1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 oder die Mauer des Schweigens = Finger weg !!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TommyB1, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TommyB1

    TommyB1 ROM

    Hallo,
    erstmal vorneweg, ich bin seit ewigen zeiten 1&1 Kunde, hab da ein Mietshopsystem, Webspace, 2 DSL-Zugänge undallentodundteufel laufen, also nicht eben grad ein Kleinkunde mit 9,99€/Monate.
    Im August war einer deren "Profiseller" genannten Aussendienstler bei uns und hat ne neue Flatrate mit DSL-Telefonie und Telefon-Flatrate angeboten, Angebot incl. der gleichzeitig vermittelten neuen Telefonanalge (Leasing) war gut, der Mensch war freundlich, ich bis dato mit 1&1 zufrieden, also warum nicht.
    Im Endeffekt hätten wir trotz Leasinggebühren der neuen Anlage noch bischen was gespart, dafür aber dann DSL6000, mehr Leitungen und ne neue Telefonanlage.
    Anlage wurde geliefert und aufgebaut, soweit auch alles OK.
    Aber was nicht erfolgte war die Schaltung des DSL6000 und der Telefon-Flatrate.
    Also die Telefonanlage kostet nun seit August Leasinggebühren und wir zahlen zusätzlich fröhlich die hohen Telefongebühren der Telekom und eiern weiter mit DSL1000 rum => Doppelte Kosten/Monat.
    Da bemühe ich mich jetzt seit August dass 1&1 da mal überhaupt Kenntniss von dem Prob nimmt. Von Telefonaten mit völlig überforderten Hotline-Mitarbeitern die das "Problem" in ihrem Schädel überhaupt nicht umsetzen können bis zum Hausbesuch in Montabaur (wo man behandelt wird wie ein Arbeitsamtsbittsteller vor 20 Jahren), Faxe, Einschreiben usw. hab ich alles hinter mir.:aua:
    Technisch ist die Schaltung machbar, wir liegen im Gebiet für DSL6000 usw. Warum die das nicht gebacken bekommen weiß ich auch nicht, irgendwie scheint man dort schlicht und einfach keine Lust zu haben, zumindets ist bei heute noch nichtmal der Auftrag zur Schaltung bei denen eröffnet.
    Auch ein Kontaktversuch über die Profiseller-Abteilung von 1&1 scheitert an der totalen Ignoranz von 1&1. Man ist dort weder bereit einen Kontakt zum Profiseller herzustellen, noch dessen Telefonnummer oder Adresse herauszugeben. DAS würde man nur tun wenn ein Auftrag vorläge, nur liegt haargenau hier liegt ja das Problem, der ist augenscheinlich vom Profiseller nie an 1&1 weitergegen worden. Die Kopie des Antrags mit der Kennung des Profisellers reiche nicht als "Legitimation" aus dass hier ein Interesse an einer Kontaktaufnahme bestehe.
    Manchmal komme ich mir bei diesem (Saft)Laden vor wie in einem schlechten Film, in einer Zeit wo jeder Andere versucht jeden Kunden zu halten versuchen die augenscheinlich Kunden zu vergraulen.
    Also man kann tun und lassen was man will, man dreht sich dort immer nur im Kreis und stößt auf unüberwindbahre Mauern. Alle Mitarbeiter blocken nur oder wimmeln ab oder machen falsche Versprechungen.
    Hauptsache der "Nörgeler" ist erstmal abgewimmelt.

    Mir reichts im Moment gewaltig mit 1&1, ich kann nur raten die Finger wegzulassen und vor allem von deren Profisellern, der komplette Ablauf grenzt hier in meinen Augen an Betrug.
    Wie "Service" oder "Kunde" oder "Support" geschrieben wird wissen die dort anscheinend absolut nicht.
    Und sowas bekommt auch noch Leserwahl-Auszeichnung usw. Vermutlich sind da alle Mitarbeiter permanent damit beschäftigt Stimmzettel ausfüllen um das so hinzubiegen. Daher fehlt denen warscheinlich auch die Zeit um sich um Anliegen der zahlenden Kundschaft zu kümmern.

    Nun ja genug geschimpft, die Anwälte wollen ja auch leben und unseren werde ich wohl jetzt einschalten, lange genug hab ich es ja nun ohne versucht.



    Gruß Thomas
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Probleme mit der Schaltung von DSL6000 liegt meist bei der T-COM und nicht bei 1&1. Solange das nicht funktioniert sollten die Kosten für DSL 6000 natürlich nicht berechnet werden. VoIP musst du dir selbst einrichten auf der Website von 1&1, nur Spass macht das wahrscheinlich nicht mit DSL 1000 (nur ein Gespräch gleichzeitig)
     
  3. TommyB1

    TommyB1 ROM

    Hallo,
    nein das Problem liegt absolut 100% nicht bei der T-Com. Es ist einzig und alleine eine Sache von 1&1.
    Weil dort niemand des Auftrag des Profisellers finden kann, will keiner den Auftrag bearbeiten weil man dafür eine Auftragsnummer benötigt die aber nicht exsitiert weil der Profiseller eben den Auftrag bei 1&1 intern nicht eröffnet hat.
    Einen Support zu einem nicht eröffneten Auftrag gibt es auch nicht weil für Support benötigt man wieder die Auftragsnummer.
    Einen Kontakt zum Profiseller kann man auch nicht bekommen weil dafür das ausgefüllte Auftragsformular nicht ausreicht, dafür muss man wieder einen eröffneten Auftrag mit Auftargsnummer haben.. da aber der Profiseller den Auftrag nicht eröffnet hat........:bahnhof:

    Oder, ich sags mal so: Einen Antrag auf Erteilungs eines Antragsformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars.
    Damit hat Hr.Mai sich in den 70igern mal über die Bürokratie in deutschen Amtsstuben lustig gemacht, ich hab Moment das Gefühl, dass 1&1 alle Beamte aus der Zeit "aufgekauft" und im Support verteilt hat.

    Gruß Thomas
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aja .. jetzt verstehe ich, da sitzen nur Deppen im Kundenservice und die gibt es überall, und sie vermehren sich mit rasanter Geschwindigkeit .. teure kostenspielige Hotlines.. .
    Keiner kann ihnen entkommen, sie erwischen jeden... :)
     
  5. TommyB1

    TommyB1 ROM

    so ungefähr. Nur hab ich auch das schon versucht zu umgehen und bin nach Montabaur gefahren, sind nur 30km von mir.
    Dort wurde mir dann, nachdem ich etwas massiver geworden bin und mich nicht abwimmeln lassen habe, ein Mitarbeiter in die tolle Wandelhalle zitiert.
    Der hat alle Unterlagen (Kopien) an sich genommen und zugesagt sich der Sache anzunehmen. Nur passiert ist auch nix. Dieser Mitarbeiter lässt sich auch seit der Zeit "verleugnen", selbst im xxten Anruf konnte ich keinen Kontakt mehr zu ihm aufnehmen.

    Ich habe den Verdacht, dass hier irgendjemand Provisionen von der Telefonananlagen-Leasing bekommt, also auf Teufel komm raus Anlagen vermittelt, aber die "Gegenleistung", nämlich Flatrate/VoIP/DSL6000 einfach nicht erbringen will.
    Im Zweifesfalle scheint das 1&1 selbst zu sein, warum sollte man dort sonst so darauf erpicht sein diesen Vertrag nicht zu schalten ??
    Im Endeffekt also nicht weit von dem entfernt was man landläufig als Betrug bezeichnet.

    Gruß Thomas
     
  6. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Ich verstehe nicht, warum du die Leasing Raten weiter bezahlst.
    Keine Leistung, kein Geld.
    Aber vermutlich hat der "Profiseller" dir ZWEI Anträge unter die Nase gehalten.....
    Schon mal an eine Strafanzeige wegen Betrugs gedacht? So wäre die Addresse des Profisellers rauszukriegen.
     
  7. birnemaia

    birnemaia Kbyte

    hey
    hatte auch schon tolle erfahrungen mit 1und1 hab 2monate auf dsl gewartet und nichts pasierte dann hab ich mit einer kündigung bzw zurückziehung des vertrages getrot dann ging plötzlich alles.
    ich weiß auch nicht was die für eine strategie haben:aua:
     
  8. TommyB1

    TommyB1 ROM

    Hallo,
    genau Leasing und DSL/Flatrate sind unterschiedliche Verträge und rechtlich ist der Leasingvertrag OK.
    Den rechtlichen Weg gegen den Profiseller werde ich mit Sicherheit noch beschreiten, dass das Vorgehen zumindest sehr stark nach Betrug riecht sehe ich auch. Aber zuerst wollte ich eben mal die Kuh vom Eis bekommen und wenigstend die Telefonkosten wieder reduzieren. Scheint jetzt so als könnte ich gleich beides dem Anwalt in die Finger drücken.

    Übrigens hab ich heute wiedermal bei Vertragskundendienst da angerufen, angeblich sind wieder mal die letzen beiden Faxe nicht angekommen.
    Warscheinlich die Telefonleitungen im Westerwald eingefrohren, anders können die ja kaum irgendwo stecken geblieben sein.
    Ich tippe aber eher dass die in irgend einer Rundablage entsorgt wurden.

    Gruß Thomas
     
  9. NadineLu

    NadineLu Byte

    Warum redest du eigentlich von LEasing????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page