1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 PC erscheint nicht im LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Keki, Feb 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keki

    Keki Kbyte

    Moin zusammen!

    Voraussetzungen:
    2 PCs (AMD 1400+ und 1600+), Win XP prof, per Hub untereinander vernetzt und mit DSL-Modem verbunden. Ich

    bin erst vor kurzen auf WinXP umgestiegen und keine Benutzerkonten u. ä. angelegt. Das Netzwerk hab ich

    entsprechend mit dem WinXP-Assistenten konfigurert und feste IP-Nummern vergeben.

    Problem 1:
    Nun kann ich mit PC "A" auf das Netzwerk wie gewohnt zugreifen (ins WWW, auf den freigegebenen Festplatten

    von PC "B" zugreifen usw)
    Mit PC "B" komme ich zwar ins Internet, hab aber kein Zugriff auf das lokale Netzwerk! (Fehlermeldung:

    "...auf B kann nicht zugegriffen werden...keine Berechtigung...an Admin wenden...")


    Die Hardware ist überprüft und ok, "ping" funktioniert in beide Richtungen und mit Win98se hat auch alles

    prima funktioniert.

    Problem 2:
    Mein Provider bietet DSL-Zugang mit zwei Geschwindigkeiten. Dazu richtet man einfach zwei DFÜ-Verbindungen

    mit den entsprechenden Zugangsdaten ein. Bei PC "A" funktioniert auch das ohne Probleme.
    Bei PC "B" führe ich auch den Assi für eine neue Verbindung aus, möchte eine Verbindung manuell einrichten

    und... im nächsten Fenster ("Internetverbindung" kann ich den entsprechenden Punkt 2 (Breitbandverbindung

    mit Benutzername und Kennwort) nicht einmal anklicken! Na toll!

    Ich schätze mal, das beide Probleme irgendwie zusammengehören...


    Hat jemand einen Tip für mich?

    Grüße aus Hamburg
    Keki
     
  2. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    du solltest übrigens das gast konto aktiviern! ;)

    leg einfach mal auf jedem rechner n konto mit admin rechten ein... müssen auch nich unbedingt die gleichen sein... netzwerk is doch so ne einfache geschichte... kuck doch mal bei www.windows-netzwerke.de vorbei :D
     
  3. Keki

    Keki Kbyte

    Das Gastkonto ist auf beiden PCs nicht aktiv!
    Daran liegts also auch nicht... *seufz*
     
  4. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Start / Systemsteuerung / Benutzerkonten

    Gastkonto aktivieren.
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    *trösten*
    :D
    werde debian fan und lass die anderen suse user doch machen was sie wollen..
     
  6. Keki

    Keki Kbyte

    An ZoneAlarm liegt es nicht, das kann man (natürlich) entsprechend konfigurieren. Und abschalten (Hab ich natürlich gemacht, sihe oben)
    Ordner-Freigaben sind natürlich auch eingerichtet, die Arbeitsgruppe auch.

    Beim "Gastkonto" bin ich mir nicht sicher... hab bei beden PCs eigendlich die gleichen Installations- und Eirichtungsschritte gemacht. Ein "Gastkonto" hab ich dabei glaube ich bei keinem (!) PC eingerichtet.

    Wenn bei beiden PCs nix funkionieren würde, würde ich ja auch in die Richtung "ermitteln"....

    Wie/wo richtet man das Gastkonto ein?

    Keki
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ZA ist meine linke A****b****

    :D :totlach:

    INFOS FINDEST DU HIER

    oder

    Hier wenn du schon schon so viel Wert auf deine Sicherheit legst

    :totlach:
     
  8. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    ZoneAlarm musst Du deaktivieren. Dann die Ordner oder Laufwerke, auf die Du zugreifen willst, freigeben. Dann sollten beide Rechner die gleiche Arbeitsgruppe haben. Und dann noch bei beiden Rechnern das Gastkonto aktivieren. So hat es jedenfalls bei mir dann endlich geklappt.

    WakeMich
     
  9. Keki

    Keki Kbyte

    Ja, sicher: die XP-FireWall ist deaktiviert, ZoneAlarm "kann ich bedienen" bzw habs natürlich testweise deaktiviert.
    In der "Computerverwaltung" - "Freigegenbene Ordner" - "Sitzungen" taucht PC "A" komischerweise auch auf!
    Inzwischen wirds aber noch seltsamer: der WinXP-Explorer streikt weiterhin, per "SpeedCommander" (sozusagen ein besserer Win-Explorer..) kann ich zumindest auf ein Laufwek zugreifen.

    Seltsam.

    Keki
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Firewall aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page