1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 GB oder 2 GB für Pentium 4??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gididi, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gididi

    Gididi Byte

    Guten Abend,

    ich habe mal wieder eine frage :rolleyes:,

    und zwar möchte ich meinen PC mit Arbeitsspeicher aufrüsten...
    So, nun weiß ich allerdings nicht, wieviel sinnvoll ist...

    Ich habe einen Intel Pentium 4 Prozessor mit 3 Ghz, zurzeit 512 Mb Ram (Samsung), x800 Grafikarte...

    Ich schwanke zwischen 1 und 2 zusätzlichen GBs Arbeitspeicher (DDR-400!!) und wollte euch jetzt mal fragen, wieviel ihr für Sinnvoll haltet...
    Außerdem würde mich interressieren, ob ich den jetztigen Speicher zusaätzlich drin lassen soll, oder ihn rausnehmen soll? (habe mal gehört, das der PC langsamer wird, wenn man 4 statt 2 Modulen drin hat...)

    hoffe das ihr mir helfen könnt

    PS. eventuell kann mir ja jemand einen recht guten DDR-400 Speicher empfelen, bei dem das Preis/LEistungsverhältniss stimmt...

    Mfg Gididi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2 und 4 Module (jeweils zwei Paare mit gleicher Kapazität) laufen im Dual Chanell.
    Du kannst 2x1024MB im Kit nehmen und den 512MB Ausbauen und verkaufen oder in einem anderen PC benutzen.
    http://geizhals.at/deutschland/a143723.html
     
  3. Gididi

    Gididi Byte

    Vielen Dank,

    also sollte ich 2 GB nehmen? Ist zwischen 1 und 2 GB denn ein so großer Leistungsunterschied?

    UNd ich habe zurzeit nich 1 x 512 sondern 2 x 256 in meinem PC eingebaut (ist vier jahre alt.... und war damals super PC :D )...

    UNd ist der Speicher, den du verlinkt hast gut? einen ansprechend Preis hat er ja...
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    [​IMG]

    Für dein System sollte 1 GB ausreichend sein. Egal, ob du dich für 1 oder 2 GB entscheidest, schmeiß die 2x256 MB raus.

    Und mein 33 MHZ PC war damals auch super....
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den alten RAM besser ausbauen, da der neue nicht aus der gleichen Baureihe stammt. Das wird empfohlen, damit der RAM insgesamt nicht infolge Kompatibilitätsproblemen langsamer läuft, wie es möglich wäre.
    1GB sollte schon reichen. 2GB sind bei neuen Spielen besser, weil das die Nachladezeiten verkürzt, bei speicherhungrigen Anwendungen sowieso.
    Wenn demnächst ein neuer PC oder ein neues Mainboard ansteht, kannst du mit 1GB anstelle 2GB etwas Geld sparen, da DDR-RAM nicht übernommen werden kann und DDR2-RAM wesentlich günstiger ist. Da kosten 2GB im Kit (2x1024MB) gerade noch 40€.
    Das liegt daran, weil das Angebot von DDR zugunsten von DDR2 zurückgeht.

    MDT ist ein guter RAM.
    Hier das 1024MB Kit http://geizhals.at/deutschland/a143722.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page