1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 und Telefon-FlatRate

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ThaKilla, Jul 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ThaKilla

    ThaKilla Byte

    Hallo zusammen,

    unzwar hab ich 1&1 DSL zugang, dazu die TelefonFlatRate von 1&1 für 9,90 €/mtl.

    Nun meine frage. Da steht überall Internet telefonie und nichts von festnetz. Ich habe auch alles an die Fritzbox angeschlossen und an der fritzbox ist ja: Internet(und dann "hörer-Symbol") und dann auch Festnetz (und dann "hörer-Symbol")...

    meine frage... wenn ich in der Leitung bin, leuchtet meine Festnetzanzeige...


    telefoniere ich trotzdem kostenlos?
     
  2. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Nein, da die Telefonflat nur für Internettelefonie (VoIP) ins deutsche Festnetz gilt. Bei Deiner Anzeige telefonierst Du aber vom Festnetz ins Festnetz (oder wohin auch immer) - hat also nichts mit 1&1 zu tun.

    Schau nochmal genau ins Handbuch - kann man spontan entscheiden oder muß man die Vorwahlen vorher festlegen, mit denen man per VoIP telefoniert?
     
  3. ThaKilla

    ThaKilla Byte

    also heißt das ich habe 1 monat lang NICHT KOSTENLOS telefoniert???
     
  4. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Bevor ich hier was falsches schreibe (ich warte noch auf meine Anschluß-Umstellung), schau bitte nochmal gründlich in die Unterlagen und kontaktiere sicherheitshalber den 1&1-Support!
     
  5. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Sieht so aus, als ob Du VoIP falsch konfiguriert hast. Anmeldedaten und Internet-Rufnummern in der Fritzbox sind richtig konfigurier?

    Gruß
    Torsten
     
  6. bios2k4

    bios2k4 Byte

    ich habe das auch von 1und1 und die PhoneFalt mit FritzBox.
    Funktioniert auch alles bestens.

    Du mußt die in die FritzBox einloggen und unter Telefonie->Wahlregeln klicken.
    Es sind schon von Werk aus ein paar Regeln eingetragen, lasse diese so stehen wie sie jetzt sind und füge folgende Regel dazu.

    2 -> VoIP
    3 -> VoIP
    4 -> VoIP
    5 -> VoIP
    6 -> VoIP
    7 -> VoIP
    8 -> VoIP
    9 -> VoIP
    Das sind die Nummer die du ohne Vorwahl in deinem Ort wählen kast. Sie sollen ja auch über die VoIP-Leitung gehen.

    02 -> VoIP
    03 -> VoIP
    04 -> VoIP
    05 -> VoIP
    06 -> VoIP
    Das sind alle deutschen möglichen Vorwahlen. Damit hast du alle Festnetzleitungen abgedeckt.

    Handys müssen folgende Wahlregeln haben:
    015 -> VoIP
    016 -> VoIP
    017 -> VoIP

    Alle anderen Gespräche solltest du besser über die DTAG führen.

    Viel Spaß beim einrichten.

    cu
     
  7. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Warum denn so kompliziert? Wenn eine Rufnummer bei 1&1 für VoIP aktiviert ist brauchst Du nichts ändern es sei denn Du möchtest bestimmte Nummern über einen bestimmten Bereich anwählen, ansonsten wählt die Fritzbox immer über VoIP. Also erstmal unter -> Telefonie -> Internettelefonie eine Festnetzrufnummer aktivieren.
     
  8. bios2k4

    bios2k4 Byte

    Ich habtte deinen Vorschlag vorher auch schon ausprobiert, leider hatte das bei mir nicht funktioniert. Denn ich habe eine VoIP-nummer als Hauptrufnummer eingetragen. Warum, wieso weiß ich nicht. Daher habe ich für jede mögliche Nummer eine Wahlregel festgelegt und es funktioniert so.
     
  9. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    @ThaKilla in #3
    Hast Du mit Sicherheit nicht. Die DTAG wirds Dir Danken :p :p

    @bios2k4
    Trotzdem kompliziert, aber Hauptsache funktioniert. :)
     
  10. Mittwoch, den 20.07.05 20:17

    1&1 DSL: Billig-Flatrates nicht für jedermann
    aus dem Bereich Breitband
    Einmal mehr Verwirrung im Hause 1&1. Seit Kurzem haben Bestandskunden, die noch mit T-DSL im Netz verkehren die Möglichkeit, in die neuen Billig-Tarife zu wechseln. Ärgerlich, dass diese Option nun scheinbar doch nicht allen eingeräumt wird.

    Steine im Weg

    Ein Leser machte uns darauf aufmerksam, dass ihm 1&1 die Chance, in die neuen Tarife zu wechseln, verwehre. Der Anschluss des Lesers ist T-DSL mit einer 1&1 DSL Flatrate. Als Grund für das "Wechsel-Verbot" gibt der Support des Providers aus Montabaur an, "aus wirtschaftlichen Gründen (sei) derzeit keine weitere Preissenkung mehr möglich". Doch was sind "wirtschaftliche Gründe"? Ein zu großes Traffic-Aufkommen?

    "Nein", sagt die 1&1-Pressestelle. "Wirtschaftliche Gründe heißt, dass eine weitere Preissenkungsmaßnahme an dem betreffenden Anschluss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit verletzen würde."

    Was ist "wirtschaftlich"?

    Welche Faktoren im Endeffekt die Summe Wirtschaftlichkeit ergeben, konnte man uns leider nicht mitteilen: "In die Wirtschaftlickeitsrechnung für DSL-Tarife fließen zahlreiche monetär quantifizierbare Kosten ein. Wir bitten jedoch um Verständnis, wenn wir ebenso wie alle anderen DSL-Provider zu den Details unserer Tarifkalkulation grundsätzlich keine Stellung nehmen." Schade. Wer nun also wechseln darf und wer nicht, bleibt auch weiterhin im Dunkeln.

    Michael Müller


    könnt ihr hier nachlesen:

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/18041
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page