1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

0x000000D1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Discussion in 'Windows 7' started by Planbarkeit, Nov 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    leider hat sich in den letzten Tagen häufiger ein BlueScreen bei mir eingeschlichen.
    Das Problem ist mittlerweile so groß, dass ich keine Sekunde nach der Anzeige des Desktops diesen Fehler bekomm

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    STOPCODE: 0x000000D1
    iastor.sys


    Nun bin ich als Informatiker natürlich nicht auf den Kopf gefallen und bemühe google, 100 Lösungen flattern mir ums Hirn, die meisten leider für XP.
    Ich nutze

    Windows 7 SP1

    Mir ist bekannt, dass das Problem wohl auf einen defekten Treiber hinausläuft, genauergesagt wohl der IDE-Treiber, in dem Fall Intel Mobile Express Chipset SATA AHCI Controller.
    Ich hab besagten Treiber im Gerätemanager auch schon versucht zu updaten, allerdings gibts wohl keine neuere Version.
    In den abgesicherten Modus komme ich ohne Probleme, auch mit Netzwerktreibern, was mir zumindest die Hoffnung gibt, dass der Arbeitsspeicher nicht defekt ist.
    Das gleiche Problem hatte ich einige Tage zuvor schonmal, gelöst hab ichs temporär indem ich das System zurückgesetzt hab. Daher mein Verdacht, dass entweder ein Systemupdate schuld ist oder mein Virenscanner, der auch ein Update bezogen hat heute morgen.

    Ich hoff, es gibt jetzt den ein oder anderen Hardwareexperten hier, der das Problem besser kennt als ich und mir helfen kann, weil ich leider momentan auf den Rechner angewiesen bin. Ich hab leider auch etwas bammel den iastor einfach zu deinstallieren und irgendwas von dem ich keine Ahnung hab, ob es gefressen wird neuzuinstallieren.

    LG Planbarkeit


    Edit: Es liegt tatsächlich an Avira. Grade probiert es im abgesichterten Modus zu starten und direkt ein weiterer Bluescreen. Nachdem ichs dann runtergeschmissen hab, läuft der Rechner ohne BlueScreen im Normalen Modus. Frage ist natürlich jetzt, woran das liegen könnte?
     
    Last edited: Nov 27, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. hm gut zu wissen, dass es wirklich nur von Avira hervorgerufen wird und nicht noch was anderes im Busch ist. Nen Hardwareschaden kann ich mir momentan nicht leisten. Aber gut, hab eben umgesattelt auf einen in den Tests besseren Antivirenschutz.
    Danke ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page