1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10 oder 100 MBit

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stefan190976, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe 2 Rechner (beide mit XP) über den Elsa Microlink ISDN 4U vernetzt. Jedoch hat der Router nur einen 10 MBit-Hub. Ein Uplink-Port ist vorhanden. In beiden PC}s ist eine 10/100 MBit Karte. Wenn ich jetzt an den Router einen 10/100 MBit-Switch oder -Hub über den Uplink-Port anschliesse, und daran die PC}s, laufen die PC}s dann untereinander auch mit 100 MBit? Oder nimmt der zusätzliche Hub dann automatisch die 10 MBit vom Router an und lässt die PC}s auch nur mit 10 MBit laufen?

    Danke für Eure Hilfe
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    in dem Fall hast Du bis zum 100 MBit-Switch eine 100er-Verbindung. Die Verbindung zwischen Router und Switch läuft hingegen mit 10 MBit, da der Router es ja nicht anders (= schneller) kann. Zwischen Deinem PC und dem Router besteht ja keine direkte Verbindung mehr, sondern die Daten werden über den Switch weitergereicht. Somit zeigt Deine lokale LAN-Verbindung auf dem PC auch immer 100 MBit, auch wenn Daten an den Router gesendet werden. Wenn umgekehrt die Daten vom Router mit 10 MBit an den Switch gegeben werden, leitet dieser sie anschliessend mit 100MBit an Deinen PC weiter.
    Die PC}s untereinander kommunizieren selbstverständlich auch mit 100MBit, da sie innerhalb des LAN}s kommunizieren und nicht über das mit 10 MBit vorgeschaltete Gateway (Deinen Router) ihre Anfragen aneinander stellen.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    So sieht\'s aus, wobei ich nicht weiß, ob gleichzeit noch eine 100 MBit-Verbindung zum anderen Rechner bestehen bleibt, oder ob die Netzwerkkarte komplett auf 10 MBit umschaltet. Ich denke jedoch eher nicht. Zumindest bleibt meine Verbindungsanzeige auf 100 MBit, selbst wenn ich auf Umwegen über unseren Switch an ein 10 MBit Gerät gehe.
     
  4. Und sobald ich dann ins Internet über den Router gehe, dann läuft dies dann über die 10 MBit, oder?
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Die Verbindung untereinander sollte dann mit 100 MBIT stattfinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page