1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 Riegel 512 MB RAMM oder 2 Riegel 512 M

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by McDog, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McDog

    McDog Kbyte

    Hallo Leute,

    Ich habe ein Gigabyte GA-8SR533 Mainboard mit drei Steckplätzen für DDR Speicher. Ein Steckplatz ist mit 512 MB RAM DDR 333 belegt. Macht es Sinn, einen weiteren Speicherbaustein mit 512 MB RAM einzubauen?

    Von den Anwendungen her brauche ich es eigentlich nicht, da ich überwiegend im Internet surfe oder Officeanwendungen benutze. Ich habe aber irgendwo gelesen, weiß aber leider nicht mehr wo, dass zwei Speicher Chips grundsätzlich schneller sind als einer.
    Stimmt das?
    Gruß McDog
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    grundsätzlich schneller stimmt nicht,ist von Chipsatz und Boardlayout abhängig.......in Deinem Fall bringt Dir das überhaupt nichts

    mfg
    Y
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ja prinzipiell stimmt deine Aussage, aber dies trifft nur auf Boards zu die einen nForce2 Chipsatz verbaut haben, dort nennt mann dieses Feature Dual-Channel RAM Access.

    Für deine Anwendungen reichen 512 MB sicherlich voll und ganz aus, wie schon von dir gepostet. Also spar dir die Geldausgabe.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page