1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1. Vista System Builder /---/ 2. Office SSL 03/07

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by phil1106, Jan 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil1106

    phil1106 Byte

    Hallo Community,
    ich muss euch mit ein paar Fragen belästigen:

    1.
    Windows Vista SB Edition

    Normalerweise erwirbt man ja eine SB-Version, wenn man einen FertigPC zum Beispiel von HP kauft - diese Version ist dann ja nur auf das entsprechende Mainboard des ausgelieferten PCs beschränkt (korrigiert mich wenn ich Unwahrheiten verbreite - sind das die OEM-Versionen? Unterschied...?). Nun ist es so, dass ich für meinen PC gerne Vista kaufen würde und die SB Versionen ja um Längen billiger sind. Kann ich eine Vista SB Version dann in 2 Jahren von meinem jetzigen Rechner löschen und mit dem gleichen Key auf einem anderen (neueren) installieren? Besteht der einzige Unterschied wirklich nur im Support und der Verpackung?
    Desweiteren nutze ich zur Zeit nur 32-bit, mein nächster PC wird aber logischerweise 64-bit fähig sein. Wie viel Euro kostet dann eine "Aufstock-CD" - ich habe gelesen, dass die sehr günstig sind - und wie erhält man eine?​

    2.
    Office 2003 für Schüler, Studenten und Lehrkräfte --> Office Home and Student 2007

    Ich möchte mir gerne das neue Office zulegen. Da dem Schüler/Studenten Paket allerdings Outlook 2007 nicht beigelegt wird möchte ich anstatt mir Office 2007 Home and Student Office 2003 SSL kaufen und von dem Upgradeangebot von Microsoft in Kauf nehmen, mir dieses Paket (fast) kostenlos aufstocken zu lassen INKLUSIVE Outlook 2007!!! Das kostet mich dann bei Amazon 120€ für Office 2003 SSL plus 18€ Versand-/Bearbeitungsgebühr = 138€ statt 150 für Office Home and Student 2007. Nicht, dass es mir um die 10 Euro gehen würde, wohl aber um Outlook, dass ich mir sonst auf keine andere Art und Weise wirklich leisten könnte (so toll ist es im normalen Gebrauch auch nicht, dass man dafür 130€ als Einzelversion zahlen sollte)...

    Soweit sogut ;)
    Meine Frage hierzu:
    Office 2003 SSL wird mit 3 Lizenzen für einen Haushalt geliefert, kann ich dann auch alle 3 Lizenzen auf Office Home and Student 2007 aufrüsten?
    Infos hierzu:
    http://www.amazon.de/Microsoft-Offi...d_ka_1/028-2090200-5486921?ie=UTF8&s=software
    und
    http://www.microsoft.com/germany/aktionen/techgarantie/techgarantie.mspx


    Vielen Dank für eure Mühe, wie immer bitte ich drum, nur zu antworten wenn man einigermaßen sicher ist... ;)
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Zu 1) Falsch: eine SB (Systembuilder) Version ist keine OEM Version, sondern eine reguläre Verkaufsversion ohne Karton, Handbuch und kostenlosen Support via Microsoft (Online-Updates sind natürlich trotzdem dabei!!)
    Zudem muss man als SB Käufer die 32 und 64Bit Versionen getrennt voneinander zum Vollpreis erwerben.

    Zu 2) Du hast nur 1 Lizenz! Die zu 3 gleichzeitigen Installationen berechtigt. Das bleibt auch bei 2007 so...
     
  3. phil1106

    phil1106 Byte

    Du hast mich missverstanden:
    Ich weiß, dass das auch bei 2007 so wäre würde ich es mir kaufen, wie ist es aber wenn ich das kostenlose Upgrade-Angebot von Microsoft in Kauf nehme? Gilt das dann auch 3-fach?

    Lizenzen, gleichzeitige Installationen... Hauptsache, ich kann es auf meinen Rechnern gleichzeitig Laufen lassen =P
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nein, die Lizenz gilt doch nicht 3fach??
    Du hast eine Lizenz, die zu 3 parallelen Installationen berechtigt. Das tut sie in 2003 (wie erworben) und auch in 2007. Durch das Update ändert sich die bestehende Lizenz nicht, du darfst lediglich nicht beides im Mischbetrieb benutzen (also 2003 isntallieren, auf 2007 updaten und dann nochmal 2003 isntallieren)
     
  5. phil1106

    phil1106 Byte

    Ich kaufe eine Lizenz, die mich berechtigt, auf 3 Computern in meinem Haus gleichzeitg Office laufen zu lassen.
    Ich nehme das Angebot von Microsoft an, lasse mir mein Office kostenlos von 2003 auf 2007 aufwerten.
    Ich nutze auf 3 Computern in meinem Haus gleichzeitig Office 2007.
    Gesamtkostenpunkt unter 140 Euro.


    So habe ich das verstanden und so ist es plausibel...
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Und so ist es richtig :)
     
  7. phil1106

    phil1106 Byte

    :D Vielen Dank!

    So spart man dann 130 Euro für Outlook 2007!






    Und dann noch eine kurze, [peinliche] Nachfrage, nur um sicher zu gehen:

    Aktuelle Dual-Core Prozessoren von Intel nutzen bereits 64-bit?
    Auf älteren Prozessoren, z.B. Intel Pentium 4 530 mit 3 Ghz HT läuft ein 64-bit Windows nicht?
     
  8. M.o.N@s

    M.o.N@s Byte

    Richtig.
    Normalerweise sind alle neuen Intel Prozessoren 64-Bit fähig. Der Pentium 4 allerdings ist nur 32Bit fähig. D.h. da wirst du kein Vista 64 Bit installieren können
     
  9. Vista-User

    Vista-User Byte


    Fast richtig. Ich habe genau das bei MS angefragt.
    Ergebnis: NMan darf das Office Home&Stdent-Paket auf 3 PCs gleichzeitig nutzen (z. B. a. d. Desktop und dem Laptop), mit Ausnahme von Outlook, da dies quasi "geschenkt" daherkommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page