1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1:1-Kopie eines installierten OS auf neue Festplatte

Discussion in 'Software allgemein' started by holger-42, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Hallo.
    Ich möchte meine XP und Ubuntu auf eine größere Fstplatte migrieren.
    Acronis TrueImage 11 bietet mir an, die gesamte Festplatte incl. aller Partitionen zu kopieren, einzelne Partitionen lassen sich nicht auswählen.
    Ich möchte die Systempartitionen an sich in ihrer Größe nicht verändern, lediglich auf meiner Datenpartition mehr Platz haben.

    Womit klone ich bestimmte Partitionen und den MBR?
     
  2. T.L.

    T.L. Kbyte

    warum gibst du Xp nicht mehr fesplattenplatz
     
  3. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Warum sollte ich?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du beim Klonen "Benutzerdefiniert" auswählst, kannst Du die Partitionsgrößen beliebig anpassen!
     
  5. holger-42

    holger-42 Kbyte

    OK, es gibt was Neues:

    Ich habe das Ganze mit gparted gemacht. (Systempartitionen kopiert, Datenpartitionen erstellt.)

    Das Ergebnis: Keine Fehlermeldung, Platte wird vom Controller (Promise PDC20376) grundsätzlich erkannt, aber die Größe schonmal nicht. Versuche ich davon zu booten, hängt der Rechner bei "Verifying Pool Data".
    Starte ich Windows von der alten Platte. wird die neue im System korrekt erkannt.
    Kommt der Controller mit der neuen Platte (1 TB) nicht klar? Google bringt da leider überhaupt nichts Verwertbares...

    Acronis lässt sich starten, wähle ich "HD klonen" an, erscheinen viele Fehlermeldungen über unslesbare Sektoren und True Image hängt sich auf.

    Wie bringe ich den Rechner dazu, die Platte korrekt zu erkennen und zu booten?
     
  6. Joda71

    Joda71 Byte

    wenn du Acronis TrueImage 11 hast, denn partitionier deine neue Platte so wie du möchtest, dann ein Backup von deinem System, und denn auf die neue Platte aufspielen.
    Klappt ohne Probleme mit Acronis TrueImage
     
  7. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ok, geschafft!
    Scheinbar war die Ursache der MBR, der von gparted nicht korrekt geschrieben wurde. Das habe ich mit Acronis per Kopieren hinbekommen und nachher mit gparted die Partitionen in Sachen Größe und Position angepasst.
    Nur die Festplattengröße wird vom Promise-Chip noch immer nicht angezeigt, was mir aber herzlich egal ist, solange er die Platte sonst richtig behandelt. Ist ja auch ein altes Dingen, "damals" war ein Terabyte noch eine kühne Vision und längst nicht absehbar. :)

    Läuft also alles, Danke für Deine Hilfe, Scasi.

    Fred kann meinetwegen als gelöst markiert und geschlossen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page