1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 Kündigung bitte um Hilfe

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by sweet21186, Feb 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi! Nun erst mal zu meinem Problem, ich habe letztes Jahr im September einen Anschluss von 1&1 bekommen, nun bin ich zum 15.12.07 umgezogen und habe meinen Umzug denen bereits zum 15.11.07 mitgeteilt! Jetzt habe ich immer noch keinen Anschluss und die können mir auch auf absehbarer Zeit nicht sagen, wann mein Anschluss denn geschaltet wird! Frechheit dazu, die buchen schön regelmäßig Ihre Beiträge ab, welche ich jetzt zurück fordern werde.. ich will auch gleich kündigen.. ich bin nun 2 Monate ohne Internet und ohne Telefon! Dabei bin ich davon nicht nur beruflich abhängig! Könnt Ihr mir einen Tipp geben??? Liebe Grüße Jacqueline
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schlechte Karten. Ein Umzug ist kein Kündigungsgrund. Steht in den AGB.

    Hier hilft nur normal Kündigen und für den neuenn Anschluß einen anderen Anbieter nehmen. Man zahlt halt leider doppelt.
     
  3. Es geht hier auch nicht um den Umzug sondern darum das die mir erst versichert haben das ich spätestens binnen 3 Wochen meinen Anschluss wieder,, wir schreiben nun Februar und es passiert rein gar nichts und die können mir auch nicht sagen wann da was passiert weil die Telekom die Leitung nicht frei gibt!
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie gesagt ein Umzug ist immer eine schlechte Ausgangsbasis. Wenn der Provider keinen Leitung bekommt ist das Pech. Wie gesagt, kommt er nicht in die Pötte hat man schlechte Karten. Auch wenn der Provider sagt sie tun was sie können und es geht trotzdem nichts vorwärts, so kann man daraufhin nicht einfach den alten Vertrag kündigen. Auch wenn ich mich wiederhole: Ein Umzug ist kein Kündigungsgrund.

    Lösung: Andere Provider, vielleicht wieder T-COM ;)
     
  5. Richtig, Umzug ist keine Kündigung. Aber es besteht ein Vertrag! Dieser muss von beiden Seiten eingehalten werden! Einmal vom Nutzer (er zahlt die Monatskosten) und vom Unternehmen (stellt seine Dienstleistung zur Verfügung).

    Wen ein Unternehmen seine Leistung nicht mehr erbringen kann, dann ist dieses eine Nichterfüllung des Vertrages und muss deswegen nachgebessert werden. Das Unternehmen hat dazu die Chance! Aber daher 1&1 nicht in der Lage ist, seine lLeistung zu erbringen auch nicht nach Anfrage von Seiten des Kunden, besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht auf Grundlage der Nichterfüllung des Vertrages!

    Vertragsrecht im Privatbereich!
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich hoffe, du hast das schriftlich. Denn sonst hast du schlechte Karten.
    Wenn ja, per Einschreiben mit Rückschein eine Frist setzen und dann kündigen. Wieder per Einschreiben mit Rückschein, damit du auch etwas in der Hand hast.
     
  7. Absolut Richtig!!! :jump:
     
  8. Ach genau das habe ich gesucht! Vielen Dank! :o) Dann werde ich mal mein Glück versuchen und es per Einschreiben anfordern :o) Vielen Dank
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wie kommst du denn auf das schmale Brett? Kannst du mal die Bestimmung der AGB zitieren, in der das stehen soll?
     
  10. Hi,

    ein ähnliches Problem hatte ich mal mit Arcor - die haben die Telefonleitung angeblich beim Umzug weitergeschalten und es aber nicht auf die Reihe bekommen das gleiche für meinen DSL-Anschluß hin zu bekommen. Daraufhin hab ich denen erklärt das der Vertrag (ich sollte DSL neu beantragen!) somit hinfällig für mich ist und ich eine Kündigungsbestätigung erwarte. Drei Briefe später (inkl. Drohung mit Rechtsanawalt) kam dann sowohl Kündigung als auch Entschuldigung. Daraufhin bin ich zu T-Com, die sich jetzt beim Anbieterwechsel quer / blöd gestellt haben - auch da hatte die Sache plötzlich Erfolg als ich mit Anwalt + Leserbriefen gedroht habe...

    Also nicht locker lassen!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann könnte man auch argumentieren, daß der Kunde nicht einfach wegziehen kann, weil er damit seine Seite des Vertrages nicht mehr erfüllt :rolleyes:
     
  12. Waum das denn? Es ist doch Bestandteil der AGB`s, dass ein Umzug zu melden ist, weil sonst ja kein Telefon mehr in der neuen Wohnung ist, stimmts? Aber daher "Umzug" in den meisten Fällen einen eigenen Paragraphen hat, ist dieser logischerweise Bestandteil des Vertrages!
    Ergo ist deine leichte Ironie fehl am Platz:baeh:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenne die AGB nicht, aber ich könnte mir schon vorstellen, daß da irgendwas drin steht ala "wenn die Telekom die Leitung nicht freigibt, ist das höhere Gewalt und nicht unser Verschulden".
    Wie auch immer, die Verbraucherzentrale weiß sicher, was möglich ist und was nicht, hier darf man schließlich keine Rechtsberatung erwarten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page