1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 berechnet nicht erbrachte Leistung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dd169, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dd169

    dd169 Byte

    Habe am 20.12.06 - 3DSL bei 1&1 bestellt (hatte dort bisher einen 2000 KB-Vertrag). Am 22.12.06 teilen sie mir mit, dass ich den Highspeedanschluss ab 02.01.07 nutzen kann (Freischaltung). Habe heute eine Rechnung erhalten, bei der mir ab 20.12.06 der neue Vertrag in Rechnung gestellt wird. Sind Mehrkosten zum alten Vertrag von ca. 15,- Euro. Ich meine, dass die Bereitstellung der höheren Bandbreite ein elementarer Bestandteil meines Vertrages ist (war ja Grund meiner Bestellung). Hat jemand eine Ahnung, ob die Berechnung rechtens ist? In den AGB`s von 1&1 habe ich nichts gefunden. Ich halte das Verhalten für unseriös. Innerhalb welcher Frist kann man den Vertrag eigentlich rückgängig machen (habe über Internet bestellt).

    Gruß dd169 und guten Rutsch ins neue Jahr.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Solltest eigentlich eine 14-tages Frist haben, bei Bestellungen per Internet.
    Kann nur etwas aufwendig werden, jetzt wieder vom Vertrag zurücktreten, und das Geld wieder zurückzubekommen.
    Und wenn ich eine Leistung zum 2. Januar zugesichert bekommen, zahl ich auch erst ab dem 2. Januar dafür ...
     
  3. dd169

    dd169 Byte

    Ist schon richtig mit der Bezahlung ab 02.01. Nur ich habe eine Einzugsermächtigung. Könnte ich zwar wieder zurückholen – dann sperrt 1&1 mir eventuell den Anschluss – ich habe kein Internet usw. usw. - Ärger über Ärger. Die 15 Euronen machen mich nicht wirklich arm, mir geht es auch ein wenig um’s Prinzip. Wenn die bei jedem Kunden der wechselt mal eben 15 Euro so auf lau machen, kommt an Ende des Jahres sicherlich eine schöne Summe zusammen. Aber wahrscheinlich ist das bei jedem Provider so. :o


    Gruß dd169
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Nein, bei mir wurde von der Telecom bis jetzt alles immer taggenau abgerechnet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page