1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1,8-Zoll-Festplatten als Wechselspeicher vorgestellt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wm

    wm Kbyte

    Die Kapazitäten diese Mediums sind zu klein.
    Um die Festplatten heutiger Generationen zu sichern wären zu viele kleine Festplättchen notwendig. Um dieses auch mit einem vertretbaren Finanziellen Aufwand zu erreichen.
    Mit einer externen USB Platte gleicher Kapazität, spiegelt es sich wesentlich angenehmer und billiger !
    Das neue Iomega Zip mit 35 GB lässt Grüssen.

    MfG

    Ein User
     
  2. wm

    wm Kbyte

    Und ich möchte dein Handy sehen wie es aussieht nach dem Anflanschen einer 1,8" Platte. Ein Bocksbeutel mit Anruf-Funktion.
    Heheeee

    MfG

    Ein User
     
  3. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Ne hast du immer noch net begriffen. Man kann das mit USB-Platte nicht vergleichen! Es geht einfach um die kleine größe!!
    Dann will ich mal sehn, wie du eine USB-Platte in dein Handy einbaust oder in deine Digi-Cam...
     
  4. wm

    wm Kbyte

    Hallo, Nein ich habe schon richtig gelesen.
    1. wer schleppt denn soviele Daten dauernd mit sich rum ?
    2. wenn einer dieses tun sollte, wäre es besser alles auf einer Platte zu haben !
    3. wenn man schon Geld ausgibt in dieser Menge, ist es besser wenn man alle Zwecke damit abdecken kann
    4. bezweifele ich, das der Adapter mit eventuell 5 Plättchen kleiner sind. oder besser handhabbar sind, als eine USB Platte in ausreichender Grösse, von den Kosten ganz zu schweigen.
    Und eine USB Platte, darauf kann ich besser aufpassen als auf viele Einzelteile.

    MfG

    Ein User
     
  5. Gab es schon jemals eine neue Entwicklung zu einem vernünftigen Preis?
    USB-Sticks waren für die anfänglichen 32 oder 64 MB auch hoffnungslos überteuert... mittlerweile bekommt man sie nachgeworfen (im übrigen beim preis pro MB deutlich teurer als diese Platte)

    Worauf ich hinauswill:
    Wenn eine Technik erstmal auf dem Markt ist, gibt es auch sehr schnell andere Hersteller mit identischen/ähnlichen Produkten, die dann nach einiger Zeit meist deutlich billiger sind....
    Irgendwann muss man ja erstmal anfangen.. :D
     
  6. ikonjae

    ikonjae Byte

    ...vielleicht nicht, aber viel zu teuer=>

    Wie es besser geht:

    2,5" USB 2.0 Gehäuse = 28 EUR
    Hitachi 40 GB 2,5" Platte = 124 EUR

    macht zusammen : 123,50 US-Dollar!!! (doppelte Kapazität!!!)

    statt 525 Dollar für Adapter und Medium. Ist zwar sicherlich ein wenig größer, bei den Preisunterschieden sicherlich zu verschmerzen.

    Fazit: Wenn die IT-Industrie schon was Neues entwickelt, dann zu vernünftigen Preisen.

    Greetz

    ikonjae
     
  7. AlFayed

    AlFayed Byte

    Also ich glaube nicht an einen "Durchbruch" oder sowas, dafür ist es schon wieder ein neues Medium, was viel zu teuer ist und mit nichts bisherigem kompatibel ist. Da sollte es lieber mit CF-Cards oder SD-Cars weitergehen, dass die bischen mehr schaffen (CF gibt es mit bis zu 12 GB, wenn auch noch sehr teuer).
    Und mal ehrlich: Wer braucht jetzt 20 GB in seiner Digicam ? Haben im Betrieb eine mit 5 MPixeln und einem IBM Microdrive 1 GB, da kann man schon verdammt lange mit Fotografieren, bevor da der Speicher voll ist.
     
  8. Marcelo

    Marcelo Kbyte

    Ähm..vielmehr sollen die Minifestplatten die teuren Flash-Speicher, die weit weniger Kapazität haben, in Digicams und Handys ablösen.

    MFG
    Marcel
     
  9. Carcophan

    Carcophan Byte

    dass das ding teuer ist streite ich auch nicht ab und gebe euch recht. aber wer 20 gig braucht und auf das kleine format nicht verzichten kann wird die platte kaufen. ausserdem (falls sich der standard durchsetzt!) werden die platten auch sehr bald viel günstiger.
     
  10. @Carcophan
    Ja da hast du wohl recht, aber bei dem Preis musst du doch zugeben dass es doch ein bissi Teuer ist.
    Gäbe es eine Kap. von 100 0. mehr GB zu dem Preis dann kann man sich das ja noch überlegen.
    Aber in diesem Bereich gibt es schon Lösungen.
    Iomega z.B. wie wm schreibt.
     
  11. Carcophan

    Carcophan Byte

    @WM - hast du den beitrag auch richtig gelesen oder nur den titel mit dem bild kombiniert?

    es geht es scheinbar nicht um festplatten backup strategien bzw medien sondern um ein reines transport medium, für die die ihre digitale daten ständig mit sich in der vestentasche tragen, und denen ein USB stick von der speicherkapazität her zu klein ist. (sicherlich auch als backup tauglich für die die kleine festplatten betreiben).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page