1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 Router, Laptop und PC, aber nur Laptop ist online ...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Saarwetter, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    seit kurzem haben wir Telefon und Internet über Kabel Deutschland, Paket Comfort.

    Mein Router, den ich schon länger habe, ist ein Sinus 154 DSL Basic SE.

    Der Laptop mit eingebauter W-Lan-Empfangskarte läuft einwandfrei (sofern das die weite Strecke quer durchs Haus noch zulässt), d.h. es gibt eine Verbindung zum Router und ich kann auch online gehen.

    Mein PC, der keine eingebaute W-Lan-Karte hat, so dass ich ihn mit einem W-Lan-USB-Stick (A/WLAN-1 von A-Quip) ausgestattet habe, kann scheinbar eine Verbindung zum Router aufbauen (da ich mich in das Konfig-Menü des Routers ein-pingen kann), aber online geht er nicht. Es kommt immer die Meldung, dass www.google.de (z.B.) nicht gefunden werden kann.
    Ich muss dazu sagen, dass der Signal-Empfang nicht gerade gut ist, aber - wie gesagt - ich kann den Router anpingen.

    Bei der Konfiguration habe ich kein Passwort, Benutzernamen angegeben, weil keiner bei KD mitgeliefert wird. Sicherheit wird über die MAC-Adressen gegeben, die ich jeweils vom PC und vom PC alle bei der Konfiguration eingegeben habe. DHCP und so wird automatisch vergeben (habe ich eingestellt).

    Wie soll ich vorgehen, um auch mit dem PC online gehen zu können? (Laptop aus, dann PC Online, hat auch nicht geklappt).

    Hier meine Daten von IPconfig/all - Daten:

    Laptop:
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    IP-Adresse: 88.134.129.27
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway 88.134.129.254
    DHCP-Server: 83.169.185.50
    DNS-Server: 83.169.185.33
    83.169.185.97

    PC:
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    IP-Adresse: 192.168.2.102
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.2.1
    DHCP-Server: 192.168.2.1
    DNS-Server: 192.168.2.1


    Übrigens: Mit 192.168.2.1 habe ich auf dem Laptop (!) anfangs die Konfiguration erstmalig gemacht, mit dieser Nummer kann ich aber den Router über den Laptop nicht mehr erreichen, aber über den PC.

    Weiss jemand Rat?

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auf dem Laptop Zugangssoftware installiert?
     
  3. Für Kabel Deutschland gibt es keine Zugangssoftware. Einfach Browser öffnen und man kann surfen.
    Sowohl auf Laptop als auch auf PC ist noch von früher AOL (jaja) installiert, die ich aber natürlich nicht mehr nutze.
     
  4. TP760

    TP760 Byte

    PC:
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    IP-Adresse: 192.168.2.102
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.2.1
    DHCP-Server: 192.168.2.1
    DNS-Server: 192.168.2.1


    diese werte müssten auch beim LP stehen außer die IP, setze sie mit hand um einen wert höher oder tiefer
    MfG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja genau. Das Standardgateway 88.134.129.254 des Laptops ist bei KABEL-DEUTSCHLAND. Es muss aber die IP des Routers sein.
     
  6. LP=Laptop?
    Also ich muss die Werte beim Laptop ändern, obwohl dieser online gehen kann und der PC mit seinen Werten nicht?
    Wo/Wie kann ich diese Werte beim Laptop ändern?
    Meinst Du mit die IP um einen Wert höher setzen, dass ich aus
    192.168.2.102 den Wert 192.168.2.103 machen soll?

    mfg
     
  7. TP760

    TP760 Byte

    IP-Adresse: 192.168.0.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.0.1
    DHCP-Server: 192.168.0.1
    Lease erhalten: 05.01.2008 13:50:31
    Lease läuft ab: 06.01.2008 07:57:02
    DNS-Server: 192.168.0.1
    WINS-Server:

    das sind die werte meiner netzwerkkarte

    und unten die meines routers


    IP Address 83.243.114.212
    DHCP DHCPClient
    IP Subnet Mask 255.255.248.0
    Domain Name Server 85.233.58.60
    195.46.47.2
    internetzugang cablesurf ähnlich kabel deutschland
    vielleicht hilfts weiter
    MfG
     
  8. nein, es klappt nichts. vielleicht liegt es daran, dass mein router ein integriertes DSL-Modem hat ...
     
  9. TP760

    TP760 Byte

    du hast den router schon länger.
    es kann sein er ist nur dsl fähig ist.
    hersteller fragen oder kabel deutschland:google:
    MfG
    Uwe
     
  10. Ja, ich glaube, darin liegt auch das Problem, denn er hat ein integriertes DSL-Modem. Am Mittwoch kommt das K-D-Paket mit dem von ihnen vorgeschlagenen Router (D-Link). Dann müsste das ja eigentlich passen :-)

    Dnake trotzdem für die Vorschläge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page