1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 oder 2 Module ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrischi23, May 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Hallo Leute !

    Habe zur zeit 2 Module SD-ram 128 Mb PC 100 in meinen rechner.
    will aber auf 133 aufrüsten wegen übertakten ( bei 115 Mhz ist schluß ).
    Was würdet ihr mir empfehlen,wieder 2 Module mit 128Mb/Pc 133 oder gleich ein Modul mit 256Mb/Pc133.
    Gehen die dinger eigentlich auch mal kaputt?


    http://www.chrischi.site-s.tv
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Naja, wenn das so ist dann würde Ich Dir zu Markenspeicher raten ;-)
    256MB an einem Stück.

    Ist auch preislich günstiger als 2x128MB (z.B. InfineonRam bei Mix Computer).

    Naja, kaputt gehen können RamRiegel natürlich auch aber die Wahrscheinlichkeit ist bei Markenram IMHO geringer als bei NoNameSchmotter.

    Da gibt es zwar auch geteilte Meinungen aber Ich fahre seit ersten Problemen mit NoNameRam nurnoch mit Markenspeicher (hauptsächlich Infineon) und hatte seitdem keine Probleme mehr :D

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page