1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1:1 Kopien von Disketten

Discussion in 'Software allgemein' started by ricsch, Oct 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ricsch

    ricsch Byte

    Gibt es Programm das 1:1 Kopien von Disketten erstellen kann?
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ja. Windows. :D

    zu kopierende Diskette einlegen -> Arbeitsplatz öffnen -> Rechtsklick auf das Symbol des Diskettenlaufwerks -> Datenträger kopieren.
     
  3. ricsch

    ricsch Byte

    Es handelt sich dabei nicht um eine 1:1 Kopie. Das windowseigene Programm hört bei Fehlern mit der Kopie auf. Ich möchte aber die Fehler mit auf eine neue Diskette kopieren!
     
  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Na ob noch jemand so alte Hüte benutzt, die mal vor ca. 1000 Jahren modern waren :confused: :p ? Ich kenne aus grauer AMIGA-Vorzeit noch XCopy welches Disketten Sektorenweise geclont hat, inklusive Boot-Sektor. Für den PC wird es das entsprechende Programm wohl auch gegeben haben. Kurze Lycos-Recherche hat den Namen " VGACopy" ausgespuckt. Vielleicht hilfts ja weiter ;) ?
    mfg Norman_H
     
  5. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. México

    México Kbyte

    @ricsch
    soll etwa eine Programmdiskette kopiert werden und mit der Kopie läuft es nicht?
    die Originale muß im Laufwerk liegen oder warum sollen die Fehler mitkopiert werden?

    aber mit Xcopy unter dos wird nach Fehler mit " /C " weiter kopiert zu finden unter xcopy/?


    @Winnie The Pooh

    Noch nicht mal diskcopy macht 1:1 Kopien (mindestens 1 Sektor wird nicht kopiert).
    Kopier mal eine Diskette und vergleiche beide wird sicher auffallen.
    Bekommt man aber auch hin.

    Gruß México
     
  8. ricsch

    ricsch Byte

    Für ein Lateinlernprogramm muss ich ab und zu die Lexikondiskette einlegen. Dann wird überprüft ob es sich um eine originale Diskette handelt ansonsten verweigert es den Dienst. Da Disketten auch mal kaputt gehen können wollte ich sie kopieren. Habe es mit vgacopy probiert aber das Programm sagt das es sich nicht um eine originale Diskette handelt. Werde es jetzt mit xcopy und rawwrite probieren. Aber wie kann man eine Diskette "kopierschützen"?

    mfg
    ricsch
     
  9. ricsch

    ricsch Byte

    So habe jetzt rawwrite und xcopy probiert, hatte aber beides mal keinen Erfolg. Weist alles auf einen Diskettenkopierschutz :confused: :aua: hin
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die Diskette schon auf Fehler überprüft ?
     
  11. México

    México Kbyte

    @ghost60
    Warum soll er die Diskette überprüfen?

    und
    Der "Fehler" wurde eingebaut, damit man mit einer Kopie der Diskette nicht arbeiten kann.
    Das "ein Lateinlernprogramm" wollte und will man sicherlich noch öfter verkaufen und Kopien sind da garantiert hinderlich.

    Wie war das mit Kopien von Windows, Seriennummern usw., das fällt garantiert auch darunter.

    Gruß México
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Reden wir hier noch von Disketten oder von CD-Roms ?Es gibt zwar bei Disketten einen Schreibschutz aber keinen Kopierschutz .
     
  13. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Es geht um Disketten.

    Weak-Bits und Copy-Option-Board sind heute nicht mehr bekannt... :D
     
  14. México

    México Kbyte

    Es ist doch gut zu lesen, dass sich andere auch noch mit Disketten auskennen.

    Gruß México
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Gut zu Wissen ,wer weiss ob ich nicht auch mal sowas brauche .
     
  17. ricsch

    ricsch Byte

    Habe mal gegoogelt. Da bin auf ein Programm gestoßen das einen Diskettenkopierschutz erstellen kann. Er soll nur vom geschützten Programm geknackt werden können. Jetzt aber meine Frage wie kann meine eine Diskette kopierschützen? VGACopy müsste doch normalerweise die Diskette Bit für Bit genau kopiert haben. Warum sagt mein Programm dann aber, dass es sich um eine ungültige Diskette handelt?

    edit: ich glaube das beantwortet meine frage: http://www.bullhost.de/w/weak-bits.html
     
  18. ricsch

    ricsch Byte

    Wie aber schreibt man diese WEAK-BITS?
     
  19. michag

    michag Kbyte

    war da der modify-schalter an?
    und noch ne frage:
    hat vgacopy denn weak-bits festgestellt/angezeigt?

    gruss

    mg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page