1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 und 1 Vertrag vorzeitig Kündigen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BLUE-SKY, Oct 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo,
    Ich habe ein riesen Problem mit 1 und 1 folgendes ist passiert

    im August bin ich über einen Powerseller der mir das Produkt vorgestellt hat zu 1 und 1 gewechselt anfangs fand ich es auch richtig gut und habe meinen Vertrag bei Arcor Gekündigt, Arcor hat mir die Kündigung bestätigt und Deaktiviert meinen Anschluss zum 10.06.2008. Am 26.09.2007 sollte der Anschluss geschaltet werden. Der Technicker war da konnte aber nichts machen weil der Hausmeister nicht erschienen ist. nun hatte ich am 10.10.2007 einen zweiten Schaltungstermin bekommen, doch der Technicker der Telekom kam nicht. Darauf hin habe ich 1und1 angschrieben und und die Einzugsermächtigung widerurfen und wegen teilweiser nicht erfüllung gekündigt. die kündigung bei Arcor habe ich mittlereile widerrufen, weil wir jetzt doch bei Arcor bleiben wollen

    Wegen des Widerrufs der Einzugsermächtigung hat mir 1 und 1 zum 24.10.2009 gekündigt das heißt ich soll für eine Leistung Zahlen die ich nicht bzw. nur eingeschrenkt nutzen kann. was kann ich tun um aus diesem Vertrag wieder rauszukommen.

    Vielen Dank für eure hilfe und eure Tipps

    anmerkung: bis zum Heutigen Tag bin ich nicht bei 1 &1 geschaltet, ich Telefoniere und Surfe über das Netz von Arcor.
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    also ich muss sagen, dass das ne ziemlich verzwickte Sache ist. Ich selber bin auch bei 1und1 und bin sehr zufrieden. Bei denen ist es so, dass Veträge 2 Jahre lang dauern, das weist du sicher. Wieso hast du bei 1und1 nicht angerufen und nach dem Technicker nachgefragt? Wenn du deswegen gekündigt hast, ist es schon fragwürdig, ob deine Kündigung gerechtfertigt ist. 1und1 ist es nämlich egal, was du von deinem Paket genutzt hast oder nutzt. Wenn für 1und1 ein "Verbrauch" vorliegt, wird er sicher auch Rechnungen schicken. Ich glaube, dass es ein Fehler war, die Handy Flat zu nutzen. Hättest du es nicht getan, wäre die Situation vielleicht leichter zu lösen.

    Ich empfehle dir, die AGBs von 1und1 nochmal durchzulesen und eventuell zu einem Rechtsanwalt zu gehen und dich beraten zu lassen. Ich habe ein Freund, der Anwalt ist, bei Ihm werde ich mal Morgen nachfragen. Versuch gegen KEINE Rechnung Wiederspruch anzulegen, weil, wenn deine Kündigung nach dem Gesetz nicht gerechtfertigt war, könnte es unter Umständen mehr Probleme geben. Wenn du im Recht sein solltest, könntest du die Beträge dann später von 1und1 wieder zurück fordern. Sonst fällt mir im Moment auch nicht viel ein, was du machen könntest.

    Viel Glück,
     
  3. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ja mach das bitte mal , und Poste mal das was der Anwalt dazu sagt.
     
  4. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Nein,ich bin nicht bei 1&1.................
    Verbockt der Kunde etwas ,in diesem Falle war vermutlich der Keller nicht zugänglich und der Techniker konnte den Anschluss nicht in Betrieb nehmen dann ist das in Ordnung.

    Kommt aber der Techniker nicht dann ist großes Geschrei und es wird gekündigt.
    Ich finde, du hast genau soviel dazu beigetragen das dein Anschluss noch nicht funktioniert wie 1&1.
    Richtig wäre es gewesen sich bei 1&1 zu melden , einen neuen Termin zu vereinbaren mit schriftliche Terminbestätigung.

    :sorry: aber das musste mal sein
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ups... da bin ich mal gespannt, was Dein Anwaltsfreund dazu sagt.

    @ BLUE-SKY:
    ähnliche Fälle häufen sich in der letzten Zeit; wenn Du keinen Anwalt im Freundeskreis hast
    > wende Dich an die nächste Verbraucherzentrale
     
  6. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    dem muss ich entschieden widersprechen

    Der Hausmeister wußte schon eine Woche vor dem ersten Schaltungstermin wann der Technicker kommt, am 25.09.2007 Habe ich ich ihn nochmal Telefonisch und per SMS daran erinnert, der Hausmeiter kam Trotzdem nicht. Am zweiten Schaltungstermin dem 10.10.2007 habe ich mir extra nichts vorgenommen. und war den ganzen Tag zu Hause wer kam nicht der Technicker 1und 1 habe sofort davon in Kenntnis gesetzt Reaktion auf meine Mail und mein Fax null abolut keine Reaktion seitens 1und1.
     
  7. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Du machst es dir wieder einfach,du bist verantwortlich dafür das der Keller offen sein sollte. Du hast den Vertrag mit 1&1 gemacht nicht der Hausmeister
    Theoretisch hätte dir ja 1&1 den Technikereinsatz in Rechnung stellen können.

    Haribo
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Das bin Ich auch! Ich mein, was ist, wenn seine Kündigung doch nicht gerechtferigt war? Das würde heißen, dass er noch mehr Probleme haben wird!!! Nämlich die Rechnung wird teuerer... Allerdings hoffe ich, dass wir dieses Problem bis zur nächsten Rechnung lösen...

    @BLUE-SKY

    Ich habe dein Post "so wie sie ist" ausgedruckt und werde es ihm so vorzeigen...
     
  9. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @salim_aliya ;)

    .... und hast du es ihm Gezeigt was der Herr Rechtsanwalt? :idee: :idee:
     
  10. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    sorry erstmal, dass ich mich die letzten Tage nicht gemeldet habe, ich hatte viel beruflich um die Ohren und hatte noch eine Beerdigung am Wochenende.

    Aber nun zur Sache, ich habe mit meinem Freund (den Anwalt) geredet und das hat er gesagt:

    Er sagt, dass es sehr stark darauf ankommt, was in deinem Vetrag und in den AGBs von 1und1 drinnen steht. Steht in deinem Vetrag z.B. drinnen, dass der Anschluss bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eingerichtet sein muss, 1und1 aber diesen Zeitpunkt nicht eingehalten hat, ist deine Kündigung gerechtfertigt und du musst keine weitere Rechnung bezahlen! :D Aber (jetzt kommt´s^^) du hattest gesagt, dass der Techniker schon 1 mal bei dir zu Hause war. Wenn das vor dem Ende der "Anschluss Einrichtungs Frist" (so nenn ich das mal) war, kann das 1und1 gegen dich anwenden, undzwar mit der Begründung, dass 1und1 nichts dafür kann, weil du nicht (dank dem Hausmeister) es "geschafft hast", dem Techniker Zugang zu dem Keller oder sonst was zu verschaffen, damit der dir deinen Anschluss einrichten kann und könnte deiner Kündigung somit widersprechen. Allerdings glaubt mein Freund nicht, dass es so eine Klausel weder im Vertrag noch in der AGB geben könnte.

    Sollte es so eine Klausel nicht geben, heißt es, dass du erst mal lange "herum probieren" musst! Das heißt, du musst sehr lange versuchen, deinen Anschluss zu kriegen. Aber wenn du das z.B nach drei Monaten immernoch nicht geschafft hast und die Schuld bei 1und1 liegt (z.B., dass 1und1 den Techniker, auch wenn es über deine Kosten war, nicht mehr zu dir geschickt hat), kannst du den Vetrag kündigen, ohne eine weitere Rechnung zu bezahlen.

    Mein Freund hat zuletzt noch gesagt, dass du "die Schuld" von 1und1 schriftlich nachweisen können musst! Z.B. lass dir von 1und1 schriftlich bestätigen, dass zu einem bestimmten Tag ein Termin festgelegt wurde, wo der Techniker kommt. Wenn der Techniker nicht kommen sollte, hast du wenigstens ein Mittel, mit dem du zu deinem Ziel näher kommst bzw. kommen könntest. Du weißt sicher, was ich meine! ;) Wenn es hart auf hart kommen sollte, ruf die Verbraucherzentrale an und gehe zu einem Rechtsanwalt, das müsste die Sache schärfen!

    Ansonsten bist du an deinem Vertrag gebunden! Das heißt, dass du bis 2009 Vertragsende deine Rechnungen bezahlen musst!

    Wenn du fragen hast, einfach Posten!

    Viel Glück!
     
  11. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ach ja, wenn ich mal fragen darf...

    Wieso bist du zu 1und1 gewechselt, wenn dein Anschluss bei Arcor noch bis Mitte 2008 läuft? Ich mein, wäre es denn nicht billiger und schlauer, erst bis dahin zu warten, denn Anschluss zu kündigen und dann zu 1und1 zu wechseln? Ja, ein Jahr zu warten ist nicht gerade schön, aber ist immernoch besser, als ein ganzes Jahr lang zwei Flatrates zu bezahlen! Nämlich die von Arcor und 1und1! Du bist doch auch wegen dem billigen Preis umgestiegen, oder? Ich bin mir sogar sicher, dass DSL Leitungen Mitte 2008 noch billiger sein werden als jetzt! Ist doch eigentlich Käse, wenn man dann noch den "alten", "teueren" Anschluss von "Früher" (^^) hat und dabei sieht, wie andere die billigeren Sachen nach Hause holen! Also schon einige Gründe! Ich versteh dich überhaupt nicht! :confused: Auch nicht, wieso du sofort gekündigt hast, ohne was zu unternehmen! :confused::confused::confused:
    :sorry:
     
  12. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Weil der Powerseller der bei mir war, (ein bekannter meiner Cousine) meinte ich komme sofort bei Arcor per fristloser Kündigung aus dem Vertrag raus. Weil ich mich mit soetwas übrhaupt nicht auskenne,hatte ich mich eben darauf verlassen. ich habe auch 1 und 1 darauf aufmerksam gemacht dass der Powerseller mich auch nicht auf die AGB,s und auf mein Widerrufsrecht hingewiesen hatte.
     
  13. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Aber darauf wirst du doch spätestens beim Unterschreiben des Vertrages hingewiesen, oder hast du etwa unterschrieben, ohne auch nur eine Zeile gelesen zu haben? Ich hoffe nicht ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page