1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1-2 TB Festplatte für Programm- und Spieleinstallationen neben einer SSD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M.A.W., Sep 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.A.W.

    M.A.W. Byte

    Hallo zusammen,

    da mein derzeitiges System etwas lahmt und gegen Ende des Jahres durch ein neueres System ersetzt werden soll, bräuchte ich eine Kaufempfehlung für eine neue Festplatte. Diese soll in Zukunft neben einer SSD-Systemplatte als Speicher für Programm- und Spieleinstallationen, sowie als Datenspeicher dienen (Partitionen).

    Kriterien an die Festplatte sind:
    • Kapazität von 1 - 2 TB
    • Budget max. 70€
    • SATA-Schnittstelle
    • Geräuschentwicklung möglichst gering
    • Marke ev. Western Digital, da ich damit gute Erfahrungen gemacht habe

    Ich hatte mir die Festplatten der Beispielkonfigurationen mal angesehen, bin aber unsicher, welches der drei vorgeschlagenen Modelle Samsung SpinPoint F3 1000GB, Seagate Barracuda 7200.12 1000GB und Western Digital Caviar Blue 1000GB meinen Ansprüchen am ehesten genügt.
    Wenn sich eurer Meinung nach ein direkter Einstieg in der 2 TB Kategorie lohnen würde, würde ich mich über eine entsprechende Empfehlung freuen. Solltet ihr der Meinung sein, dass man der Geräuschentwicklung gut mit einer Entkopplung entgegenwirken kann, würde ich mich auch hierfür über eine Empfehlung freuen.

    Viele Grüße
    M.A.W.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau mir mal mein System an, das läuft wie 'ne 1
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich halte die Barracuda Green hierfür für ideal. Die ist leise und einigermaßen flott. Nur die Zugriffszeiten sind nicht so gut. Wenn du sie aber nicht lange als System-HDD einsetzt, macht das ja nix.
     
  4. M.A.W.

    M.A.W. Byte

    Hallo ihr beiden,

    danke für die schnellen Antworten und die Empfehlung.

    @Falcon37: Wie steht es denn um die Lautstärke der Festplatte?

    @Boss im Block: Habe gerade gelesen, dass es anscheinend Probleme mit einer bestimmten Firmware-Version gab, weist du mehr dazu und ob das Problem teilweise noch besteht?
    Dementsprechend wäre die Frage, ob sich ein RAID 1 lohnen würde, um zumindest bei Ausfall einer Platte gewappnet zu sein.

    Viele Grüße
    M.A.W.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich höre die Platten gar nicht. Die gehen im Lärm meiner unzähligen Lüfter und meines schwindenden Hörvermögens unter. ;)
    Das Firmware-Problem ist uralt, zudem hat Seagate eine neue Firmware zur Verfügung gestellt.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich gehören die Programme (Spiele) auf die schnelle Festplatte (SSD), die schnelle Zugriffszeiten brauchen. Das sind zuerst aber die Spiele!
     
  7. M.A.W.

    M.A.W. Byte

    Das freut mich zu hören, dann kann ich die Festplatte ja bedenkenlos kaufen.

    Das hatte ich mir eigentlich auch gedacht, allerdings bin ich davor zurückgeschreckt alle aktuellen Spiele auf der SSD zu installieren, da eine SSD > 128 GB im Preis schon sehr stark zunimmt. Wäre deine Empfehlung eher später in eine besonders große SSD zu investieren oder die Spiele schlichtweg mit Bedacht zu installieren?

    Viele Grüße
    M.A.W.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    128GB sollten als System und Programmpartition schon eine Weile reichen, auch für W7. Ein wenig Ordnung halten sollte man da schon.
    Empfehlenswert ist, dass mindestens 10% oder ca. 15GB in der Partition unbenutzt, also zur freien Verfügbarkeit, bleiben.
     
  9. M.A.W.

    M.A.W. Byte

    Naja das mit der Ordnung dachte ich mir ja schon :)
    Die Festplatte bestelle ich gerade und bedanke mich schonmal für die flinke Beratung.

    :danke:

    Beziehst du dich mit dem freien Platz auf den Speicher einer Partition oder den unpartitionierten Bereich?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Innerhalb der Partition natürlich, der freie Speicherbereich ist für Windows temporär erforderlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page