1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

04a oder 04b

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by g-tec, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g-tec

    g-tec Byte

    hallo, was für ein p4 3,2ghz processor ist den besser der 04a oder 04b ? welchen sollte man sich eher anschaffen??
     
  2. Aquablue

    Aquablue ROM

    Ganz klar 04a da er unter volllast nur eine Wärmeverlustleitung von 85w hat was eine Temperatur von ca. 55 Grad unter vollloast erreicht wird.

    Bei einem 04b muß man viel kühlen um diese temperatuen zu erreichen ich habe leider nur einen 04b
     
  3. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    ja, stimmt!
     
  4. g-tec

    g-tec Byte

    danke für die antworten. weiß dann bescheid. :)
     
  5. gardvi

    gardvi Byte

    leider kann ich das nur bestätigen, da ich auch ein O4B habe. Bei mir momentan läuft mit 46°C im Iddle aber getaktet auf 3740 MHz, und es ist noch in Ordnung, aber merhr Problem macht er bei Volllast. Im Volllast ist über 65°C trotzdem einem von die besten Kühler und Big Tower Chiftec Gehäuse. Nun habe ich möglichkeit ihn zu eintauschen, und hoffe es das der mit dem O4A besser ist.
     
  6. g-tec

    g-tec Byte

    hallo, meine cpu wird mir auch zu warm, du sagst du hast den besten kühler? wie ist den die bezeichnung von dem kühler, wollte auch ein kühlschrank machen.
     
  7. gardvi

    gardvi Byte

    also ich habe ein NorthQ3312GiantUFO und ist im vergleich mit dem Zalman schon ein bisschen leiser mit 16 bis max. 24 dbA bzw. Zalman CNPS7700 liegt bei 32 dbA. Bei meinem früherem MSI 915 Combo hab ich mit dem im Iddle ca. 41-42°C, aber jetzt mit dem Abit AA8SE ca.46-48°C und alle andere Komponenten sind identisch. Aufpassen wegen seiner grosse, und es fehlt von dem Hersteller Motherboard-Kompatibilitätsliste.
    http://www.tweakers4u.de/artikel/northQ_3312_giant_ufo,,12,2004,,224.htm?page=2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page