1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 Jahr Kündigungsfrist ?!?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by lassix, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lassix

    lassix ROM

    Hallo,

    ich habe zwar die bisherigen threads durchsucht, bin aber nicht richtig fündig geworden.:confused:

    Ich habe seit Oktober 2005 einen T-DSL 1000 und T-Online dsl start. Diese beiden wollte ich jetzt kündigen. Hab also ein Einschreiben an Telekom geschickt. Nun hat man mir telefonisch mitgeteilt, daß die Kündigung dann schon im August 2008 wirksam wird, da man diese Verträge 3 Monate vor Ablauf einer Jahresfrist (bei mir immer im August) kündigen muss. Falls man dies nicht macht, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um 1 Jahr.

    Jetzt meine Fragen:
    1. ist der T-DSL 1000 bei der Telekom oder bei T-online gebucht? Gelten für den T-DSL 1000 die gleichen Kündigungsfristen wie für T-Online DSL start?
    2. Gibt es eine Möglichkeit wenigstens den TDSL1000 schneller zu kündigen?
    3. Falls nötig würde ich auch meinen t-Net kündigen
    3. Hat irgendjemand das gleiche Problem, oder schon eine Lösung gefunden?

    Vielen Dank für jede Hilfe,

    Wolfgang


    PS: Die AGB´s aus dieser Zeit sind leider beim damaligen Umzug verloren gegangen.:aua:
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Du musst doch wissen bei wem du dein DSL 1000 bestellt hast?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DSL-Anschluss direkt bei T-Com bzw. Telekom beauftragt worden, so ist mMn ca. 6 Werktage Kündigungsfrist. Bei T-Online hast du aber wahrscheinlich 1 J. VLZ.
    Hast du dalles als 1 Paket bei T-Online gebucht (DSL + Internetzugang), so hast du auf beides 1 J. VLZ.

    Aber warum beginnt der Vertrag im August, wenn du die Sachen ab Oktober hast?

    Und was steht auf der Beauftragung von damals?
     
  4. lassix

    lassix ROM

    Haben damals alles in einem T-Punkt Laden beantragt. Ob jetzt das ganze bei T-Com oder bei T-Online läuft, weiß ich nicht. War aber ein komplett-Paket (T-DSL und DSL Classic). Im August wurde der Tarif beantragt, deshalb wohl Vertragsbeginn. Im Oktober oder November konnten wir den Anschluß dann auch schon benutzen.

    Vielen Dank schon mal,

    Wolfgang
     
  5. Indako

    Indako Kbyte


    Meines Wissens gibt es diese Klausel erst seit Juni 2007 bei der Telekom. Davor gab es erst einmal die Mindestlaufzeit, in der Regel ein Jahr, und danach eine Kündigungsfrist für den DSL-Anschluß 6 Werktage und für den Onlinevertrag einen Monat.

    Im übrigen waren im Jahre 2005 T-Com und T-Online noch zwei getrennte Firmen. Damit müßtest du zwei Verträge haben. Einmal für den DSL-Anschluß bei der T-Com und einen zweiten für den Online-Zugang bei T-Online.

    Allerdings was für dich im Einzelnen und Persönlich gilt, das kann dir nur dein Persönlicher Vertrag sagen. Auf alle Fälle Vorsorglich die Kündigung noch einmal per Einschreiben einreichen. Einmal mit deinen Wunschtermin und dem Zusatz falls dieser Termin Vertraglich nicht möglich ist zum nächst möglichen Termin.

    Indako
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page