1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 TB Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VSoul, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VSoul

    VSoul ROM

    Mooohhhhoin liebe Freunde,

    ich beabsichtige in kürzester Zeit mir eine eigene externe Festplatte zusammen zubauen. Einbauen möchte ich "eine" Festplatte mit 1 TB Speicher. Und nein, ich bau keine 2 x 500 GB Platten rein ( ;-) damit das schon mal geklärt ist ).

    Undzwar kommt dann die Festplatte in die Icy Box http://raidsonic.de/de/pages/products/product_news.php?pTID=5121&p2ID=5099&p3ID=5051&p4ID=5154&p5ID=4247&p6ID=5182&p7ID=4841

    Leider ist es ein wenig schwer herauszufinden, welche Platte nun am geeignetesten wäre. Also, lieber Seagate, Samsung, Hitachi oder WD. Lautstärke ist mir ehrlich gesagt vollkommen wurscht, da es in meinem Wohnzimmer IMMER Laut ist und durch die Icy Box auch noch übertönt wird.

    Wichtig ist mir die lange Haltbarkeit und das sie ohne Fehler lange in Dauerbetrieb bleiben kann.

    Würde halt gerne wissen, welches Modell (NICHT MARKE) den anderen vorzuziehen wäre. Marke kann man im allgemeinen nicht objektiv bewerten, da jeder eine andere Erfahrung gemacht hat.

    Würde mich über rege Beteiligung freuen und bedank mich jetzt auch schon mal dafür.

    MfG
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Fangen wir doch mit der Gretchenfrage an: Wo liegt die Schmerzgrenze in € gemessen?
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Seagate bietet 5 Jahre Garantie...das wäre dann imho das richtige für dich. Btw: Bisher hat jeder Hersteller nur ein Modell mit einem Terrabyte im programm, da gibts nicht so viel Auswahl^^
     
  4. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo VSoul,

    mit sicherheit hat jeder einzeln User unterschiedliche Erfahrungen gemacht mit den Firmen! Was meine person angeht hatte ich in der mehrzahl immer IBM (heute Hitachi) Platten gehabt und habe damit immer gute Erfahrungen gemacht. Ich hab zur zeit immer noch eine IBM mit 15 GB laufen, und die läuft immer noch ohne Probleme. Ich hatte auch schon eine Seagate und eine WD, im groh der Erfahrungen kann ich nur sagen, ich hab mit keiner Festplatte bis jetzt irgendwelche Probleme gehabt.

    Gruß
     
  5. VSoul

    VSoul ROM

    @mike_kilo

    wenn es eine besondere Festplatte sein sollte, dann sogar 250€


    @DarkRhinon

    Ich habe schon von meinem Schwager gehört, dass Seagate momentan die besten Platten baut, aber andererseits frage ich mich jedesmal, warum ein Hersteller 5 Jahre Garantie für ein Gerät gibt? Da kommen bei mir verschiedene Gedanken ins Spiel:

    Halten die nicht so lange, oder weswegen 5 Jahre?
    Oder sind die sich so sicher, dass sie 5 Jahre Garantie geben können?

    hehe, ich hinterfrage leider solche Sachen immer.

    Mir ist auch klar, dass es momentan nicht allzuviele Platten im Angebot gibt, jedoch habe ich hier im Netz auch nirgends ein Vergleichstest der einzelnen Hersteller für 1 TB Platten gefunden. Da dachte ich mir eben, dass eventuell einer von euch schon ein Bericht im Heft gelesen hat und mir aushelfen könnte.

    Meine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Die sollte nämlich gut überlegt sein.

    Falls doch noch jemand im Netz dazu was finden sollte, könnte derjenige mir den Gefallen tun und den Link hier posten (soll nicht heißen, dass ich nicht weitersuche ;) )

    Aber bis hier hin schon einmal Danke an euch für die raschen Antworten.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du mußt lesen! Je weniger Platter in einer Festplatte verbaut sind, umso ruhiger bekommt man sie im Vergleich zum notwendigen Aufwand. Seagate baut in die TB-Platte 4 Platter ein Samsung sogar nur 3 Platter, aber die haben echt Probleme bei der Auswuchtung. Seagate kann es sich leisten, 5 Jahre Garantie zu gewähren, weil ihre Technologie einfach besser ausgereift ist
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Eine lange Garantiezeit schafft Vertrauen gegenüber dem Kunden und fördert den Absatz. ;)
    Wenn die Geschwindigkeit nicht so wichtig ist und du die HDD per USB anschließt würde ich aber zu einer Western Digital greifen. Diese hat eine niedrige Leistungsaufnahme und bleibt kühl und leise. Dadurch wird auch die Lebensdauer positiv beeinträchtigt ;)
    http://geizhals.at/deutschland/a269817.html
     
  9. VSoul

    VSoul ROM

    Die Externe wird über USB laufen und wird als Download & Upload Bereich dienen. Da wir viel mit Musik zu tun haben, also die Musik selber herstellen, wollten EINEN Bereich erstellen, wo wir Tags und Nachts Zugriff auf Daten haben. Egal wo wir dann sind, bei Freunden oder im Tonstudio. Zur Datensicherung wird dann noch eine Platte gekauft und immer rüberkopiert (zweitrangig).

    So, da haben wa 2 mal die WD. Auf dem ersten Blick scheint ja die Erste für höhere Zwecke gedacht zu sein. Also wird die wohl bessere Leistung erzielen. Ansonsten sehe ich da keinen direkten Unterschied, bzw. ist mir keine aufgefallen. Welche wäre denn nun im Endefekt besser?


    1. Western Digital AV-GP 1000GB SATA II (WD10EVCS)
    vorgesehener Einsatzzweck: Digital Video Recording


    2. Western Digital Caviar GP 1000GB SATA II (WD10EACS)
     
  10. VaPi

    VaPi Kbyte

    wir setzen bei uns im Videoschnitt Lacie Platten ein. Da kosten zwar 1 TB 289 Euro aber dafür sind die echt gut. Außerdem haben die Platten USB , FIREWIRE und SATA Anschlüße. Es gibt von Lacie auch extra SAVE Festplatten. Die sind auf Maximale Datensicherheit ausgelegt. Wenn Geld keine Rolle spielt solltest mal auf

    www.Lacie.de

    vorbeischauen ;)
     
  11. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    wenns um hohe datensicherheit kombiniert mit gutem controller und schicker box geht, kauf dir ne lacie =D
    sonst kann ich die alle WD Caviar Platten uneingeschränkt empfehlen, meine 300er hat jetzt 3 Jahre aufm Buckel und summselt immernoch flüsterleise vor sich hin. brave backupplatte, jaaaa duziduziduziduzi...
    *ehem* ja genau.
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Normale IDE/SATA-Platten sind nicht für den Dauerlauf ausgelegt. Dazu gibt es spezielle IDE/SATA-Platten von den Herstellern.
     
  13. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    nicht ausgelegt? meine läuft seit 3 jahren dauerdurchlauf.(fast schon 4)
    btw: die smart-werte sind immer noch top.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei solchem Einsatzgebiet würde ich zu einer SAS-Platte wie >
    Seagate Barracuda ES.2 1000GB SAS (ST31000640SS) 239,-
    http://www.seagate.com/ww/v/index.j...aec34110VgnVCM100000f5ee0a0aRCRD&locale=de-DE
    eher raten, leider hast du wahrscheinlich kein SAS-Mainboard.:(
     
  15. hschalt

    hschalt Kbyte

  16. VaPi

    VaPi Kbyte

    der TO will ne EXTERNE Festplatte....

    keine interne
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also Desktopboards gibt es keine, die sowas onboard haben, und selbst bei Server oder Workstationboards ist das noch nicht weit verbreitet. Man bräuchte noch nen guten Controller und und und...wird dann sehr teuer^^
    Ich steh ja eher auf Fibrechannel: http://geizhals.at/deutschland/a212512.html *g*
    Die sind in der IBM DS4500 von uns drin^^
     
  18. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Ich gebe dir einen Tipp...lies mal den eröffnugs Post. Da steht drin das die Festplatte in eine Icy Box kommt.
     
  19. VaPi

    VaPi Kbyte

    stimmt, da haste recht
     
  20. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page