1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 x vbscript, 1x php

Discussion in 'Programmieren' started by rapmaster, Feb 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich bin dumm und weiß net wo ich den fehler gemacht habe.

    1. vbscript in html

    <html>
    <head>
    <title>test</title>
    </head>
    <script language="vbscript">
    <!--
    dim text
    text= "online" & cstr(navigator.onLine)
    msgbox text
    //-->
    </script>
    </html>

    das hier zeigt nur wahr an, obwohl ich nicht online bin.

    2.
    und das hier zeigt immer die falsche ip an:
    <?php
    $ip=getenv("REMOTE_ADDR");
    echo ($ip);
    ?>
    wo sind denn die fehler????

    mfg
    rapmaster
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also , das ist immer noch nicht die richtige IP.
    aber es muss doch mit PHP gehen oder?
    denn bei :
    http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php
    wird meine IP immer richtig angezeigt und das ist auch PHP.

    mfg
    rapmaster
     
  3. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    127.0.0.1 ist der localhost, eine für den lokalen Rechner reservierte IP, die im Internet nie vorkommt. Sie wird verwendet, wenn Anwendungen auf demselben Rechner über das TCP/IP-Protokoll miteinander kommunizieren.

    Gruß Gert
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    lol, ich bin so einsam.
    aber was ist wenn man zufällig eine ip 127.0.0.1 bekommt?
    mfg
    rapmaster
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ahhhhhh!!!!ich bin dumm!!!danke.
    hab das voll vergessen.
    und jetzt weiß ich warum ich bei einer anderen asp keinen fehler gefunden habe, denn da hab ich response.write vergessen!!!
    danke

    mfg
    rapmaster
     
  6. foox

    foox Halbes Megabyte

    Vielleicht versteh ich dich falsch - aber kann es sein, dass du nur die Ausgabe per echo-Befehl vergessen hast?

    Gruss, Foox!
     
  7. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Ich kenne nur eine Methode. Da sie ein ActiveX-Control verwendet, ist sie nur für den IE brauchbar und um eine lästige Sicherheitsabfrage kommt man nicht herum.

    <script language="VBScript">
    <!--
    set wsk = CreateObject("MSWinsock.Winsock")
    if wsk.LocalIP = "127.0.0.1" then
    msgbox "Ich bin so einsam :- ("
    else
    msgbox "Ich bin drin :-P"
    end if
    //-->
    </script>

    Gruß Gert
    [Diese Nachricht wurde von gert12349 am 07.02.2003 | 00:40 geändert.]
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke, aber weißt du mit welchem code ich überprüfe ob es eine verbindung zum internet besteht oder nicht?

    mfg
    rapmaster
     
  9. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo Rapmaster,

    mit dem VBScript ist alles in Ordnung. Aber es prüft nicht, ob eine Internetverbindung besteht, sondern ob der Browser im Offline-Modus betrieben wird oder nicht.

    Wenn du z.B. beim Internet Explorer im Dateimenü den Offlinebetrieb aktivierst, dann zeigt das Script falsch an.

    Gruß Gert
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    aber, bei mir kommt da ncihts mit diesem php code von dort raus.
    d.h.:
    optional sieht\'S so aus, als hätte man da keinen code hingeschrieben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du solltest nicht das Beispiel kopieren, sondern lesen, warum ggf. die IP nicht ausgewertet werden kann.

    Gruss, Matthias
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    REMOTE_ADDR\');

    // IP auflösen und Host bestimmen
    $host = gethostbyaddr($ip);
    ?>
    steht da bei den besucher gar nichts mehr.

    mfg
    rapmaster
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zu 2. mögest du den ersten Absatz unter http://www.dclp-faq.de/q/q-code-ip.html lesen - sollte das bei dir nicht der Fall sein, sind weitere Informationen notwendig.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page