1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 Grafikkarte - 2 Monitore

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Snowbazz, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snowbazz

    Snowbazz ROM

    Hallo,

    was muss ich beachten, wenn ich 2 TFTs an eine Grafikkarte anschließen möchte?

    ---

    Grafikkarte: Leadtek WinFast A7600GT

    Direkte Anschlüsse: 1x VGA, 1x DVI-I, 1x S-Video
    In den Details steht: "Folgende Ausgabeoptionen sind möglich: VGA, DVI, S-Video, DVI+S-Video, DVI+Komponent"

    Monitore: 2x NEC MultiSync 70GX2 Pro

    Eingänge: 1x VGA, 1x DVI-D

    ---

    Kann ich jetzt einfach einen Monitor über VGA an die Grafikkarte anschließen und den anderen Monitor über DVI anschließen? Funktioniert das dann auch, dass ich auf beiden arbeiten kann? Mich irritieren hier auch die Bezeichnungen DVI-I und DVI-D. Ist das kompatibel?

    Würde mich über ein paar Tipps freuen. :bitte:
     
  2. Thomas181

    Thomas181 Byte

    Hi,

    wenn ich mich net irre gibts doch socleh Switches. Ich weis net ob man damit uach 2 gleichzeitig betreiben kann.Aber man kann hin und her schalten.

    Aber sonst lies doch erstmal in der Anleitung oder Herstellerhomepage nach ob die Grafikkarte das unterstüzt das du 2 Monitore anschliest.;)


    Hoffen konnte etwas helfen.

    MfG
    Thomas

    Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface hier steht unter Varianten was DVI-I und DVI-D bedeutet.

    Nochmal Edit^^: Darf ich Links hier so posten?^^
     
  3. Snowbazz

    Snowbazz ROM

    Hey, erstmal danke für die Antwort.

    Also switchen will ich natürlich nicht, sondern beide gleichzeitig betreiben. Die Bildschirme sollen natürlich nicht beide das Gleiche anzeigen, sondern wie eine vergrößerte Fläche wirken.

    Hab nur keine Lust mir jetzt etwas zu bestellen und klappt es nicht, wie ich mir das vorstelle.

    :confused:
     
  4. Thomas181

    Thomas181 Byte

    Hi,

    ja würd ich auch net wollen^^

    Aber benutz mal die Suchfunktion.
    Da sind noch mehrere solceh Fragen gestellt worden.
    Vll hilft das weiter.Und unter dem Thema , also wnen ud runterscrollst,stehen ja auch ähnliche Themen.
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    @Snowbazz: Das sollte eigentlich kein Problem sein. Einfach, wie gedacht, die beiden TFTs über DVI und VGA anschließen und gut ist. Ein halbwegs aktueller Forceware-Treiber sollte dann den Rest erledigen, bzw. die Möglichkeit bieten, die Monitore nach Deinen Bedürfnissen anzupassen und zu positionieren.
    Der DVI-I Ausgang an der Grafikarte bietet einfach die Möglichkeit daran per (beiliegendem) Adapter auch VGA-Monitore anschließen zu können. - betreibe selber auf diese Weise zwei Samsung SyncMaster (20" und 22") an einer Leadtek Winfast PX6600GT

    @Thomas181: Gegen einen Wiki-Link ist sicher nichts einzuwenden. Zudem bietet das Antwortfenster ja auch eine Menge Optionen an, die das verlinken externer Seiten sogar erleichtern. :D
    Geziehlte Werbung und ähnlicher Müll ist natürlich nach den NUBs nicht erlaubt.

    Gruß
    Amundi
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der Grafikkartentreiber sollte die Möglichkeit haben, die Monitore mit unterschiedlicher Bildwiederholfrequenz zu betreiben - gelegentlich kommen (besonders bei baugleichen Monitoren) Interferenzbilder vor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page