1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1. HDD mit Win2K / 2. HDD mit XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by soflow, Feb 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soflow

    soflow Byte

    Juten Abnd zusammen...

    Ich bin mir nicht sicher (und hab es zugegebener Maßen auch noch nicht ausprobiert), wie ich sowohl Win2K auf der ersten und XP auf einer zweiten Festplatte zum Laufen bekomme, sodass ich mich beim Booten für eines der beiden Betriebssysteme entscheiden kann:

    1. Wie muss ich die beiden HDDs Jumpern?

    2. Gibts es Probleme, sollte eine der beiden HDDs partitioniert sein?

    3. Was muss ich sonst noch beachten?

    Für sachdienliche Hinweise wird ein breites Lächeln verschenkt...:)


    Hintergrund ist, dass ich momentan den Rechner eines Freundes benutze, der eine Lizenzversion von Win2K drauf laufen hat. Nun hab ich meine Festplatten zusätzlich eingebaut und möchte aber gerne auf eine meiner alten XP instalieren (um bspw. Free Avid DV laufen lassen zu können).

    Lieben Gruß - soflow
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn auf der Maschine bereits Win 2000 installiert ist dann musst du da nichts weiter machen. Das Setup von Win XP erkennt die Win 2000 - Installation und bindet sie in den Bootmanager ein.

    Achte bei der Installation drauf dass du XP auf die richtige Platte / Partition installierst. Boote einfach einmal mit der XP CD und folge den Anweisungen. Deine Festplatte ist bereits eingebaut ??
     
  3. soflow

    soflow Byte

    Hallo Wolfgang :wink:

    Danke für die schnelle Antwort...

    Jup - alle Festplatten sind bereits eingebaut. Die auf der bereits Win2K installiert ist würde von der Installation von XP nicht betroffen sein, denn XP soll auf eine zweite HDD installiert werden, die allerdings partitioniert ist.

    :confused: Muss ich bei der Installation von XP auf die zweite HDD, diese HDD einfach wie gehabt als Slave belassen oder müssen beide als Master gejumpert werden?

    :confused: Und - kann es zu Problemen führen, sollte noch eine dritte HDD mit im Spiel sein (in jedem Fall Slave).

    :confused: Und zuguterletzt: Was erwartet mich, wenn ich beide Betreibssysteme installiert habe, wenn ich den Rechner boote. Wird mich bios fragen, welches der beiden ich denn nun wünsche?

    :confused: Und ausserdem: Kann es zu Problemen führen, sollte das bereits existente Win2K Passwort geschützt sein...

    Fragen über Fragen - tut mir leid. Vielleicht sollte ich es einfach mal ausprobieren... Nur leider brauche ich den Rechner zum Arbeiten und darf den des Freundes ja schon freimütig benutzen, da mein eigener einem Generalausfall erlegen ist...

    Ich will das ganze am Wochenende mal probieren und bin Dir jetzt schon sehr dankbar für diese ad hoch - Hilfe.

    soflow
     
  4. haxti

    haxti Kbyte

    ja die 2. platte als slave belassen (sonst gehen beide nicht mehr weil sie sich gegenseitig stören)

    die dritte platte wird (korrigiere mich falls falsch) am sekundären slave hängen (der strang vom cd/dvd-ROM) dürfte aber keine probleme bescheren.

    wenn beide os' installiert sind kommt automatisch (wenns RICHTIG gemacht wurde) ein auswahl menü wo beide systeme aufgelistet sind
     
  5. soflow

    soflow Byte

    Danke Haxti

    Ich werd das wohl alles schnell genug selbst erfahren - hoffe nur die Kiste wirds überleben...

    Dank Euch
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das BIOS spielt da keine Rolle, lediglich der Bootmanager von Win 2000 wird ersetzt durch den von XP. Dieser bootet dann beide Betriebssysteme je nach deiner Auswahl.

    Nein das spielt keine Rolle..
     
  7. soflow

    soflow Byte

    Guten Morgen :kaffee: Wolfgang

    Ich habs noch immer nicht geschafft das Ganze auszuprobieren - heute ist jedoch der Tag der großen Selbsterfahrung...

    Ich danke Dir nochmals für die ausführliche Hilfe (Haxti - Dir natürlich auch) und werd natürlich auch hier im Forum dezidiert darüber berichten, was passiert ist und ob es und wie es geklappt hat.

    Nun - wenn ich alles richtig verstanden habe, werd ich vor dem Rechnerstart zunächst die bisherige Master-HDD mit Win2K abnehmen und die zweite HDD, auf welcher ich nun XP installieren möchte als Master jumpern und sogleich die XP-BS-Cd-Rom einlegen und XP auf die passende Partition installieren.

    Im Anschluss daran, sobald die Installation vollständig abgeschlossen ist, werd ich den Rechner wieder runterfahren und wie bisher gehabt, die erste Win2K-HDD ranhängen und zwar als Master und die XP-HDD als Slave jumpern, richtig!

    ...oder ist es so, dass ich alles belassen kann wie bisher und die Installationsroutine mir bei angehängter Win2K-Master-HDD denoch die Möglichkeit gibt, XP auf der zweiten Slave-HDD die Installation vorzunehmen? (ach ich werde es ja sehen)!

    Wünscht mir Glück, dass alles klappt...
    (sollte ich noch was Wesentliches vergessen haben, so bin ich um eine schnelle Antwort sehr dankbar!!)

    Gruß aus Berlin

    soflow
     
  8. soflow

    soflow Byte

    Na damit wäre ja wohl mein letzter Beitrag überflüssig (verzeihung ist noch früh am Morgen (für mich jedenfalls :) )

    Danke nochmals und bis später....
     
  9. haxti

    haxti Kbyte

    also win 2k platte auf jeden fall dran lassen (sonst installier xp keinen bootmanager (bzw. bindet das 2k nicht ein!)
     
  10. soflow

    soflow Byte

    OK - dann kann ich ja loslegen...
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Soflow,

    erstmal SonntagsGrüße nach Berlin :)

    Wie schon gesagt.. die HDD mit Win 2000 nicht ausbauen, sonst kann ja diese Installation vom Win XP - Setup nicht eingebunden werden... und es wird nichts mit dem Bootmanager.
     
  12. soflow

    soflow Byte

    Dienstagsgrüße zurück :)

    Also - die Installation ist wunderbar verlaufen. Es hat mich zwar Stunden gekostet, inklusive der ganzen Software, die ich auch unter XP benötige, aber letztlich hat alles wunderbar geklappt. Die Suche nach den passenden Soundtreibern etc. war nervtötend aber nun läuft XP schnell, rund und zuverlässig.

    Ein Problem ist allerdings aufgetreten...

    Die HDD mit Win2K hat (ich weiß nicht ob das mit dem Dual-System zusammenhängt) irgendwie eine Schlag abbekommen. Das Sytem läuft nur noch schleppend und führt man ein Scandisc durch, so kommt man zu keinem Ende. Irgendwann scheint der Rechner einfach stehen zu bleiben.
    Ich vermute, die Festplatte selbst hat einen technischen Fehler - aber wie soll das passiert sein, lief das System zuvor doch einwandfrei!

    Habt Ihr einen Tipp?

    Gruß aus der Hauptstadt

    Soflow
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das sind aber keine guten Nachrichten aus der Hauptstadt.. :)

    Durch die XP-Installation kann das eigentlich nicht passieren. Scheint mir eher dass die HDD altersschwach ist und defekte Sektoren hat.

    Hast du Informationen über die Platte (Hersteller, Typbezeichnung, Größe, Alter)..?

    Softwarewerkzeuge:
    - Diagnose-Tool des Festplattenherstellers
    - Image-Software um eventuell die Partitionen zu sichern oder die Platte zu klonen (Acronis True Image oder Ghost v. Symantec)

    Hast du schon Stress mit deinem Freund weil sein Win 2000 nicht mehr rund läuft ?
     
  14. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Entschuldigung, wenn ich mich mal kurz einklinke mit einer Zusatzfrage, so braucht kein neuer Thread eröffnet zu werden.

    Ich habe WINXP auf dem Rechner und möchte mit einem Partitionsmanager eine weitere Partition erstellen (das wäre dann "E") und auf die dann als zweites BS nämlich WIN2000 aufspielen.
    Gibt es für diese Reihenfolge spezielle Dinge zu beachten und funktioniert das so wie im obigen Thread beschrieben.

    Muss Win2000 etwa unbedingt auf "C"?

    mfG
    C.C.A
     
  15. haxti

    haxti Kbyte

    nein muss nicht auf c: installiert sein. ob sk auch xp einbindet,weiß ich nicht! aber ich glaube die installation von 2k und xp unterscheiden sich kaum...
     
  16. C.C.A.

    C.C.A. Byte

  17. haxti

    haxti Kbyte

    ja wäre mal ne idee:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page