1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 DSL Telefonie: call-by-call nach wie vor möglich?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by stefano30, Nov 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefano30

    stefano30 Byte

    Hintergund: Die DSL-Telefonie-Tarife für Handy-Gespräche beinhalten alle eine minutengenaue Abrechnung (derzeit 21 Ct./min).

    Da es oft vorkommt, dass man über Handy nur kurz jemanden versucht zu erreichen oder die Mailbox dran ist, kann das teuer werden. Daher meine Frage:

    Kann man auch call-by-call nutzen, also Provider vorwählen, die dann auch sekundengenau abrechnen?

    Gruß, Stefano
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für Call by Call benutzt du deinen normalen Festnetzanschluß, der geht ja nicht verloren. Über VoIP (DSL-Telefonie) ist das nicht möglich.

    Wolfgang77
     
  3. stefano30

    stefano30 Byte

    Danke Wolfgang77.

    Kann ich das Telefon einfach neben den Stecker zum DSL-Splitter in der TAE Dose stecken? Ich dachte, das ginge nicht.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich nicht, normal bekommst oder hast du bereits einen VoIP-Router mit integrierter Telefonanlage (FritzBox Fon), an der werden die Telefone angeschlossen.

    Wenn ohne FritzBox (telefonieren per Software über PC) dann das Telefon an den Splitter anschließen, an der eigentlichen TAE-Dose darf nur der Splitter hängen.

    Wolfgang77
     
  5. stefano30

    stefano30 Byte

    Ja sicher; mein Telefon hängt am Router (fritzbox) und darüber mache ich DSL-Telefonie. Das war ja die Ausgangssituation.

    Wenn ich jetzt ein 2. Telefon am Router anschließe telefoniere ich ja trotzdem über DSL, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page