1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 und 1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by dsl-Anfänger, Jun 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe einen 2dsl Vertrag abgeschlossen. Hardware kam sofort. Aber scheinbar schafft 1und1 es nicht, die Leitung freizuschalten. Angeblich ist die Telekom schuld.
    Was soll ich tun? Abwarten? Alles zurückschicken??? Auf jeden Fall hole ich mir das Geld für die Hardware erst mal wieder zurück!!!

    Hat jemand noch bessere Ideen???
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Auf jeden Fall hole ich mir das Geld für die Hardware erst mal wieder zurück!!!

    ja nee, is klaaar! :D

    es hängt sicher tatsächlich an der Telekom - aber dass da gerade massive Streiks sind, hast Du wohl nicht mitgekriegt!? :rolleyes:
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du schickst die Hardware also wieder zurück? Wieso denn?

    Willst du jetzt DSL oder nicht?
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und dir eine menge Probleme ins Haus. Lese erst einmal sämtliche Vertrags- und Geschäftsbedingungen von 1 und 1, bevor du voreilig irgendwelche Schritte unternimmst, die dir hinterher viel Geld kosten.

    Oft wird erst einmal planlos gehandelt und hinterher über die böse Firma geschimpft. Dass man sich den Ärger selber rangeholt hat, auf die Idee kommt der Verbraucher dann gar nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page