1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10 Sicherheitspakete im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by yal55, Apr 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yal55

    yal55 ROM

    Wie man sieht ,hat diesmal Norton was Extra bezahlt damit es ein gutes ergebniss gibt.Es sieht so aus als wenn immer der erster wird der mehr bezahlt oder es gibt so eine Rotation,einmal der das anderemal dieser.Diese Tests sind einfach nur Überflüssig und schaden mehr als das sie wirklich nützen.Wenn man dann nach so einem Test sich die von PC Welt empfolene Sicherheitssoftware kauft wird diese dann beim nächstenmal auf den letzten Platz gesetzt ,das heist wieder neu kaufen oder ist alles nur gelogen ??
    ich bin extrem Sauer :mad::mad::mad::mad::
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Woher stammen Deine Informationen, dass Norton Einfluss, ja sogar bestochen haben soll?

    Wie, wenn nicht durch Tests auf einschlägigen Portalen wie PC-Welt, soll der interessierte PC-Benutzer sonst einen Überblick über Software usw. bekommen?

    Woher nimmst Du die Gewissheit, dass Norton beim nächsten Test schlecht abschneidet? Kannst Du hellsehen?

    Über Dein gedankenloses Geschreibsel solltest Du vielleicht eher sauer sein, als über alles andere!
     
  3. yal55

    yal55 ROM

    Von wegen gedankenlos,wenn man auf empfelung kauft und im nächsten Heft schon wieder was anderes geschrieben wird hat das nichts mit Hellsehen zu tun.Und eine Etwas scharfe Kritik muss man sich schon gefallen lassen,als wenn die Meinung von der PC Welt ein Dogma ist.
    Und das mit der Bestechung sollte man als Satire auffassen,selbstverständlich tut man sowas nicht :ironie:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ins Deutsche übersetzt: Du stellst Behauptungen auf, die weder Hand noch Fuß haben, und bezeichnest sie als Kritik, und hellsehen kannst Du zudem auch noch.

    Dein Beitrag ist in meinen Augen auf der Trollwiese besser aufgehoben, als in den Kommentaren.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das kommt davon,
    wenn man blind jedem geschreibsel
    in den zeitschriften vertraut.

    man sollte sich schon mehrere meinungen ansehen,
    und sich dann seine eigene meinung bilden.

    eigenes denken ist aber heute nicht mehr in. man lässt denken.
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Antivirenclients werden im Gegensatz zu anderer Software jeden Tag mit bis zu 3 Updates versorgt (ok hier eher Signaturen). Diese Signaturen verbessern die Erkennungsraten der Anti-Viren Clients. Die Erkennungsrate von Anti-Viren Programmen ist naturgemäß wohl das Kritierium ,wofür es die meisten Punkte bei solchen Tests gibt.
    Bei mehreren Updates pro Tag sollte sich jeder vorstellen können, das sich da schnell Kräfteverhältnisse ändern.
     
  8. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Mich wundert es nur immer wieder, dass bei Tests der PC-Welt immer diese Zone-Alarm-Firewall angepriesen wird.
    Wer nutzt denn ernsthaft diesen Schrott? Es dürfte sich mittlerweile bis zum letzten unbedarften Nutzer herumgesprochen haben, dass diese Software nichts taugt.

    Und in Sachen Anti-Virus-Software:
    Ich bin nicht so vermessen, von Bestechung oder Schiebung zu sprechen, aber es ist doch sehr verwunderlich, dass ausgerechnet Norton, der offensichtlich mit aller Macht zurück auf den Markt strebt, Testsieger wurde.

    Obwohl mittlerweile bekannt sein müsste, dass auch die neueste Security-Applikation dieser Firma nicht die Verpackung wert ist, mit der sie geliefert wird.

    Für Leute, die sich nicht mit dieser Thematik befassen und nur hier und da darüber im Internet lesen, sind solche Vergleichstests wie hier vielleicht interessant und sie glauben den Ergebnissen.

    Aber für Leute, die sich damit intensiv befassen und sich auskennen, sind solche Tests nichts weiter als Lachnummern, weil sie das Niveau von ComputerBild und ähnlichen Magazinen dieser Art rüberbringen.
     
    Last edited: May 4, 2009
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was ist daran verwunderlich? Norton schneidet derzeit bei allen einschlägigen Tests ganz hervorragend ab, was die Aussage, dass es die Verpackung nicht wert wäre, ad absurdum führt.
     
  10. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Quellen dieser "einschlägigen" Tests?
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Quellen? So ziemlich jedes bekannte Portal a la PC-Welt. Das sollte jemand, der sich angeblich mit der Materie befasst und auskennt eigentlich wissen.
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Jedes bekannte Portal a la PC-Welt? Ok. Da erübrigt sich alles Weitere....

    So weit, so gut.....noch ein Punkt zum Thema:

    Die Empfehlung, einzelne Komponenten verschiedener Anbieter zu nutzen, halte ich für genauso daneben. Denn es dürfte eigentlich klar sein, dass es dann auf dem System aufgrund von Inkompatibilität zu erheblichen Problemen kommen kann.

    Aber geschenkt, denn ich kenne mich ja nicht aus mit der Materie......:baeh:
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @Micha45 die beste Anti Viren Software nützt nichts, wenn der User leichtfertig sein System verseucht.
    Schau mal in denn Sicherheits Thread.
    Und das verhalten des Users trägt mehr zur Sicherheit bei als irgendeine Software.
    Denn die Probleme schafft man(n) oder Frau sich selbst auf denn Rechner.

    Gruß
    neppo
     
  14. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das ist sicher richtig, was du anführst.
    Aber beides, richtiges Userverhalten und geeignete und sinnvolle Sicherheitsapplikationen, sollte vorhanden sein.

    Qualitativ geeignete Sicherheitssoftware kostet Geld. Aber auch da gibt es gute und weniger gute Angebote.

    Von Freeware sollte man in diesem Bereich generell die Finger lassen, auch wenn diverse Programme aus dieser Kategorie immer wieder gerne bei Online-Magazinen publiziert werden.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    @ Micha45

    Ich möchte dich bitten, in Zukunft diese ständigen Fullqoutes zu unterlassen.
    Siehe datu die Forenregeln, den Abschnitt "zitieren von Beiträgen".
    Solche Fullquotes dienen keinesfalls der Übersichtlichkeit eines Forums, noch dazu, wenn sie den Beitrag zitieren, der unmittelbar darüber steht!
     
  16. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Entschuldigung, ich werde ab sofort darauf achten. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page