1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10% für Speicher defekten Speicherumtausch??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by therock123, Feb 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Letzte Woche habe ich in einem Geschäft ein Speichermodul gekauft (512MB DDR). Diesen habe ich in einer offenen Verpackung erhalten. Nach dem Einbau mekte ich, dass der Speicher defekt sein muss, da er nicht erkannt wird ( alleine im Board lief der auch nciht). Mit einem Freund, der ebenfalls ein Speicher kaufte und der auch defekt war, ging ich am nächsten Tag zurück und wollte einen neuen haben. Mir wurde gesagt, wenn ich ihn zurückbringe und eine neuen kaufen will muss ich 10% vom Verkaufspreis draufzahlen!? Desweiteren wird dort eine Direktverkaufspauschale von 3,50€ erhoben, die ich beim Umtauch erneut zahlen musste?
    Kann der Verkäufe dies alles tun!?! Ist doch ein Garantiefall und ich weiß ja nicht einmal ob er nicht schon defekt verkauft wurde?

    Kann mir einer weiterhelfen?

    lg Rocco
     
  2. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Warum hast du überhaupr die offene Verpackung angenommen?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    sofort zurückbringen wenn möglich geld zurück und dort nie wieder kaufen, wenn du nur einen andern kriegen kannst, nimm den und guck ihn dir IM laden genau an wenn er ok ist gehste und kaufst da trozdem nie wieder
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein kann er nicht! Sag einfach, er sol den Riegel umtauschen!
     
  5. dummerweise haben wir getauscht und es erst zuhause richtig bemerkt :mad:
    will die jetzt mal anschreiben, dass sie stellung nehmen sollen zu der sache. immerhin habe sie auch nichts auf dem kassenzettel aufgeschrieben von den 10%.
    offene verpackungen haben die nur der 512 speicher hat 35€ gekostet, wer weiß wo der herkommt :confused:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wie genau sah denn die offene Verpackung aus?
    RAM wird oft völlig ohne Verpackung verkauft, mehr als eine Tüte, in die der Speicher vom Verkäufer gesteckt wurde, habe ich bisher nie erhalten.
    Es ist, wenn der RAM wirklich defekt ist, ein Garantiefall - der Umtausch muß also kostenfrei erfolgen.
    Wenn der RAM einfach nur inkompatibel mit Deinem Board ist, sollte ein kulanter Händler zwar trotzdem in einen anderen Hersteller umtauschen - aber ob man darauf ein Recht hat, bezweifle ich mal stark.

    Gruß, Andreas
     
  7. seb12

    seb12 Byte

    Also, hier war ein Betrüger am Werk.

    Gehe bitte zu diesem und verlange die 10% zurück. Wenn ned frag mal deinen Rechtsanwalt ob das i.O ist, was dieser macht.
     
  8. war in einer offenen plastiktüte gesteckt.

    ach ja ihr könnt ja mal in den online-laden schauen


    www.nordpc.de
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    die sind normalerweise einer der besten Onlineshops, haben z.B. bei geizhals eine Topbewertung.
    Vielleicht solltest du dich nochmal mit denen in Verbindung setzen und die Sache genau klären, so ein vorgehen ist meines Wissens schlicht und einfach nicht rechtens.


    Grüße Jasager
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, offene Tüten sind eigentlich normal.
    Nordpc kenn ich. Meine Erfahrungen waren bisher positiv.
    Geh einfach noch mal hin und sage, daß Du den RAM reklamieren willst, weil er nicht funktioniert. Umtausch gegen einwandfreie Ware oder Geld zurück. Mit freundlichem, aber nachdrücklichem Ton erreicht man dabei in der Regel am meisten.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wobei zum Bleistift die Graka auswahl beschissen ist, das gibt es ja nicht...
     
  12. medienfux

    medienfux Megabyte

    in der regel sollte ein umtausch problemlos von statten gehen. nimm deinen kumpel doch mit, welcher wie ich verstanden habe, das gleiche problem hat. geht direkt zum verkäufer und versucht das dort zu klären (wichtig: bleibt unbedingt höflich. das stimmt sie in der regel milder.) sollte dies nicht zum erfolg führen, verlangt den geschäftsführer. ...das gleiche dann nochmal.
     
  13. ich kann dir sagen warum der shop so gute noten hat, da bei fast allen die ärger mit nordpc haben ( und wenn dann richtig= keine Antworten mehr, Geldabzug etc) diese schlecht benoten und wenn es zu schlecht ist nimmt geizhals diese bewertung nicht mit auf :bitte: traurig aber war. dann brauche ich auch keine berwertung machen:mad: :mad: :mad:
     
  14. ist ist mal eine bewertung. er hatte es auch nett versucht und nichts ist bei rausgekommen

    Guten Tag,
    leider muß ich sagen das ich vor kurzem sehr enttäuscht worden bin von diesem Händler. Hatte schon viele Sachen dort gekauft (Maus, HDD, Tastatur usw.).

    Ich wollte mir für einen Zweitrechner einen 512 MB DDR Riegel holen, von Infineon. So sagte ich es auch dem Herrn am Tresen, bezahlt, eingepackt und los gings nachhause, aber halt schon im Auto fiel mir auf das ist kein Infineon Riegel sondern ein noname Riegel mit Infineon Chips. Da ich noch keine 3 m von dem Laden entfernt war ging ich zurück und fragte nach, ich dachte es handelt sich um ein Mißverständnis. Aber der nette Herr wollte den Riegel nicht umtauschen, obwohl ich ja nach einem Infineon Riegel gefragt hatte, er meinte aber ich hätte org. Infineon sagen müssen. Nach langer Diskussion sollte ich entweder den Laden verlassen oder 10 % vom Preis abziehen lassen und ihn zurückgeben. Ich habe den Laden verlassen und werde mich jetzt an den Geschäftsführer wenden.

    Diese Art Kunden auszunehmen halte ich für äußerst unverschämt, ich wollte den Riegel gegen eine andere gleichteure Marke eintauschen. Wofür soll ich mir 10 % abziehen lassen wenn ich grade mal 3 m entfernt zum Auto gegangen war? Das ist keine Kundenbetreuung wie ich mir das vorstelle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page