1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 von 2 HDD's wird nicht erkannt.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stizzle, Jan 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stizzle

    stizzle Byte

    Hi,

    Ich hab ein schwerwiegendes Problem.

    Und zwar habe ich 2 Festplatten eingebaut.
    Eine WDC mit 250 GB S-ATA (System PLatte mit Windows)
    Und eine Maxtor 250 GB IDE (grosses breites Kabel mit dem roten Streifen an der Seite) Für Multimedia und Programme.

    Jetzt habe ich seit kurzem das Problem, dass meine Multimedia Platte nicht mehr erkannt wird. Damals lief alles Tip Top..alle Partitionen wurden geladen. Dann find es an, dass die PLatte mal geladen wurde und manchmal nicht..also immer abwechselnd.

    Seit ca. 1 Woche wird sie überhaupt nicht mehr erkannt.
    Ich weiss überhaupt nicht wo das Problem liegt.


    Mein Mainboard ist das Asus P5SD2-X.
    Ich hab auch schon ein BIOS Update gemacht. In dem Update stand, es wurde ein Fehler behoben, der manchmal verursachte dass eine HDD nicht erkannt wird.

    Hab auch schon den das Kabel der PLatte erneuert etc. trotzdem Fehlanzeige.

    Kann es an den Jumpern liegen ? Auf der S-ATA PLatte steht, dass keine Jumper benötigt werden, da sie sich selbst auf Master oder Slave einstellt. Also habe ich den Jumper auf "Facory Einstellung" gelassen. Der Jumper steht auf den Pins 1,2 und bewirkt damit Spread Spetrum Clocking...was auch immer das heissen mag.

    Die andere PLatte war auf Master gestellt. Da ich dann aber Probleme beim booten bekam (musste im BIOS die Boot Device priority auf die andere PLatte übertragen) habe ich den Jumper komplett entfernt weil drauf stand, "No Jumper = DS (Slave)

    Ich weiss echt nichtmehr weiter. Was könnte denn noch ne Ursache für dieses Problem sein ?

    Übrigens wird sie mir auch nicht mehr im BIOS angezeigt.

    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet.

    Gruß

    Stani
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo
    setze erstmal den Jumper wieder richtig (Master / Slave). Slave scheint mir nicht in Ordnung wenn an dem IDE-Kabel nur die Festplatte hängt, dann ist ja keine Master da der die Steuerung übernimmt.

    Teste die Platte an einem anderen Rechner, prüfe ob sie dort zuverlässig im BIOS erkannt wird. Wenn du den TestRecher durchbootest dann achte drauf dass er mit 250 GB Platten umgehen kann, Betriebssystem muss 48-Bit LBA Adressierung unterstützen.
     
  3. heissim

    heissim Byte

    evtl der mbr verblasen?
     
  4. stizzle

    stizzle Byte

    Hallo,

    erstmal vielen lieben Dank für eure Hilfe. Das Problem hat sich erledigt.

    Ich schlauberger hab in der eile die Platte an den 2. Stecker des IDE's gehängt..hab dann einfach mal an erste Stelle gehängt und siehe..sie läuft :)

    Danke euch trotzdem und vielleicht kann man den Beitrag so stehen lassen...für weitere Leute die vielleicht dieses Problem haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page