1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10 Partitionen im RAID-Verbund verschwunden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by proper, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proper

    proper Byte

    Hallo an alle Spezialisten,

    brauche dringend eure Hilfe!
    Nach der Installation der dritten Festplatte und während dem partitionieren mit
    Partitionmagic fiel der Strom aus.
    Jetzt ist so ziemlich alles im Eimer. :aua:
    Zum Verständnis eine kurze Erklärung der Installation.
    AMD Athlon 1200,
    Abit Raid Board,
    2 x 40 GB HDD im RAID-Verband #0
    1 x Festplatte WD 3GB als C:
    10 Partititionen waren von D: ....M: auf geteilt.
    1 neu installierte Platte 40 GB sollte von N: .... T: partitioniert werden.
    Der UDMA/ATA 100 RAID Controler ist im Gerätemanager noch aktiv. Aber alle Partitionen von D: bis M: sind verschwunden!:heul:
    Mit Partitionmagic nicht mehr zu sehen. Es wird nur noch ein unbenutzter Speicherplatz von 88352016 Byte angezeigt.
    Kann mir jemand bitte eine Software empfehlen mit der man evtl. die Partitionen wieder herstellen kann?
    Bin für jeden Tip dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Blumen. :cool:

    Dann weißt du ja jetzt, dass du bei der nächsten riskannten Aktion an deinem Rechner besser vorher den Heizlüfter oder ähnliches ausmachen solltest. :D
     
  3. proper

    proper Byte

    @deoroller

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Das von dir empfohlenen Programm " TESTDISK"
    habe ich mir mit einem anderen Rechner runter geholt und auf Diskette,
    ja ich hab noch so was ;) ,gespeichert.
    Auf das noch Lauffähige C: Lfw. installiert und unter DOS aufgerufen.
    Dann habe ich mir erst einmal das englischsprachige Dokument mit meinen schwachen Englischkenntnissen zur Brust genommen um einen kleinen Schimmer der Funktion von TESTDISK zu bekommen. Bin dann genau so vorgegangen wie es vorgeschlagen wurde.




















    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:


    Ich werd VERRÜCKT !!:D

    ES .................. F U N K T I O N I E R T !!!!................

    Yuhuuuuuuuu es ..... F U N K T I O N I E R T !!!!...............
    Tollllllll es ........ F U N K T I O N I E R T !!!!..............
    SUUUPER ...es................ F U N K T I O N I E R T !!!!...................
    DANKE .........es.................. F U N K T I O N I E R T !!!!

    Tausend DANK, das war der BESTE TIPP den ich hier im FORUM bisher bekommen habe!!!

    Ich bin total GLÜCKLICH

    Gruß Proper
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Freeware Testdisk soll es mit großer Wahrscheinlichkeit möglich sein, Partitionen zu retten.

    Guck hier: <klick>
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    uuhhh, nicht so heftig, sonst wird deoroller noch übermütig :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page