1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 PC LAN 1 PC Dlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by neoscruiser, Jan 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey!

    Wollte euch Fragen ob meine Überlegung funktionieren würde:

    Bei uns ist ein PC im oberen Stock (Gamer PC) und ein Office PC im Stock darunter. LAN Kabel durchs Haus zu legen ist nicht möglich.

    Nun meine Überlegung:

    Im Oberen Stock das Modem (übers Kabel) anschließen. Dann ans Modem nen Switch hängen. Vom Switch weg ein LAN Kabel zu Gamer PC. Somit wird der Gamer PC direkt mit Internet versorgt (ohne Dlan etc. -> wegen Ping).

    Ein zweites LAN Kabel geht vom Switch weg zu nem Dlan Adapter der in die Steckdose kommt. N Stock darunter kommt n zweiter Dlan Adapter rein und von dem ein LAN Kabel zum Office PC.


    Somit hätte ich eine stabile, direkte Verbindung zum Gamer PC. Und der Office PC, der sowieso nur zum Surfen, MSN etc. verwendet wird, bekommt das Internet über Dlan.

    mfg
     
  2. Hey!

    Wollte euch Fragen ob meine Überlegung funktionieren würde:

    Bei uns ist ein PC im oberen Stock (Gamer PC) und ein Office PC im Stock darunter. LAN Kabel durchs Haus zu legen ist nicht möglich.

    Nun meine Überlegung:

    Im Oberen Stock das Modem (übers Kabel) anschließen. Dann ans Modem nen Switch hängen. Vom Switch weg ein LAN Kabel zu Gamer PC. Somit wird der Gamer PC direkt mit Internet versorgt (ohne Dlan etc. -> wegen Ping).

    Ein zweites LAN Kabel geht vom Switch weg zu nem Dlan Adapter der in die Steckdose kommt. N Stock darunter kommt n zweiter Dlan Adapter rein und von dem ein LAN Kabel zum Office PC.


    Somit hätte ich eine stabile, direkte Verbindung zum Gamer PC. Und der Office PC, der sowieso nur zum Surfen, MSN etc. verwendet wird, bekommt das Internet über Dlan.

    mfg
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    Crossposting ist im hiesigen Forum nicht erwünscht!

    Grüße
    >X-MAN<
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was ist das denn f&#252;r ein "Modem"? Falls das ein Router mit Modem ist klappt das so wie du beschrieben hast. Falls es tats&#228;chlich nur ein Modem ist brauchst du noch einen Router.
     
  5. @ X-Man: Sry, mir ist leider zu spät aufgefallen das es das komplett falsche Forum war. :aua:

    @TheD0ctor: Ich glaube es ist tatsächlich nur ein Modem. Was für einen Router braucht man dann da, und wie sieht das dann aus?

    mfg
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welches denn genau?

    Wenn es sich bei dem Modem um ein handels&#252;bliches DSL-Modem handelt brauchst du einen Router ohne eigenes Modem. Der Router enth&#228;lt dann auch gleich den Switch um beide Rechner anzuschlie&#223;en. Ein konkretes Ger&#228;t kann ich dir empfehlen wenn klar ist was das f&#252;r ein Modem ist.
     
  7. Wir bekommen das Internet übers Kabel. Das Modem ist ein Thomson TCM 390.

    mfg
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn ich das richtig lese dann hat dieses Kabelmodem einen Ethernetanschluss. Das hei&#223;t du kannst einen einfachen Router (ohne eigenes internes Modem) verwenden. Aktuelle Ger&#228;te w&#228;ren z.B.:

    D-Link DIR-100 http://www.d-link.de/cs/Satellite?c...97318677527&pagename=DLinkEurope-DE/DLWrapper
    Netgear RP614 http://www.netgear.de/Privat/Router/Firewall/RP614/index.html

    Die genannten Ger&#228;te haben gleich eine 4fach Switch eingebaut. Das hei&#223;t du kannst in deinem gedachten Aufbau vom Anfang den Switch durch den Router ersetzen und es m&#252;sste funktionieren.
     
  9. Genau, das Modem hat einen Ethernet Anschluss. Das heißt das Modem wird einfach mit einem Ethernet kabel mit dem Netgear Router verbunden. Vom Router dann die 2 LAN kabel weg zum PC und zum Dlan Adapter?

    mfg
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, so wird das funktionieren.
     
  11. Alles klar, vielen Dank! :)
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich sehe da erst mal keine Probleme. Technisch scheint das neue Modem ja gleich dem alten zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page