1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100% CPU-Auslastung nach Internetverbindung

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by widiland, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. widiland

    widiland Byte

    Hallo

    Ich weis nicht so recht, in welchen Bereich mein Problem gehört, jetzt poste ich es einfach mal hier:

    Immer wenn ich eine Internetverbindung starte, wird mir nach dem einwählen gesagt, das ich online bin. Allerdings passiert erstmal gar nichts und die CPU-Auslastung liegt bei 100%. Nach etwa einer Minute beruhigt sich der Prozessor dann und ich kann auf's Internet zugreifen.

    Ich hab DSL 2000 bei Arcor via DSL-Modem, benutze den Arcor-Butler, wobei das Problem ohne auch besteht, d.h. daran kann's nicht liegen. Auf dem Laptop meiner Mutter besteht das Problem nicht (gleicher I-Net-Anschluss, gleiche Software).

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
     
  2. wieviel ghz hat dein prozessor und wieviel gb arbeitsspeicher hast du?

    Am besten du ziehst bald mal dein Netzwerkkabel und lässt mal deinen Virenscanner voll durchlaufen...
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und welcher Prozess erzeugt die hohe CPU-Last (Taskmanager), willst du uns das noch sagen oder sollen wir raten ?. Hier sollte man immer VirenAlarm geben, also ein HiJackThis-Log an Textdatei-Anhang posten. Anleitung im Forum Sicherheit.
     
  4. widiland

    widiland Byte

    Prozessor: 1,6 GHz
    RAM: 384MB

    Virenscan findet nichts.

    Der Prozess: svchost.exe (Netzwerkdienst) <-- Sorry, das ich da nicht drangedacht hab.
     

    Attached Files:

  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst AVG so einstellen, dass es Updates nicht automatisch zieht.
    ZA mal probeweise deaktivieren.

    Du gehst mit Opara online. Dann kannst du alle O2- und O9-Einträge fixen.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Lesestoff für dich:
    http://patch-info.de/artikel/2007/02/20/333

    Problem hängt wahrscheinlich mit einem Windows-Update / Patch zusammen der das Problem verursacht.

    Meine persönliche Anmerkung zu deiner Installation:
    Was hat ZoneAlarm auf einem Rechner zu suchen der nur 380 MB RAM zur Verfügung hat, unnötige Verschwendung.

    Programme wie diese bringen nichts und sollten entfernt werden:

    - ZoneAlarm
    - RAM Idle
    - MmmFree
    - Explorer Erweiterung (bxExpHelper.exe)

    Fixen:

    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - (no file)

    O9 - Extra button: Consic Ruler - {B73455AE-D3DE-492a-8FE0-0EA053B85278} - E:\ProgrammeE\Webdesign\Ruler.exe (file missing)

    Das hier ist wohl selbst gebastelt:
    E:\Programme\Widiland\BackupTimer\wbtasc.exe
    .. keine Infos erhältlich zu der wbtasc.exe !
     
  8. widiland

    widiland Byte

    @poro: Das ist alles in ordnung

    jupp, die wbtasc.exe ist von mir, daran liegts nicht.

    Ich probier mal des Update und meld mich dann wieder
     
  9. widiland

    widiland Byte

    Weder das Update, noch das Firewall-Abschalten haben was gebracht :(
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  12. widiland

    widiland Byte

    Könnt ihr damit was anfangen?
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fahre mal mit dem Mauszeiger über den Prozess. Dann geht ein Fenster mit weiteren Infos auf, die wichtig sein können.
     
  14. widiland

    widiland Byte

    Ich hab den Dienst abgestellt und es wirkt! :)

    Vielen Dank für eure gute Hilfe!


    Eine Frage noch:
    http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html über den Dienst
    Ist das jetzt ein arger Nachteil, wenn der Dienst deaktivert ist?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC kein Mitglied einer Domäne ist, kannst du ihn deaktivieren und auf Startart Manuell stellen.

    Speichert DNS Namen in einem Cache. Wird er deaktiviert, besorgt sich XP diese Namen (vom Netzwerk bzw. Internet) einfach neu, weshalb der Dienst nicht zwangsläufig gebraucht wird.
    http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page