1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 DSL und ICS unter Windows XP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Executor2001, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Nachdem ich die Foren hier gründlich durchsucht habe, aber keine Lösung für folgende Probleme gefunden habe, wollte ich nun doch mal selbst nachfragen, ob mir vielleicht jemand helfen kann.

    Erst noch ein paar allgemeine Daten zu meinem System:
    - Gigabyte GA-7 VRXP Rev. 2.0
    - Athlon XP2000+
    - Abit Siluro Ti 4200 Grafikkarte
    - 340 W Netzteil
    - Windows XP Home Edition

    Das System läuft absolut stabil, nur folgende Probleme treten hartnäckig auf:

    1. Mein 1&1 DSL Flat-Zugang (i. V. mit AT-AR 215 USB-DSL-Modem) funktioniert beim aktiven Surfen im Regelfall einwandfrei; überlasse ich den Rechner aber mal einfach einige Zeit sich selbst (beispielsweise um den eDonkey arbeiten zu lassen), finde ich dann irgendwann eine getrennte Verbindung vor, die sich auch nicht wiederherstellen lässt.
    Auch ein Reset des Modems funktioniert nicht, das kleine grüne Dreieck im Infobereich der Taskleiste bleibt trotz Reset-Anforderung grün, es erfolgt also gar kein Reset. In dieser Situation hilft nur ein Neustart des Rechners.

    Dieses Problem scheint ja auch schon mehreren untergekommen sein, aber nirgendwo ist es in Zusammenhang mit dem AT-AR 215 erwähnt worden.

    Outlook Express ist übrigens so konfiguriert, dass es einmal pro Minute nach Mails schaut, an fehlender Aktivität kann es also kaum liegen.

    Übrigens ist dieses Problem auf einem anderen System (Dell Inspiron Pentium III Notebook) unter Windows 98 SE absolut reproduzierbar (mit dem AT-AR 215 natürlich).

    2. Ich habe auf dem Rechner das IPX-Protokoll installiert. Bei der DSL-Netzwerkverbindung habe ich es natürlich deaktiviert; trotzdem will Windows nach jedem Neustart des Rechners wieder mit dem IPX-Protokoll ins Netz, was bei der Einwahl zu einer Fehlermeldung führt.
    Das ist weiter nicht tragisch, denn diese kann man wegklicken und dann ganz normal über TCP/IP surfen, aber nervig ist es schon, und ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich dieses Verhalten abstellen soll, ohne IPX gleich komplett zu deinstallieren.

    3. Mit meinem Dell Inspiron 5000 Notebook mit Hama 10 MBit Ethernet PCMCIA Karte als Client (feste IP 192.168.0.3) und oben beschriebenem Rechner (feste IP 192.168.0.1) als Server (verbunden über einen Netgear 10 MBit Hub) habe ich die Internetverbindungsfreigabe eingerichtet. Funktioniert prinzipiell auch, nur wenn ich die Tiny Firewall Version 2 aktiviere, kommen keinerlei Daten mehr zum Notebook durch, obwohl die 192.168.0.0 natürlich als Trusted Address Group eingetragen ist und alle notwendigen Freigaben aktiviert sind.

    Damit hängt vielleicht auch zusammen, dass ich (bei aktivierter Firewall des Servers) gelegentlich nicht vom Client auf die (freigegebenen) Dateien des Servers zugreifen kann, es heißt dann der Rechner wäre im lokalen Netz nicht vorhanden, obwohl er eindeutig angezeigt wird und auch auf Pings reagiert.
    Boote ich dann den Client (!) neu, funktioniert es wieder einwandfrei, trotz serverseitig aktivierter Firewall.

    Diese drei Punkte stellen mich jetzt seit Tagen vor Rätsel. Vielleicht findet sich ja jemand, der mir da irgendwie helfen kann. Schon mal im voraus herzlichen Dank für Vorschläge!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page