1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

0x0000007b OHNE AHCI (BITTE lesen)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Alf_H, Jan 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alf_H

    Alf_H Byte

    Vor 2 Tagen habe ich mein Notebook zugeklappt und als ich es dann wieder aufklappte hatte ich einen schwarzen Bildschirm.
    Windows erwachte nicht wieder. Nach einem Hardware-Reset kam dann nur noch ein BlueScreen mit STOP 0x0000007b.
    (Achtung: KEIN "Inaccasisble Boot-Device" !)

    Ich habe nichts gemacht oder verändert. Das kam von ganz alleine.
    Vorher lief der Laptop einwandfrei und ohne Probleme !

    Ich habe dann ein (recht aktuelles) Image aufgespielt. (Habe ich genauso vorher schon x-mal gemacht).

    Nun passiert Folgendes: Wenn ich im BIOS AHCI ausschalte, kommt der BlueScrenn sofort nachdem Start, also wenn der schwarze Bildschirm mit dem XP-Logo und dem blauen durchlaufenden Balken (sind ja eigentlich 3 Quadrate) erscheint. Wirklich augenblicklich.
    (Sowohl im normalen als auch im abgesicherten Modus).

    Wenn ich im BIOS jedoch AHCI einschalte fährt Windows XP hoch.
    (Sowohl im normalen als auch im abgesicherten Modus).

    Ist das ein normales Verhalten ?

    Ich glaube vorher lief Windows immer hoch, egal was im BIOS eingestellt war.

    Wie gesagt, ich habe nichts an der Hardware oder Software geändert.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows bei aktivem AHCI installiert worden ist, startet es auch in der Regel nur in dem Modus fehlerfrei.
    AHCI ist ein Modus des SATA-Controllers.
     
  3. Alf_H

    Alf_H Byte

    Wenn die Aussage stimmt, dann wäre dies ein "normales" Verhalten.
    (Ob ich XP damals mit aktivem AHCI installiert habe, kann ich mich nicht erinnern. Ich nehme es aber sehr stark an).

    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ob das XP auch mal mit ausgeschaltetem AHCI hochgefahren ist. Normalerweise, also ohne Grund ändere ich nichts im BIOS).

    Naja, wenn dem so ist: Dann werde ich mal weiter nach Fehlern und nicht ordnungsgemäß-funktionierenden Programmen (Anwendungen) in Windows forschen....

    Der Fehler 0x0000007b (ohne weitere Zusätze) scheint daraufhin zu deuten, daß der Bootloader die Platte (oder einen bestimmten Treiber) nicht findet.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn XP im AHCI-Mode installiert worden ist, müssen die SATA-Treiber per Diskette beim Setup zusätzlich installiert oder bereits in der XP-CD integriert gewesen sein.
    Auch wenn AS SSD Benchmark für SSD ist, zeigt es den AHCI- oder IDE-Treiber an, der benutzt wird. Das Tool muss dazu nur gestartet werden. Der Benchmark ist nicht nötig.
     
    Last edited: Jan 4, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page