1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 Trafficberechnung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Xaver2, Jan 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Hi,
    mich würde es mal interessieren, wie 1&1 denn den Traffic bei einem Volumentarif berechnet.

    Im Control-Center steht "Die Abrechnung der Verbrauchsdaten erfolgt Kilobyte-genau".

    Wird der Traffic immer auf volle MB aufgerundet oder abgerundet?

    Wie viel MB habe ich bei einem 5000 MB tatsächlich zur Verfügung?
     
  2. foreigner

    foreigner Byte

    Hi,

    ich bin zwar bei GMX aber das ist ja derselbe Verein. Die traffic Berechnung hängt davon ab wann genau die Zugansdaten sind. D.h. Wenn Du Dich z.B. am 12. eines Monats Dich angemeldet hast, dann wird das Volumen ab diesem zeitpunkt bis zum 11. 23:59h des nächsten Monats berechnet! Der Knackpunkt liegt nun, wenn man diesen 2. zeitpunkt überschreitet , also online ist bis zum 12. 00:01h des nächsten Monats hinein! Dann berechnen sie nämlich alles komplett! Was ich damit meine ist, dass sie nämlich nicht einfach bis zum Mitternacht des 11. Schluß machen sondern alles was daran gehört zum nächsten Abrechnungszeitpunkt hinzu zählen! Das führt dazu, dass im schlechtesten Fall zwei Tage jeweils doppelt gezählt wird! Bei Volumenüberschreitung ist es ganz schlecht, denn dann wirst Du doppelt abkassiert. Das steht auch in den AGB. Was also wichtig ist, immer schön pünktlich offline zu den besagten Abrechnungszeitpunkten gehen, d.h. also immer schön ausloggen am 11. VOR Mitternacht. Denn wenn man z.B. ein Volumen von sagen wir mal 600 MB über diesen besagten zeitraum gerade runterlädt ( also am 11.01. um 23:50h angefangen und am 12.01. 00:10h aufgehört mit dem download) , dann wird dieses Volumen komplett zum alten Berechnunszeitraum und zum neuen Berechnungszeitraum gezählt! Wenn Du also über diese 5GB schon liegst, dann werden eben diese kompletten 600 MB hinzugezählt und auch komplett im neuen Berechnungszeitraum hinzugezählt und nicht etwa sagen wir mal 300 MB zum alten und 300 MB für den neuen Berechnungszeitraum ( was fairer und logischer wäre ) Also was ich nun damit sagen will ist, die werden immer zu Deinem Nachteil rechnen, egal wie es ausgeht, wären ja auch zu blöde wenn nicht, oder?

    So, hoffe ich habe Dich nicht zu sehr verwirrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page