1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 und VoIP

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by peter211, Oct 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peter211

    peter211 ROM

    Hallo,
    wer kann mir Entscheidungshilfe geben? 1&1 und VoIP hört sich ganz gut an. Wenn man nun aber Internettelefonie betreibt und nicht nur mit "Gleichgesinnten", soll heißen mit "externen" / Festnetzanschlüssen telefoniert, treten doch sicher andere Kosten auf. Rechnet sich das, oder sollte man in diesem Fall bei T-Com oder Arcor bleiben oder anderen Provider?
     
  2. bschneider

    bschneider Guest

    hallo,
    voip ist ein oberbegriff für internet-telefonie. dabei werden zurzeit die beiden gänguste protokolle (SIP und H.323) angewendet. die meisten neuen anbieter verwenden das SIP protokoll.
    einzige ausnahme in diesem ganzen thema ist SKYPE, die verwenden ein proprietäres , 256 bit verschlüsseltes protokoll (chef von Skype ist/war auch Chef von kazaa), und können zur Zeit nur die richtungen PC <-> PC , PC -> Festnetz.
    ale anderen anbieter (Sipgate,Freenet usw.) bieten erstens das Telefonieren vom PC zu PC und ins Festnetz als auch das telefoneren von sogenannten SIP-telefonapparaten. Ich habe bei allen genannten anbietern einen account(kostenlos, wenn es nur zwischen PC und Pc geschehen soll, aufladbares Kundenkonto 10-30 Euro)
    dabei habe ich folgendes festgestellt(anrufe innerhalb D, aber auch nach USAund Japan):
    Skype hat bei PC zu PC eine sehr gute Qualität, bei PC -> Festnetz bricht es aber zusammen , sprich: viele anrufe komen nicht zustande.
    Freenet ist bei PC -> Festnetz besser, kostet aber auch . innerhalb deutschland immer noch günstiger als Teleweg (Telekom) (1 Cent/Minute), bei ferngesprächen wird es teurer und bei anrufen auf eui handy langen die richtig zu.
    Sipgate verwendet (wie viele andere anbieter) die software von X-Lite, hat den vorteil, wenn man das einmal für einen provider eingestellt hat, dann ist die anpassung auf einen anderen ganz einfach. sipgate hat eine saubere user-seite(login / passwort) wo alles aufgezeichnet wird, die abrechnung ist klar und sauber. qualität ähnlich wie bei Frenet.
    mein provider ist übrigens die Teleweg (Telekom), ich mag mich gern mit diesem verstaubten büroapparat auseinandersetzen (LOL).
    ich bin zu erreichen unter :
    Skype: bsskype
    Freenet: 069 69 86 20 577
    Sipgate: 040 414 313 893 bzw. 4313893@sipgate.de
    e-mail: bstx@gmx.de

    mein tip: sip wird das renen machen, Skype muss irgendwann alles anbieten, zur zeit für privat Skype einrichten, geschäftlich Sipgate.

    viel erfolg.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Nach zwei Monaten Erfahrung mit 1&1 und FritzBoxFon kann ich nur eins sagen: absolut stressfrei und zuverlässig, 100 Freiminuten habe ich sowieso, danach kostet egal was 1 Cent die Minute. Kann ich nur empfehlen (und sparen ebenso).
    Gruß
    Henner
     
  4. @ Henner:
    Ich hätte da noch mal ein paar fragen zu 1&1, FritzBoxFon und Internettelefonie:
    Kann man auch wahlweise noch über seinen bisherigen Anschluss/Anbieter (ich bin bei Tele2, Preselection) telefonieren?
    ISt für Internettelefonie eher ein Volumentarif oder ein Zeittarif sinnvoll? Wieviel MB geht für eine Minute Telefonieren drauf?

    Viele Grüße,
    Frank
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Natürlich kannst Du mit anderen Anbietern auch telefonieren (bei mit Telekom), was Telefon in MB verbraucht kann ich Dir nicht sagen. Aber da das ja von Deinem DSL-Tarif abgezwackt wird, wäre, wenn schon, ein Volumentarif angebrachter - falls man das wählen kann, keine Ahnung. Aber 100 Freiminuten, die man bei 1&1 sowieso dabeikriegt, sind ja auch schon mal was.
    Gruß :D
    Henner
     
  6. asim

    asim Byte

    Hi,

    du kannst ca. 0,6mb/min rechnen, diese fallen allerdings auch bei den 100 Freiminuten an. Ich komme bei normalen Surfgewohnheiten und ein paar Telefonaten auf ca. 5-6 gb. Bei Voip solltest Du jedoch auf jeden Fall einen Volumentarif wählen.
    Zeittarife sind hier absolut nicht angebracht. Ich bin bei 1&1 und bin hoch zufrieden.
    Gruß
    asim
     
  7. Danke euch beiden Für die Infos! Hab mich jetzt bei 1&1 angemeldet und die Fritz Box Fon mitbestellt. Habe den 10 GB-Volumentarif genommen.

    Ich wünsch mir viel Spaß beim Surfen und telefonieren!
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab' das hier jetzt erst gelesen (vorher wie immer blind gewesen).
    Habe mir aus beruflichen Gründen einen 2ten Telefonanschluß legen lassen (nicht zuhause). Da ich schon 1&1-Kunde war, hab' ich die wieder genommen, für DSL. Die Telefoniesoftware (Softphone) war schnell installiert. Das war's auch schon. Wenn ich gewählt habe, und die Gegenseite nimmt ab, geht die Anzeige der Gerätelautstärke auf Null (Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte). Ich höre dann garnichts, und der Gesprächspartner irgendwelches Rauschen.
    Mainboard ist ein A7N8X-E Deluxe. Onboardsound wird genutzt mit Medusa-Headset.
    Skype und Ventrilo funktionieren einwandfrei.
    Kann vieleicht jemand seine Soundeinstellungen posten, bei möglicherweise selber Harwarekonfiguration?

    AMD +2600 XP@2100Mhz
    2x512 Mb PC3200@175Mhz Nanya
    9800pro 128Mb
    Samsung SP1604N
    Fritz!Card DSL
    Win XPpro+SP2

    Ist ja eigentlich egal, außer Mainboard und Fritz!Card.

    Könnte eigentlich an irgendeinem Port liegen, aber die Gegenseite hört ja was.


    PS
    Bitte helft mir. Ich bin auch ganz lieb zu Euch. Oder auch nicht.
     
  9. Mahlzeit.
    Ich glaube, wir reden hier von zwei verschiedenen Dingen!
    Ich habe mir eine 1und1-Dsl-Anschluss und eine AVM Fritz-Box-Fon zugelegt. Damit kann ich mit meinem stink-normalen Telefon über das Internet telefonieren, auch wenn der PC aus ist (ich hoffe jedenfalls, dass es so ist. Mein DSL-Anschluss wird seitens der Telekom erst morgen freigeschaltet).

    Du redest glaube ich von Telefonieren über ein an der Soundkarte angeschlossenes Headset über den laufenden PC.
    Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.

    Gruß,
    Frank
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich weiß. Dachte aber, es liest noch jemand, der mir helfen kann. Werde mal 'nen eigenen Post aufmachen.
     
  11. Petraline

    Petraline Byte

    Hier bei Punkt 11. steht zB, welche Datenmenge anfallen würde.
    Meine Frage:
    Die 25MB fallen aber nur beim "reinen telefonieren" an, oder?
    Bei 1&1 in den FAQs steht nämlich -> "Dadurch dass sich die Hardware permanent neu ins Internet einwählt, um sich am SIP-/VoIP-Server anzumelden, ist das Freikontigent bei Zeittarifen schnell erschöpft."

    Würde also ein Volumentarif mit 5 GB ausreichen?

    Petra
     
  12. Thosi1973

    Thosi1973 ROM

    Hallo!

    Ich bin noch neu hier, aber ich nutze seit Juni diesen Jahres die Internettelefonie mit Telefon- und DSL-Flat von 1&1.
    Bin bisher recht zufrieden, bis auf den Support, der per mail ab und zu etwas langsam ist. Habe aber bisher jede Frage beantwortet bekommen.
    Ich habe meine Festnetzrufnummer als Internetrufnummer registriert, weil ich nicht überall eine neue Nummer angeben wollte.
    Ich möchte jetzt allerdings zusätzlich eine Internetrufnummer von 1&1 nutzen, möchte aber, dass die Rufnummer vom Standard ISDN-Anschluß bei ausgehenden Anrufen angezeigt wird (eine Art alias also).
    Ist das irgendwie möglich?

    Gruß
    Thomas
     
  13. Ja das ist möglich dass musst du einfach einstellen in der Fritz-Box > Eigene Nummer nicht unterdrücken, ich empfehle euch allen eine Dsl-6000-Leitung, PhoneFlat damit könnt ihr soviel telefonieren wie ihr wollt.
    http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=dsl6000wahnsinn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page