1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 erhöhen Preise um 12 ? (30 GB)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by heiderogoshi, Feb 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Super ... letztens hab ich mich noch in einem Thread über eine eventuelle Preiserhöhung bei T-Online DSL unterhalten und fand das (nicht als Einziger) absolut daneben ... und gestern flattert mir ein Brief von 1&1 ins Haus: Sehr geehrter Kunde ... bla bla bla... wir ham uns verkalkuliert .... bla bla bla.. wenn Sie in Zukunft mehr als 20 GB übertragenes Datenvolumen im Monat haben woll wa 39,90 ?. Achja... Sie können auch kündigen. Super... weiß jemand, ob Acor das auch vor hat? Bin sauer.... wissen diese Provider eigentlich, was sie tun? Da muß es doch wenigstens einen geben, der rechnen kann, oder?
     
  2. ujwenzel

    ujwenzel ROM

    son Schrott, wenn ich mehr SMS schreibe bezahle ich auch mehr.
    Vielleicht wird mein Volumentarif ja billiger, wenn die ganzen sogenannten Power-User, die jede illegale Software ziehen die ihnen unter die Finger kommt, etwas eingebremmst werden.
     
  3. So langsam frage ich mich wirklich, ob das alles tatsächlich gesetzlich noch im Rahmen liegt. Eigentlich schließt 1&1 im Augenblick doch unwirksame Verträge ab, da auch in den neuen Verträgen nichts über eine Volumenbegrenzung steht (Genauso wie in meinem alten). Sollte aber ein User, egal ob alter "Wenig-Surfer" oder "Neukunde" Gefallen am Saugen finden, wird der trotz bestehendem FLAT-Vertrag entweder dazu gezwungen zu kündigen, oder einem Änderungsvertrag zuzustimmen, der nicht Flat, sondern Volumenbegrenzt ist. Wozu sind Verträge eigentlich da? Gibts nicht ein Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, denn schließlich werden Kunden mit Versprechen gelockt, die im Nachhinein nicht eingehalten werden.

    Und nochmal: Ist es nicht Aufgabe der Provider die benötigte und von ihnen vertraglich zugesicherte Bandbreite zur Verfügung zu stellen und notfalls eben die Bandbreite zu erhöhen? Denn immerhin ist ein Providerwechsel mit nicht unerheblichen Kosten und Unannehmlichkeiten verbunden, da 1&1 und die Telekom ja mittlerweile eins sind. Ich müßte also schon zu einem komplett anderen Provider wechseln.
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ich habe seit einem Monat \'ne "halbe" Flatrate bei GMX (2 GB Traffic, zeitlich aber unbeschränkt), die erhöhen nächsten Monat auch den Preis pro MB (wenn man die 2 GB überschritten hat) von <B>0,5 auf 1,2 Cent</B>!!! Alles Schweine :-(
     
  5. pinball

    pinball Kbyte

    Der Kuchen ist verteilt jetzt werden die Rosinen rausgepickt, im Kampf um die User haben viele Provider mit Preisen gearbeitet die wohl nicht wirtschaftlich waren. Man bindet die Kunden an sich und fängt dann an die Preisschraube langsam in richtung rentabilität zu drehen, 1und1 macht gerade vor wie es geht die Poweruser die hohe Kosten verursachen werden als erstes vergrault so hoch ist der Prozentsatz nicht, übrig bleiben die Rentablen mit denen ordentlich Geld zu verdienen ist.
    Moralisch ist das nicht in Ordnung Kunden mit einer Leistung zu werben und dann gerade dieses Angebot nach relativ kurzer Zeit einzustellen oder so Teuer zu machen das es niemand mehr will aber es geht nicht um Moral sondern um Geld und da ist fast jedes Mittel recht.
    Meiner meinung nach wird 1und1 nicht der einzige Provider bleiben der seine "Flatrate" langsam aber sicher einstellt.

    MfG pinball
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich kann dazu nur sagen, dass ihr euch unnötig beschwert. Wenn ihr eine Flatrate nicht so intensiv nutzt, dann dürft ihr euch nicht beschweren.
    Wenn ich mir eine Wochenkarte für Bus und Bahn für die Berliner Innenstadt kaufe, dann nutze ich es doch, wie ich es will. Ich kriege doch die Karte auch nicht abgenommen, wenn ich fast 15 h am Tag überall hin fahre, nur dass ich fahre. Wenn jemand die selbe Wochenkarte nur nutze, um zur Arbeit und zurück zu fahren, dann soll er das, aber nicht beschweren, wenn andere mehr daraus machen.
    Mir scheint diese Meckerei "Ich subventioniere keine Poweruser" eher Neid zu sein. Ich habe nur 1 GB runtergeladen und war nur 2 h pro Tag im Netz und muss dasselbe zahlen, wie der A****, der sich so cooler Trailer, Filme usw. runterläd. Das mach ich nicht mit!
    So läuft es doch ihr Spaßbremsen. Meckert nicht, sondern haltet die Klappe. Klingt vielleicht derb, aber so ist nun mal die Welt. Ungerecht und gemein! Man muss das Beste draus machen!
     
  7. Und wer mehr mit dem Auto fährt muß auch mehr für die Straßen bezahlen, er nutzt ja mehr ab... und wer häufiger krank ist oder 4 Kilo mehr als das Idealgewicht auf die Waage bringt muß auch mehr für die Krankenkasse bezahlen ... und wer mehr als 10 SMS pro Woche verschickt muß höhere Handygrundgebühren bezahlen ...

    ihr kapierts echt nicht: Es geht nicht darum mehr für mehr Leistung zu bezahlen, sondern das tun zu können was werbetechnisch und vertraglich von den Providern grossspurig angeboten wurde.

    FLAT = unbegrenzte Zeit UND unbegrenztes Volumen zu einem Festpreis.

     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, genau meine Meinung. Mir läuft die Galle über, wenn ich mitbekomme, wie einige egoistische Netzüberlaster moderaten Nutzern mit illegalen Tauschaktionen die Flatrate versauen.
    Gruß Karl der Zweite
     
  9. Eigentlich ist das nicht meine Art... aber diese besch... Postings wie: Ich ziehe nur 2 GIG oder Das macht doch niemand gehen mir tierisch auf den Geist. Denkt Ihr auch mal? Es geht nicht um das "Mehr Geld": Es geht um Eure Fähigkeit als Ja-Sager.

    Wenn die Provider (die ja damit Geld verdienen) eine Flat (also alles unbegrenzt) anbieten... Warum soll ich das nicht nutzen? Wenn es den Providern dann zuviel wird, sollten sie die Infrastruktur verbessern und nicht alles zurücknehmen und aus einer FLat einen Volumentarif machen.... Was wäre, wenn Euch Euer Handy-Provider plötzlich mitteilen würde, daß ihr mehr Grundgebühr zahlen müßt, weil ihr unerwartet viel SMS schickt und damit sein Nezt zu stark belastet? Ihr würdet erwarten das ER das löst.
    Das DSL für Privat-User zur Verfügung gestellt wurde, liegt nicht unerheblich daran, daß sog. Poweruser den Bedarf geschaffen haben.... Und ganz nebenbei: In ein zwei Jahren werdet Ihr die gleiche Datenmenge wie die sog. Power-Sauger ziehen (Streamloads, I-Radio, I-TV, etc.) und es ganz normal finden(natuerlich zu vernünftigen Preisen) und wieder auf denen rumhacken die dann das doppelte brauchen, weil sie die neuen Technologien eher nutzen als ihr.
     
  10. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    ich geb dir recht,wer 50 liter benzin kauft,muß auch mehr zahlen als der,der 25liter kauft.warum sollen die wenignutzer die vielnutzer subventionieren?
     
  11. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    bin voll deiner meinung.
    und 20gigs im monat sind nicht viel.
    wenn man sich mal mit \'n paar kumpels skins, models, psd skizzen etc. tradet sind da mal schnell 2gigs am tag weg! eine 1600er textur geht dann bei 100mb los...

    ...Greetz SoF
     
  12. Wer den lieben langen tag nur saugen tut soll auch zahlen von mir aus 100 ?

    MFG
     
  13. aleco33

    aleco33 Byte

    Hallo zusammen, hab den netten brief auch bekommen, die schweinerei an der sache ist bis dato wird auf der homepage die dslflät ohne begrenzung angeboten, was macht das für einen sinn??? ist das nicht betrug?? Dann so ein schwachsinn, warum braucht jemand 768kb/s und ne flat und darf sie nicht nutzen?? Betrug nenne ich das denn für mich war dies damals genauso der grund diesen vertrag abzuschliessen. Frei surfen ohne Limit. So schnell wird man betrogen!! Weiss jemand wie das mit ARCOR ist und der Flat ohne Begrenzung???
     
  14. Ich mach u. a. (privat) Filme und digitale (private) Bilder, die ich (privat) mit Freunden, die auch (privat) Filme machen, die sie dann (privat) an mich schicken, austausche. Dito mit (privat) selbstgemachter Musik.

    Aber das ist nich das Problem: Ich find es einfach voll daneben, daß man Verträge abschließt und diese Firmen später kommen und sich darüber beschweren, daß man GENAU DAS gemacht hat, was sie mit immens hohen Werbegeldern an den Mann bzw. die Frau gebracht haben. Nie war von 20 GB die Rede sondern immer von der absoluten Freiheit UNBEGRENZ surfen und Down- bzw. Uploaden zu können. DAS stinkt mir.... die ca. 12 ? mehr interessieren mich nicht...... aber das war nie Inhalt des Vertrags, bzw. der Versprechungen.
    [Diese Nachricht wurde von heiderogoshi am 28.02.2003 | 11:50 geändert.]
     
  15. Fast ganz unten steht noch, daß sie den Zugang und die dazugehörigen Domains schließen, wenn man sich nich meldet.

    Ich frage mich aber, wie lange das Spielchen mit Telekom-abhängigen DSL Verbindungen so weitergehen soll, bzw. kann. Ich hab T-ISDN XXL + T-DSL + 1&1 DSL-Flat und zahle mich dumm und dämlich, wobei ich den ganzen kram, teilweise mit mehr Leistung bei QSC, oder Acor wesentlich günstiger kriege... dann kann ich bei weniger Beitrag wenigstens besser online spielen (Fast-Ping OHNE zusätzliche Gebühr wie bei der TK geplant).

    Ich finde es äußerst peinlich, das diese Firman augenscheinlich keine firmeninterne Stelle haben, die in der Lage ist, eine vernünftige Kosten/Nutzungs Kalkulation zu betreiben. Ich hab noch nie eine andere Branche erlebt, in der man sich immer wieder dafür Entschuldigt, daß man zu blöd zum Rechnen ist und man jetzt leider mehr Geld will (siehe ISDN-Flat, etc.)
     
  16. Nightangel

    Nightangel Kbyte

    Wie kann man nur 20GB im Monat übertragen??? Das schaffen ja gerade mal Firmen...

    Ich finds eher zum Kotzen, daß sich jeder nur noch 1000 Programme und sonstiges lädt und dann noch meckert, weil er ja soviel zahlen muss...
     
  17. Die Frechheit an der Sache besteht darin, daß es so dargestellt wird, als ob der User kündigen müßte, wenn er nicht einverstanden ist.

    Ich habs nicht geprüft, aber:
    Üblicherweise ists doch wohl so, daß entweder der Provider kündigt unter Einhaltung der Kündigungsfrist mit dem Ergebnis, daß dann eben Schicht im Schacht ist, wenn sich der User darauf nicht meldet,
    oder
    es gibt eine Änderungskündigung mit demselben Effekt, nur eben verbunden mit dem Angebot, den Vertrag unter veränderten Bedingungen fortzusetzen.

    Und alles andere ist ein Relikt aus uralten Bundespost-Zeiten, als der Telefonschrauber noch ein Beamter war.

    Tach noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page