1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 WLAN-Karte, 2 TCP/IP-Protokolle?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chris3, Dec 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris3

    chris3 ROM

    Hallo zusammen,

    ich betreibe zuhause einen Router (Sinus 154 DSL), im Laptop (WIN98SE) eine WLAN-Karte (Sinus 154 card). Aus Sicherheitsgründen betreibe ich den Router OHNE DHCP, die WLAN-Karte mit fester IP - klappt alles einwandfrei!

    Um mit dem Laptop in Hotels ins Internet zu kommen muss ich daher immer erst auf "IP automatisch beziehen" umkonfigurieren und WIN neu starten.

    Gibt es dafür eine elegantere Lösung? Mein Laptop hat zwei PCICIA-Slots. Kann man zwei unterschiedliche TCP/IP-Protokolle an den selben Netzwerkadapter binden oder hat jemand eine sonstige gute Idee? - Vielen Dank im Voraus!
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Meinst du PCMCIA? Dann könntest du dir, falls du das Geld investieren willst, eine zweite Netzwerkkarte kaufen und die entsprechend konfigurieren. Zuhause benutzt du dann Karte 1, im Hotel Karte 2. Aber einfacher ist das eigentlich auch nicht...


    mfg

    Michael
     
  3. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    WinXP bietet diese Lösung:

    Die Standard-TCP-Konfig. wird auf APIPA gesetzt und die alternative auf eine feste IP-Adresse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page