1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 GHZ oder 2,4 GHZ - kein Unterschied!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by bfras, Jul 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bfras

    bfras Byte

    Hallo!

    Mein alter Rechner (Pentium III 1 GHZ, 512 MB RAM, 40 GB Festplatte, usw.) hat fast die gleiche Leistung wie mein neuer (Pentium 4 2,4 GHZ, 512 MB DDR RAM, 40 GB Festplatte, usw.) Der Rechner braucht genauso lange beim laden von Windows, es ist minimaler Unterschied merkbar! Auf dem Rechner werden keine Spiele ausgeführt, es sind aber viele Sachen angeschlossen:

    HP Officejet G85, Teledat USB 2a/b ISDN-Konfiguration, TDSL-Modem, kleines Netzwerk (1 PC welcher über diesen ins Netz geht), Digitalkamer Kodak Easyshare DX 4330, USB Infrarot!

    Ich verwende Windows XP Professional, sowohl auf dem neuen Rechner als auch auf dem Alten!

    Da der Rechner DSL-Anschluss und zugleich mit einem Client-PC verbunden ist sind logischerweise 2 Netzwerkkarten eingebaut!

    Nun meine Frage:

    Ist es üblich dass die Leistung bei Office bzw. Internetanwendungen sowie das Laden von Windows bei Rechnern zwischen 1GHZ bis 2,4 GHZ fast unverändert bleibt?

    Bringen 2,4 GHZ nur bei Multimediaanwendungen und bei Spielen was?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Übrigens keiner der PCS ist übertaktet und so!

    Meine Erfahrung zeigt aber, dass die PC\'s bei Freunden nur 1,6 GHZ haben und irgendwie schneller sind! Liegt es womöglich an der angeschlossenen Hardware?
     
  2. bfras

    bfras Byte

    ES HAT SICH ERLEDIGT! TUNEUP HAT DAS PROBLEM GELÖST! TROTZDEM DANKE!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    von deiner Auflistung scheint mir die Festplatte der Bremsklotz zu seien. Schau mal was die für einen Datendurchsatz bringt.

    Gruss Wolfgang
     
  4. tosho-nr1

    tosho-nr1 Byte

    Einer meiner frühen PC-Lehrer hat mir grundlegend erklärt:

    Für die Geschwindigkeit eines Rechners sind vor allem verantwaortlich:
    1. Das M a i n b o a r d
    2. Der Speicher
    3. Die Festplatte
    4. Die CPU

    wenn nur eine Komponente davon langsam ist, müssen alle anderen sich danach richten! Find also heraus, welche bremst.

    Richtig ist auch, dass bei vielen Anwendungen und auch Spielen völlig egal ist, ob der von dir genannte erste Rechner oder der zweite arbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page