1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100% CPU Auslastung bei "Nullbeschäftigung"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by x-stuff, May 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. x-stuff

    x-stuff ROM

    Wenn mein PC nichts zu arbeiten hat ist die CPU-Auslastung bei einem CPU bei 100% (Dual-Core):aua: ,
    sobald ich aber Musik abspiele oder ihn "beschöftige" ist er bei 1%.
    Was zu erwähnen ist, ich musste ihn auf 4,0Ghz hochtakten, sonst ruckelt alles (auch die Maus).
    Alle Komponenten sind neu und genau aufeinander abgestimmt. Vielleicht kann mir einer helfen.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    1. Gehe ich von einem versehentlichen Doppelposting aus...

    2. brauchen wir ALLE Systemdaten

    3. stimmt was mit deinem PC grundlegend nicht...
     
  3. x-stuff

    x-stuff ROM

    P4 D940 3,2 GHz
    Asus P5LD2 Deluxe
    2* 1024MB 667
    ATI Radeon X1600XT
    400GB S-ATA II Maxtor

    Windows XP 32Bit

    Wenn ich zum Beispiel bei den Prozessen einen unwichtigen beende, dann ist für kurze Zeit alle ok.
    Manchmal wechselt er sich ab mit 100% und 1% bei Nullbeschäftigung.
    Kann das an einem Treiber oder Programm liegen?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie schon gesagt, mit deinem PC stimmt etwas grundlegend nicht. Ich glaube kaum das es als "normal" anzusehen ist ein Dual-Core auf 4GHZ hochgetaktet werden muß (was ich grundsätzlich ablehne) damit die Maus nicht ruckelt.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Service Pack?

    Welcher Prozess verursacht die Auslastung?
     
  6. x-stuff

    x-stuff ROM

    Wenn er beschäftigt ist (mit Musik abspielen), dann könnte ich ihn auch wieder runtertakten. Aber dann ahb ich das Problem mit dem Hochfahren, da er dann wieder ruckeln würde.

    Hat keiner ne Idee was das sein könnte?
     
  7. x-stuff

    x-stuff ROM

    Welcher Prozess verursacht die Auslastung?[/QUOTE]


    eigentlich der Leerlaufprozess

    ich habs gerade ausprobiert:
    Er zeigt nichts an, nur die CPU geht auf 100% rauf.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist vollkommen normal...

    Die "Auslastung" des Leerlaufprozessses ist nur ein berechneter Wert.
    100% - (Summer der Auslastung aller anderen Prozesse) = Auslastung des Leerlaufprozess.
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Bleiben immer noch offene Fragen die bereits gestellt wurden! :aua:
    Welches Servicepack?
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    in der leiste wo die prozesse aufgeführt werden hat der im idle fast maximale CPU-"auslastung" - aber bei dem grünen graphen wirds dir doch auch angezeigt, dass beide cores mit 100% laufen, oder?
     
  11. x-stuff

    x-stuff ROM

    Service Pack 2
     
  12. x-stuff

    x-stuff ROM

    Es gibt zwei Graphen (für die zwei CPU) und der linke geht auf 98-100%, wenn die Musik nicht läuft und wenn es nichts zum rechen gibt ist die gesamte CPU Auslastung bei 50% [da (100+0):2= 50%].
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    und sehe ich das richtig, dass der leerlaufprozess diese 100% verursacht ??
     
  14. Henry0105

    Henry0105 Byte

    oder auch anders gesagt: Die CPU hat zu 100% nichts zu tun. :schlafen:

    Was man auch sehr schön an letzter Position der Prozessliste im Task-Manager sehen kann.
     
  15. Moritz86

    Moritz86 ROM

    hm...
    Bin zwar etwas spät dran, aber ich hoffe das ein paar Leute dieses Thema immer noch verfolgen...
    Ich denke, das dein Problem immer noch nicht gelöst wurde oder?

    Habe das gleiche bzw. ein sehr ähnliches Problem und bin wie du am verzweifeln, weil ich einfach nicht herausfinden kann, woran es liegt...:aua:

    als erstes mein System:
    Amd 64 X2 4400+
    1024 MB Ram
    Geforce 6800 Grafikkarte mit 512 DDR3 RAM
    Asus A8N-SLI Deluxe
    Windows Home Edition
    Servicepack 2

    So nun das Problem...
    Mein Pc ist zu 30, 50 manchmal 80% ausgelastet, obwohl ich kein Programm laufen lasse...
    Im Taskmanager steht der Leerlaufprozess (wie bei dir auch, nehm ich an) bei 99%
    wenn ich nun die Maus bewege bleibt sie immer kurz hängen.
    Auch beim Abspielen von Musik hört sich das ganze an, als ob ich ne cd höre die nen kratzer hat und hüpft...

    das Prob tritt aber nicht ständig auf... manchmal scheint mit dem Pc alles in ordnung zu sein (konnte länger als 2 stunden ohne probleme arbeiten, Cpu auslastung bei 0-3%)

    Virus schließe ich aus... hab 2 Virenscanner drüberlaufen lassen ( kaspasky und antivir) beide haben nichts gefunden.
    Highjack this konnte auch keinen Übeltäter finden
    Spybot search and destroy hat auch nichts gefunden.
    Habe auch schon 3 mal formatiert und Windows neu draufgespielt... ohne ergebnis.:aua:

    habe mir den hotfix von Windows, für das bekannte Problem von Windows mit den Dualcore Prozessoren besorgt und draufgespielt ---> keine Verbesserung.:aua:

    Hoffe mir kann jemand weiter helfen.:bitte:
     
  16. x-stuff

    x-stuff ROM

    Wenn jemand auch so ein Problem hat sollte er erst mal alle Treiber erneuern (damit meine ich vom Hersteller neue Treiber downloaden).
    Bei mir war es der Audio-Treiber und erst wenn die On-Board-Soundkarte beschäftigt wurde lief der PC richtig.(vor den neuen Treibern)
    Hab ihn jetzt wieder runtergetaktet jetzt läuft er wieder mit 3.2GHz. Das alles sollte die von mir beschriebenen Symptome verschwinden lassen.

    Und danke für die Hilfe!!!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page