1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 gibt nach kündigung dsl port nicht frei.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bomond, Oct 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bomond

    bomond ROM

    Hallo !
    seit mitte september bin ich nicht mehr 1&1 kunde. Trafic zu gross - gekündigt und die melden mein dsl-port bei telecom nicht ab.
    Es ist sehr schwirig irgend einer aus vertragsteam bei 1&1 zu erreichen und es heist immer: wir haben portfreigabe angestossen, bitte warten sie noch eine woche, aber bis jezt immer noch nichts passiert.
    Habt ihr ne idee was kann ich gegen csh*** 1&1 tun ?

    mfg
    bomond.
     
  2. Ich bekam auch schon vor 3 Monaten das Angebot,
    für 100 Euro 1&1 zu verlassen. Habe auch mehrfach gekündigt.
    Aber 1&1 bestätigt meine Kündigung immer bis zur Ende der 12 Monatigen Laufzeit und willigt mir nicht die vorzeitige Kündigung und die 100 Euro Wechselgebühr ein.
    Die Telekom hat mir aber schon vorab Telefonisch bestätigt, falls 1&1 den Port nicht freigeben würde, würde sie dagegen angehen.

    Gruß
    Andreas
     
  3. Tja, das große Problem bei den Resellern. Auch Freenet hat das problem mit der T-Com, dass die den Port manchmal nicht direkt freigeben, aber im Freenet-Forum sind Mitarbeiter unterwegs, die da helfen. 1&1 hat ja nichtmal ein Forum... :bse:
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    Tja, letzlich ist T-Online wohl doch am besten. Sieht man davon ab, dass die Kommunikation zwischen den beiden Telekommunikationsunternehmen Telekom und T-Online nicht so ganz funktioniert und ich deswegen auf meinen DSL-Anschluss schon sechs Wochen warte (Neue eigene Wohnung *grins) war ich immer sehr zufrieden. Ich hatte mein Internet und die bekamen dafür Geld. Hoffe das bleibt auch so, wenn der Anschluss endlich steht. Bei den anderen Anbietern höre ich immernur negatives

    -1&1 (Lieblingsfeind) nicht ihre Preise so zu gestalten, dass sie selbst beim Vielsauger noch Gewinn machen (Für mich eh unlauteterer Wettbewerb, aber wenn keiner gegen vorgeht) und nun bekommen 1&1 KUnden auch noch die Homepage von denen aufgezwängt
    - Tiscalli: Machte durch Portbremsen / Sperren Schlagzeilen
    - AOL verlangt die eigene Zugangssoftware zur einwahl => Unötiger Datenmüll (Onb das immernoch so ist weis ich nicht)
    - Reseller: Kann man eh vergessen.
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    @cheff
    Das war mal: AOL kann auch DFÜ ... (seit ca. 1 Jahr) ... (ist trotzdem Mist :rolleyes: :D )
     
  6. hat jemand erfahrung mit nicht bezahlter Rechnung.

    Ich habe 1&1 zum 15.10. fristgerecht gekündigt, was auch anerkannt wurde. Aber die liegen immer noch auf meinem Port.
    Ich sehe es aber nicht ein die folgenden Tage zu bezahlen,denn laut denen ihren AGB habe ich keinen Vertrag mehr bei denen. Ich werde der Bank bescheid geben das die nächste Rechnung nicht mehr einfach abgebucht wird.
    Nehme an das ich wieder einmal mit 1&1 ärger bekomme.

    Kann mir jemand weiterhelfen?????

    LG Madeleine
     
  7. Hallo,

    dein Problem kommt mir bekannt vor.
    Bevor ich dir jetzt die ganze Geschichte erzähle, sag ich dir gleich was du angeblich "falsch" gemacht hast.

    Du mußt entweder in der Kündigung mit angeben das 1&1 den Port wieder freischalten sollen,oder du solltest da anrufen und sagen das die den Port freischalten sollen.
    Wenn du da kündigst ist das für 1&1 nicht selbstverständlich den Port wieder frei zu schalten.

    Dies ist mittlerweile ein bekanntes Problem bei 1&1. Die denken das die Leute freiwillig aufgeben und bei 1&1 bleiben.

    Ich geb dir mal ne Nummer wo du anrufen kannst.
    01805-001006

    Viel Glück
    Madeleine
     
  8. bomond

    bomond ROM

    Hallo,
    natuerlich habe ich bei 1&1 account team 01805001181,
    oder 01805001006 /4/2 angerufen und dort portlöschung beauftragt, aber bis heute es nichts passiert...
    Die sagen das am 2.10 portkündigung wurde rausgeschikt und alles ist telekom schuld. Telekom sagt das die bis jezt keine portkündigung von 1&1 erhalten haben... Und nu ..?
     
  9. Sorry,aber da fällt mir erstmal nichts mehr ein.
    Ich würde die jeden Tag anrufen und den auf den SACK gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
     
  10. lupusweb

    lupusweb Byte

    ich muss auch sagen sorry....
    1&1 müsste euch alles sperren und noch die tastertur wegnehmen... das ihr euch net immer so ein müll zurechtreimt......
    wer keine ahnung hat soll hier doch einfach mal die fresse halten... :aua:
     
  11. Dann erkläre mir doch mal zu was ich zu blöd bin.
    Wenn ich zum 15.10.2005 kündige (2Monate zu Vertragsende,also war das der 15.08.2005)und die mir die Kündigung zum 31.10.2005 bestätigen,geh ich natüröich auf die Baricade. Die Antwort von 1und1 war "2 Monate zu Monatsende". Da ich eine befristeten Vertrag hatte,gilt bei mir laut AGB 2 Monate (8.3)- nicht zu Monatsende (8.2),wie die behaupten.
    Es ist doch dann mein gutes Recht den Dampf unter dem ***** zu machen, damit die die Leitung endlich frei geben. Aber dazu muß 1und1 der T-Com ersteinmal bescheid geben,oder nicht!!!
     
  12. Bruny

    Bruny ROM

    Hey!
    Ich habe ein ähnliches Problem mit Freenet. Ich habe seid dem 21.10.2006 ordentlich und rechtzeitig gekündigt und das wurde mir auch bestätigt. Bis heute ist der Port noch belegt und ich kann keinen neuen Anbieter wählen.

    Ich habe Briefe Faxe und Telefonate geführt und sogar mit der Telekom gesprochen, die mir aber gesagt, dass sie zwar eine Vermittlungsstelle haben, aber den alten Anbieter nicht aus der Leitung schmeißen dürfen.....

    *frust*

    naja irgendwann (leider ein bisl spät) bin ich dann auf die Idee gekommen, ..... wenn mein DSL - Port noch belegt ist.... dann sollte es ja theoretisch möglich sein noch DSL empfangen zu können. (Wohl gemerkt ich bezahle zum Glück auch nichts mehr seid dem Kündigungsdatum).
    Daraufhin hab ich dann mit meinem DFÜ Modem einen DSL by Call anbieter raus gesucht und mich dort angemeldet.

    Innerhalb von nur 1 h wurde mir der Tarif frei geschaltet.
    Daten einfach eingegeben in den Router und läuft wunderbar.

    DSL Grundgebühr bezahlt Freenet ;)
    meine Aktuelle DSL rechnung 0,45€ für den Monat Januar

    bei nur 0,35 cts/ MB und ich muss ja nicht unmengen an daten runter laden :) zum Chatten und ein bisl was für die Schule tun reichts im gegensatz zu Modem mit mindestens 20€ / Monat vorher

    Ich muss sagen ich freu mich jetzt sogar richtig dadrüber das Freenet so ein schlechter anbieter ist und ich kann es nur jedem raten nicht dort hin zu gehen, denn bis zur Anmeldung ist der Service sicher nicht schlecht, denn damit wirbt Freenet ja auch aber wehe du willst mal Kündigen!!!!

    Naja ich hoffe es kann jedem weiter helfen der ein ähnliches Problem hat.... und dann sieht man die ganze Angelegenheit auch nicht mehr so verspannt :) im ernst ich wäre froh wenn das immer so bleibt *grins*

    greez der Bruny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page