1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100% Ausgelastet!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ramses22, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    hallo an alle.

    ich habe in moment ein großes problem.
    immer wenn ich windowa starte und mich über ein userkonto einloge ist die cpu ca 5-7 min zu 100% ausgelaset obwohl ich keine anwendung offen habe.

    deswegen kann ich nichts öffnen.

    ich finde auch das mein pc in letzter zeit sehr langsam geworden ist.

    rechntet immer sehr viel.....

    aber über dem adminkonto geht es noch ganz normal, bzw dauert das nicht immer sooooo lange.

    zu meinem pc

    xp home
    512 ddr ram
    160Gb festplatte
    Avk internetsecurity 2006
    spyboot s&d

    könnte mir bitte einer helfen,ansonsten bin ich gezwungen neu aufzusetzen:


    danke.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log und poste den Link zur abgespeicherten Auswertung.

    Dann kann man gucken, was die Auslastung verursachen könnte.

    Wenn´s kein Schädling ist, könnte es die Internet Security sein.
    Böse Zungen sagen, dass da es da aber kaum Unterschied gibt. :)
     
  3. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

  4. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    und was gefunden??


    immer wenn ich mich anmelde bekomme ich eine meldung über winlogeon.
    das ein reg.eintrag geändert wurde

    erlauben bzw nicht erlauben.


    könnte das den damit zusamenhängen??
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt die Meldung von Spybots Teatimer?

    Ohne zu wissen, von wem der Regeintrag geändert wird, kann man nichts entscheiden.
    In Spybot-Werkzeue-Systemstart werden die einzelnen Winlogon Einträge gelistet. Das könnte weiterhelfen. Nicht-MS Einträge sollte man meiden. Ich weiß aber nicht, inwieweit die Security Suite da rumpfuscht. Also vorsicht beim deaktivieren.

    Die Sun Java-Runtime 6 ist veraltet. Das Update 8 ist aktuell.

    Bei der Masse an Autostarteinträgen und gestarteten Scannern, muss man wohl mit einer langsamen Startprozedur leben.

    Es werden wohl deutlich über 30 Prozesse vom Taskmanager angezeigt.

    edit:
    über die beiden letzen Einträge von sysinternals habe ich nichts finden können.
    Gibt es die Dateien überhaupt auf dem PC?

    Aus dem Temp-Ordner wird auch Malware gestartet.
    Die Dateien mal genauer untersuchen, z.B. bei http://virusscan.jotti.org/de/
    scannen lassen
     
  6. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    ja spyboot meldete sich immer beim neustart und zeigt an das irgendetwas versucht ein winlogeon eintrag zu löschen.
    ich bestätige dann natürlich verboten.


    sysinternals kenne ich nicht und noch nie geört.

    welchen temp order denn.Ie oder opera??
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist der Temporäre Ordner des Benutzers unter C:\Dokumente und Einstellungen.

    Die beiden Dateien bitte suchen und scannen lassen.

    Die beiden Einträge kannst du mal probeweise löschen. Bei Hijackthis heißt das fixen und sie können wiederhergestellt werden, wenn Hijackthis in einem eigenen Ordner entpackt ist.
    Das kann ich in dem ganzen Autostartwust nicht erkennen.

    Dann Neustarten und gucken was passiert und ob die Regeinträge immer noch geändert werden sollen.

    Mal eine Frage am Rande: Was bringt ein Securitytool, wenn es noch nicht mal selbst entscheiden kann, ob eine schädliche Aktion vorliegt und es dann den User auch noch überfordert mit einer undurchsichtigen Meldung?
     
  8. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    ja das ist eine gute frage??

    hab beide einträge nun gefixt.

    wie kann ich den die autoeinträge löschen??

    danke für die super hilfe!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sie beim erneuten Scannen mit Hijackthis nicht mehr angezeigt werden, sind sie weg.

    Was ist denn jetzt mit den Dateien im Temp-Ordner?
     
  10. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    die temp sind so viele!


    Pfad = dokumente_und_ordner-hpbesitzer.lokaleeinstellungen-temp.


    300 sachen drin!

    ich kann die doch nicht alle scannen lassen auf der seite??

    mache gerade ein scann mit avk.bis jetzt noch nichts gefunden.

    zu löschen der autostart habe ich jetzt folgendes gemacht.
    dokumente_und_ordner-all users-autostart-programme.

    und da habe ich einiges gelöscht!!

    hoffe das war richtig
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Temporäre Dateien kann man gefahrlos löschen, solange sie nicht zu Programmen gehören, die gerade installiert werden.

    Dazu kann man CCleaner nehmen. Das benutze ich selbst.
     
  12. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Start - Ausführen, dort eingeben: msconfig-6 - Enter drücken

    Hier deaktivieren:

    Alles Zugehörige zu LogitechCam, Real, HP, QuickTime, TotalRecorder, Java, SonyEricson und den überflüssigen TeaTimer.

    Das ist alles unnützer Ballast, der sich bei Bedarf 1. hier wieder aktivieren und 2. von Hand starten lässt.

    Außerdem würde ich mir Gedanken machen die unfähige Desktopfirewall zu deinstallieren. Die von XP reicht allemale aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page