit besonderer Programmierkunst hat das absolut nix zu tun, eher mit typischer M$-Gedankenlosigkeit.

    Abhilfe: unter Ansicht/Ordneroptionen/Ansichtsoptionen (odersoähnlich) die Haken so setzen daß alle Erweiterungen angezeigt werden. Probiers ruhig aus, kann nix kaputtgehen.

    Gruß
    frederic
     
  8. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Nein, nein ...

    Also, es gibt Programme, mit denen kann man aus zwei Dateien eine machen, habe ich selbst schon gesehen. Die Erweiterung sieht aus wie ein Bild, ist aber eine versteckte EXE, oder VBS, ...

    Zweitens: wie oben beschrieben sind 0190, sowie 0180 und 0800 nur virtuelle Nummern. Im Prinzip kannst du jeden Callmaster zuhause anrufen. Es gibt ja keinen Ort, wo es diese Vorwahl gibt. Ein Server kann dann dein Anruf bis zum anderen Ende der Welt weiterleiten. So könnte es passieren, dass es für ganz Europa ein Callcenter gibt, oder dein Callcenter da steht, wo die Steuern günstig sind. Ob und wieweit die Weiterleitung es im Ausland ist, weiß ich nicht. Technisch ist aber alles vorstellbar.
    Nicht jede 0190-Nummer kostet dasselbe. Das kann der Anbieter für sich entscheiden wieviel sein Service kosten soll. 0800 & 00800- Nummern kosten Dich nichts, ist im Service enthalten. Kosten Trägt der Empfänger.
    0180 & 0190- Nummern können auch so abgerechnet werden, dass Dir Kosten pro Anruf entstehen, also auch 2, 3, ... 5 Euro auf einmal.
    Wie jetzt das von der Telekom geregelt wird, ob es möglich ist gleich mehrere dutzend Euro zu berechnen weiß ich nicht. Ist aber auch vorstellbar, dass pro Anruf gleich 50 Euro flöten gehen.

    Ciao JJ
     
  9. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Ja, klar Telekom. Das Mail ist schon weg, habe ich fast zeitgleich gemacht, das mit dem Forum und der Telekom.

    Ciao JJ
     
  10. Jangofire

    Jangofire Byte

    Hi. Nehme mal an das dein Netzbetreiber die Telekom ist. Da Die Telekom als Inkasso Büro Tätig wird und das Geld eintreibt, solltest du vielleicht mal bei denen anrufen und nachfragen.

    Mfg

    Jangofire
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann achte mal auf die Nummern, wo steht "0,xx Cent/Anruf".
    Entweder ist es eine 0180/2..., die kostet 6 Cent, oder 0180/4... die kostet 24 Cent pro Verbindung, egal ob Du gleich auflegst oder ne Stunde quasseln willst. Das ist von der Telekom so festgesetzt.

    Deine 0190/8... Verbindung dürfte nicht sehr teuer sein, wenn Du gleich aufgelegt hast.

    Aussuchen können sich die Anbieter Ihre Preise und Takte nur bei 0190/0... Theoretisch sind auch 1000? drin. Also ist das keine Panikmache sondern die Einwände sind berechtigt. Theoretisch kann man jede einzelne Verbindung dahingehend prüfen, ob vor dem Wählen eindeutig dastand, wieviel sie kostet. Wenn da nich drauf hingewiesen wurde ist die Verbindung gesetzwidrig zustande gekommen und man könnte rechtliche Schritte dagegen unternehmen. Nur für 10 oder 50 ? hat vermutlich bisher noch niemand ernsthaft einen Prozess angezettelt. Die Abzocker testen langsam, wo die Schmerzgrenze der Leute liegt. Und solange die Nummernvergabe so undurchsichtig ist, daß man nie weiß wer wirklich der Anbieter ist, wird das auch so weitergehen.

    Gruß, Andreas
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. wurde schon erklärt...

    2. Ich hab mal nachgeschaut, die 01908 (die 5.Stelle ist die wichtige!) kostet 3.1 cent pro Sekunde (http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,225,00.pdf).
    01900 ist frei wählbar. Ich benutze solche Nummern z.B. für Ortsgespräche, weil die günstiger sind. Dumm wirds dabei nur, wenn eine der beiden letzten Nullen verloren geht, dann landet man bei unterhaltsamen Damen, aber die paar Sekunden haben mich noch nicht arm gemacht und die Einsparung gegenüber der Telekom ist trotzdem noch vorhanden.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Erstmal mein Beileid. Aber was ist ein "Bild, aber mit versteckter EXE" ?? Entweder es ist eine *.exe oder eine *.jpg o.ä. Datei.
    Daß eine Datei mit dem Namen "bild.jpg.EXE" ein Programm ist müßte doch eigentlich klar sein, oder?
    Ich weiß zwar nicht genau, wie teuer eine 01908... Nummer ist, aber mehr als 1,60? pro Min. dürften es nicht sein. So richtig teuer sind nur die 01900... Nummern.

    Gruß, Andreas

    PS: was ist eine "virtuelle nummer"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page