1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

10 WLAN-Tipps, die Sie noch nicht kennen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, May 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In Ermangelung der Kommentarfunktion:
    :rolleyes:
    Ein Rechner, der keinen WLAN-Chip onboard mit unterstütztem Soft-AP hat oder in Form eines WLAN-Sticks oder -Karte, kann keinen WLAN-Hotspot aufbauen. Diese essentielle Hardware-Voraussetzung wird im Text glatt unter den Tisch fallen gelassen.
    Warum in aller Welt wird solch ein Unsinn verbreitet?
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Na warum wohl? Weil die Schreiber keine Fachleute sind bzw. nicht an solche Konstellationen denken, da sie nur allerfeinste High-End-Geräte aus dem Rundum-Sorglos-Markt gewohnt sind :D
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Weil es Tipps sind die noch keiner kennt.
    Ist doch klar was nicht funktionieren kann, kennt auch keiner...........
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    *OT*
    seltsame Logik, wenn man das Perpetuum mobile kennt.
    *BTT*
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Kennst du auch eins das funktioniert?
    Ich nicht, von daher.................
     
  6. piggy

    piggy Freigeist

    Dieses Aussage ist richtig, wenn man den WLAN-Adapter vom Infrastruktur- in den Ad-hoc-Modus schalten will. Die meisten Adapter unterstützen - wenn überhaupt - nur einen der Modi, aber nicht beide gleichzeitig.

    In dem verlinkten Beitrag "Geniales Gratis-Tool aktiviert versteckte Windows 7-Funktion", geht es jedoch um Virtual WiFi und die Software Virtual Router Manager. Die technischen Grundlagen sind in "Virtual WiFi macht Windows 7 zum Access Point" erläutert. Die Technik funktioniert nach meinen Erfahrungen mit jedem WLAN-Adapter.

    Einen kleinen Fehler gibt es dennoch. Die Internetverbindung des PCs muss nicht notwendigerweise über Kabel erfolgen. WLAN ist auch möglich. Szenario: Im Hotel kann man nur eine einzelne WLAN-Verbindung über das Notebook herstellen, möchte aber auch mit dem Smartphone ins Internet. Oder man möchte einen Windows PC als WLAN-Repeater im heimischen Netzwerk betreiben.

    Noch ein Hinweis: Die aktuelle Version von Virtual Router Manager funktioniert nicht unter einem deutschsprachigen Windows 8.1. Ursache und Problemlösung sind unter "Virtual Router Manager 1.0 unter Windows 8 und 8.1 verwenden" erklärt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page