1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 x 256 Ram=Ok 2 x 256 Ram=Absturz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xogo, Aug 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xogo

    Xogo ROM

    Hi,

    Mein System:
    - AMD Athlon XP 1800+
    - ASUS A7V266 Mainboard
    - ASUS V8440 Geforce 4 128 MB Ram

    Mein Problem:

    Bovor ich in die Ferien ging war alles in Ordnung mit meinen 2x256 MB DDR Ram (PC2100 CL2 Apacer).
    Als ich zurückkam stürzte mein PC regelmässig nach 10 min. - 1h ab. Ich formatierte alles und installierte Win XP Pro nochmal, immer noch Abstürze.
    Ich nehme einen 256 Riegel heraus -> Problem "gelöst". Habe mit beiden Rieglen einzeln mal den GoldMem Ram-Tester gemacht je 1.5 - 2h, keine Probleme wurden gefunden. Wenn ich aber mit beiden Riegeln zusammen teste kommt nach 5 sek. schon eine Fehlermeldung. Hab auch schon die Steckplätze gewechselt.
    Was ist das problem? Liegts vieleicht am Mainboard?

    Danke für eure Hilfe
     
  2. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    könnte auch am netzteil liegen, poste uns mal die Amperwerte auf der 3V bzw 5V Leitung
     
  3. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Hi!
    Also ich würde mal vermuten, daß es am Board liegt!
    Da Du Apacer-Ram verwendest, und die soweit ich weiß, Infineon-Module verbauen, kann es nicht am Ram liegen!
    Sind es denn hundertprozentig gleiche Module?
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich empfehle Dir, ein BIOS-Update zu machen. Sollte es danach mit zwei Riegeln immer noch nicht klappen:

    - DRAM Command Rate im BIOS von 1T auf 2T setzen
    - die RAM-Riegel noch mit ctRAMtst und Memtest86 testen

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page