1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 3dsl

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nonstAr, Oct 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonstAr

    nonstAr ROM

    Hi liebe Community ,

    Ich brauche dringend Hilfe bei meinem Internet zugang , wobei ich auch hier gleich erwähnen sollte ,dass ich mich nicht allzu gut auskenne mit Internet Providern.

    Zuerst hatte ich zusammen mit meinem Nachbarn der unter mir wohnt, das Internet beim Provider Alice-DSL geteilt und war auch recht zufrieden.Wir hatten glaube ich eine 6000kBit/s Connection hatte.Alles lief wunderbar und ich konnt wunderbar im Internet Seiten aufrufen und Online spielen mit einem Ping von 30-40 ohne Fastpath.

    Nun is der Nachbar umgezogen und ich musste mir selber Internet beschaffn.Ich fand das neue 3DSL Paket intressant und habe mir das gleich mal bestellt.Doch leider muss ich feststellen ,dass sich mein Internet deutlich verschlechtert hat.:confused: :aua:

    im Paket steht das man eine Verbindung bis zu 16.000kBits/s haben soll jedoch hab ich laut meinem Router-Programm (Fritz!Box) gerade mal eine Connection von 3456/448 kBits/s.
    Aufgrund dessen war das Aufrufen von Seiten auch dementsprechend langsamer geworden , doch was mich vor allem wurmt is der Ping von 70-80ms.Da ich gerne Ego-shooter online spiele verringert dieser Ping deutlich den Spielspaß..
    Deswegen beschloß ich mir Fastpath zu holen in der Hoffnung , der Ping würde sinken, nur ist es leider nicht möglich auf der Seite Fastpath zu bestellen.Es gibt zwar Links und Banner für die Fastpath-Bestellung jedoch wird man weitergeleitet zu dem Kundenshop , und dort ist keine Spur von Fastpath.

    Das komische ist jedoch auch , das ein Kumpel von mir meint er hat gerade mal DSL 1500 und einen Ping von 50-70ms. Ich weiß nicht ob du stimmt aber wenn , sehe ich nicht ein warum ich dann einen so hohen Ping habe. [ Natürlich ohne Hintergrundprogramme]

    Also ich weiß nicht was ich tuen soll bzw. kann , euer Rat ist gefragt und ich freue mich über jede Antwort die ich kriege.

    Paar kleine info's vielleicht helfen sie ja.:mad: :

    ->Wohnort : Lüneburg ( 60km entfernt von Hamburg)

    Amd Athlon 2000+
    512 DDR-RAM
    Geforce 4 MX 420

    Netzwerkkarte 100mbit. ( Onboard )

    Router : Fritz!Box Fon WLAN 7141 ( von 1&1 bekommen )


    :bitte: hilft mir!!

    Danke im Voraus!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dein eigenes Netzwerk funktioniert, was aufgrund deiner Beschreibung anzunehmen ist, wirst du deine Probleme nur mit Hilfe deines Providers klären können.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Ping hat übrigens nix mit der Datenrate des DSL-Anschlusses zu tun. Ob 1000, 2000 oder 6000, das hat auf den Ping keinen Einfluss.

    Die Frage warum du nur 3000er DSL hast und wie du zu Fastpath kommst, kann dir nur 1&1 beantworten.
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da möcht ich mal wiedersprechen. Ein Ping muss genauso über die Leitung wie jedes andere Paket auch. Dementsprechend unterliegt er auch deren Geschwindigkeitsparametern.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, nur wie groß ist das Datenpaket des Pings? 32 Byte, das sind 256 Bit.

    DSL 1000 hat ~1000000 Bit/s (keine Ahnung ob da mit 1000 oder 1024 gezählt wird). Damit würden die 256 Bit ganze 0,256 ms benötigen. Bei DSL 2000 dann 0,128. OK, das ist schneller, nur meinst du das macht bei Pingzeiten in der Region um die ~50 ms was aus? ;)
     
  6. harske

    harske ROM

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du dir einen 3dsl Anschluß zugelegt. DAs ist kein 3 Mbit Anschluß, sondern ein 16 Mbit Anschluß. Das 3DSL bezieht sich auf den 16 mbit Internet Anschluß + Internet Flat + 1&1 Movie Flat.

    Also von deiner Hardware her sollte alles funktionieren, zumindest deine Fritz Box ist für diese Technik geeignet. Ich selber habe auch diesen 3 dsl Anschluß. Ich habe meißt eine Leitungskapazität von 13 Mbit und bei Counter Strike Source einen Ping, der die 20 nicht überschreitet und das ohne FastPath
     
  7. PWT

    PWT Byte

    Die techn. Randbedingungen bei DSL 16.000 (Leitungsdämpfung u. a.) lassen Fastpath nicht zu, das betrifft übrigens je nach Umgebung / Lage auch DSL 6000 oder 3000, immer abhängig von der Infrastruktur auf die der Provideer zurückgreifen muss, in den meisten Fällen das Netz der Telekom.

    Falls DSL 16.000 nicht möglich ist, gibt es bei den meisten Providern (steht auch im Vertrag) dann ein sog. Fallback auf die nächstmögliche Geschwindigkeit, bei 1&1 wird in diesem Fall so mir bekannt auch ein geringerer monatlicher Beitrag fällig.

    Sobald die techn. Gegebenheiten DSL 16.000 (oder 6.000) ermöglichen, erfolgt automatisch die Umstellung auf die größt mögliche Geschwindigkeit.

    Da 1&1 mit Ausnahme von Ballungsräume/Großstädten wie alle anderen Anbieter auf das Netzt der telekom zurückgreifen muss, hat 1&1 auch darauf keinen Einfluss, wie schnell dieser Ausbau vonstatten geht.
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    dazu 2 Anmerkungen :

    1) einen "Fallback" gibt es bei 1&1, soweit richtig. Leider aber anscheinend nur bei den "unteren" Geschwindigkeiten, sprich also von 6000 abwärts. Falls 6000 nicht möglich ist, gibt es einen 3000er - leider aber zum Preis des 6000ers.

    2) der 16000er benötigt an sich keinen Fallback, da die Ports sich dynamisch einpendeln. D.h., wenn 16000 wegen schlechter Leitungswerte nicht läuft, pendeln sich Modem / Router und Port auf der nächstmöglichen Geschwindigkeit ein. Bei mir sieht das ganze so aus : bei "schönem" (trockenem) Wetter erreiche ich die vollen 16000, ist es draussen etwas "feuchter", liege ich bei ca. 14000.
     
  9. Lauda

    Lauda ROM

    Hi Leute,

    Also ich hab bisher immer DSL 2000 bei 1&1 gehabt. Der Vertrag wäre dann aber diesen Monat ausgelaufen und ich bin umgestiegen auf 3DSL von 1&1.
    Nun folgendes Problem:
    Seit Montag letzter Woche sollte mein 3DSL Anschluss funktionieren. Das tat er aber erstmal nicht. Also hab ich bei 1&1 angerufen und mir wurde gesagt das ich meine Fritzbox (WLAN 7050) auf den aktullen Stand bringen soll. Gesagt getan, so jetzt ging der Anschluss ein Abend lang. Am nächsten Tag hatte ich wieder ständig Verbindungsabbrüche. Ich hab wieder bei den Leuten angerufen und Nachgefragt. Man konnte mir aber nicht wirklich helfen. Nach dem mittlerweile 10ten anruf bei der Hotline von 1&1 wurde mir Heute mitgeteilt das mich deren Hardwaresupport am SONNTAG zurückrufen wird und irgendwann nächste Woche ein Mitarbeiter der Telekom bei mir vorbeischaut um meine Leitung auf Fehler zu prüfen.

    Kurz und bündig:
    Fritzbox auf aktuellem Stand
    Andauerende Verbindungsabbrüch (Manchmal hält die Box aber auch über 7 Stunden die Verbindung)
    frühste Hilfe von 1&1 bzw Telekom am kommenden Sonntag

    Meine Frage nun, kann ich mitlerweile so gut wie sicher sein dass das Problem bei 1&1 bzw der Telekom liegt und nicht bei mir?

    Noch ein Auszug von der Fritzbox:

    31.10.06 22:00:18 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxx und xxxx, Gateway: xxx

    31.10.06 22:00:17 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/725 kbit/s).

    31.10.06 22:00:03 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:59:39 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:59:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:59:21 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:59:14 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:59:10 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:59:07 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:59:07 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:44:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxxx

    31.10.06 21:44:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/732 kbit/s).

    31.10.06 21:44:16 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:44:13 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:44:13 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:38:52 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxx und xxxx Gateway: xxxx

    31.10.06 21:38:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/729 kbit/s).

    31.10.06 21:38:34 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:38:31 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:38:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:38:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxx

    31.10.06 21:38:20 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/725 kbit/s).

    31.10.06 21:38:06 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:38:03 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:38:03 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:35:19 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxxx

    31.10.06 21:35:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/732 kbit/s).

    31.10.06 21:35:01 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:34:58 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:34:58 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:33:56 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxxx

    31.10.06 21:33:45 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:33:45 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.10.06 21:33:31 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:33:31 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.10.06 21:33:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/725 kbit/s).

    31.10.06 21:33:10 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:33:07 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:32:59 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:32:59 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    31.10.06 21:32:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/725 kbit/s).

    31.10.06 21:32:38 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    31.10.06 21:32:35 Internetverbindung wurde getrennt.

    31.10.06 21:32:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    31.10.06 21:32:31 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx, DNS-Server: xxxx und xxxx, Gateway: xxxx

    31.10.06 21:32:27 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6978/729 kbit/s).

    31.10.06 21:32:13 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
     
  10. Pyrro

    Pyrro ROM

    Hallo!

    Ich war bisher auch bei 1&1 und habe jetzt auf 3dsl "upgegraded". Noch habe ich das normale 1x DSL, aber schon die Fritzbox.. nun habe ich aber mit der Firtzbox einen ping der um 20ms hoeher ist..
    Mit meinem alten Netgear ~70ms und mit der Fritzbox halt 90ms..
    Und das bei exakt gleicher Verkabelung etc. Ist schon ein Problem beim zocken...

    Hat jemand änliche Erfahrungen?
    Weiss jemand was man dagegen machen kann (Einstellungen etc.?)
    Die Box schein wesentlich empfindlicher zu sein..
    Habt ihr ping Unterschiede gemerkt? Änderungen vielleicht auch wenn adsl+ (16x) aufgeschaltet wurde?

    Pyrro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page