1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 und Kündigung

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Balu2008, Jul 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Balu2008

    Balu2008 ROM

    Hallo, ich habe hier ein recht komisches Phänomen.
    Seit einigen Jahren bin ich DSL Kunde bei 1&1 und wollte von 3DSL auf Surf & Phone 16000 umstellen. Ging leider nicht, schreibt 1&1. Soweit ok. Kann ja sein. Alternativ boten sie mir einen Regiotarif für 44,95 € zzgl. Telekomnschluss an. Da wäre ich schön blöd gewesen. So zahle ich jetzt 29,99 € zzgl. Telekom. Da 1&1 mich nicht in die komplett Flat aufnehmen konnte, habe ich den Anschluss zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt. Seit her kämpfe ich mit einer langsamen Verbindung und ständigen Verbindungsabbrüchen. Ich will hier ausdrücklich keinen Beschuldigen aber kann es sein das ... ?

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen evtl. auch mit anderen Providern?

    Vielen Dank & Grüße
    Balu2008

    P.S.: Ja, die Hotline kannste vergessen.
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich halte das für Zufalll dass gerade jetzt technische Probleme auftauchen. Böse Absicht kann man 1&1 da nicht unterstellen. Ein so großer Provider könnte sich deratiges Verhalten nicht leisten, denn das wäre sehr schnell bekannt.

    Außerdem kann 1&1 ja nichts für die Leitung im Boden. Wenn also deine Verbindungsabbrüche auf DSL-Ebene passieren dann liegt ein technisches Problem vor auf einer Hardwareeben auf die dein Provider gar keinen Zugriff hat. Also selbst wenn 1&1 wollte, sie könnten gar nicht.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 1&1 da absichtlich Leitungsprobleme organisiert. 1&1 wäre wohl eher daran interessiert, dass du deine Kündigung zurücknimmst, und dass würden sie wohl nicht schaffen, wenn sie dir mit Absicht eine schlechte Leitung schalten.

    Unabhängig davon hast du natürlich ein Anrecht, auch bis zum Vertragsende, von 1&1 ordentlich versorgt zu werden. Du solltest deshalb das Problem bei 1&1 vortragen.
    Wenn du auch beim Telefon Probleme feststellen solltest, hättest du eventuell Glück, denn dann könntest du von der Telekom die Telefonstörung beheben lassen und dein Internet würde automatisch mit überprüft werden.
     
  4. Balu2008

    Balu2008 ROM

    Hallo,

    erstmal vielem Dank für die Antworten und Tipps. Ich betone nochmals, dass ich niemandem böse Absicht unterstelle. Komisch ist das schon oder? Telefonstörungen haben wir absolut keine. Das ISDN funktioniert in gewohnter Weise. Eventuell habe ich Zugriff auf einen Telekomtechniker (über 150 Ecken) der da mal draufschaut. Das muss ich aber noch abklären.

    Viele Grüße
    Balu2008
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nö, is reiner Zufall.
     
  6. ibalu

    ibalu ROM

    Bei mir ist es das Gegenteil, seit dem ich fristgerecht bei 1und1 gekündigt habe, bin ich die meiste Zeit nicht mehr telefonisch zu erreichen, dsl ist unverändert. Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht
     
  7. smdde

    smdde ROM

    Hallo,
    vor ca. einem halben Jahr hat 1und1 den DSL Anschluß gekappt.Kurz darauf war alles geklärt, schade nur das kein DSL mehr ankam, was vorher 2 Jahre gut geklappt hat.
    Also teure Hotline zigmal angerufen.
    Einige Begründungen:
    Ich hätte zuviele Telefondosen in der Wohnung. Also alle außer Hauptdose abgebaut.
    Dann hiess es vielleicht hätten andere im Haus jetzt DSL, und das Signal würde zu sehr abgeschwächt.:aua:
    Irgendwann wollte ich nicht mehr und habe wegen Nichterbringung gekündigt.
    (Allerdings fleissig weiterbezahlt).
    Natürlich haben die die Kündigung nicht angenommen.
    Habe dann nichtmehr bezahlt und werde nun von Inkasso genervt.
    Kurz und gut: Habe kein DSL und nen Haufen Schulden.
    Internet über UMTS.
    Hat jemand einen Tip? Der Vertrag läuft noch fast 2 Jahre!!!
    Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page