1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 "Master-Rechner", 1 "Slav-Rechner"

Discussion in 'Software allgemein' started by Screeni, Sep 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Screeni

    Screeni Byte

    hi,

    ich hab noch nen älteren PC, den ich gerne mit meinem Aktuellen PC steuern würde.

    Nur das Problem, nur der "Aktuelle/Master-Rechner" hat einen Bildschirm.

    Also müsste der "Alte/slave-Rechner" beim Windows start ein Programm laden, mit dem ich ihn von dem neuren Rechner steuern könnte.

    Programme wie Master Eye kosten mir zuviel, und unter stüzen das ja nicht richtig, was ich vor hab.

    So eine art Trojaner Programm wäre das ja dann, aber unbedingt will ich einen echten Trojaner nciht installieren.

    Der Grund das ich sowas bauche ist, das ich meinen Rechner gerne übernacht arbeiten lassen würde.

    Downloads/Compiling/codieren/o.ä. etc.

    Und das meinem Aktuellen (lauterem) Rechner nicht zu muten möchte, und noch ohne das gebrumme im Hintergrund schlafen will ;)



    Also wenn jemand ein Programm kennt, mit dem man einen Rechner von einem andren Rechner steuern kann, und das Programm sofort beim Windows start, ohne zusätzliche klicks etc., geladen wird, bitte melden ;)

    mfg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Screeni

    Screeni Byte

    Danke, werds dann mal ausprobieren ;)
     
  4. Screeni

    Screeni Byte

    Seh grade das es nicht unter Vista läuft, und hab vergessen das ich auf dem "Master-Rechner" Vista hab, und auf dem "Slave-Rechner" Windows XP Home.

    Da ich auf der Org. hp des Programms keine Betriebssysteminformationen gefunden hab, hab ich gegooglet,
    http://www.chip.de/downloads/TightVNC-1.3.9_16575530.html
     
  5. Corran

    Corran Kbyte

    nimm Ultra VNC ist genauso gut und läuft auch unter Vista
     
  6. Screeni

    Screeni Byte

    Danke, werds demnächst probieren ;)

    Erst wieder alten Rechner anschliessen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die VNC-Programme sind zueinander kompatibel, man kann also auf dem "Fern"-Rechner (Server) z.b. RealVNC und auf dem Nah-Rechner (Client) UltraVNC installieren und benutzen.
    Die Auswahl ist von den gewünschten Funktionen und der Lauffähigkeit auf dem jeweiligen System abhängig.
     
  8. Poly-Ester

    Poly-Ester Byte

    Ich könnte dir noch TeamViewer empfehlen. Ansonsten tendiere ich auch zu UltraVNC.
     
  9. Screeni

    Screeni Byte

    So, ich hab UVN drauf und es läuft, doch um zu connecten muss ich beim Server jedesmal das Fenster des Programmes öffnen und ein Passwort einfügen.

    Und wenn ich das Fenster schliesse und connecten will kommt die Meldung es sei kein Passwort festgelegt...


    //EDIT
    Passt schon ;)

    Die Meldung mit dem Benutzernamen kahm 2 mal, und ich hab nur einmal das Häkchen raus gemacht.
     
    Last edited: Sep 21, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page