1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100% cpu-nutzung im leerlauf?!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by travisbickle, Oct 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    gemäß uberschrift: wie kann das sein? hatte heute morgen mal geschaut was da soviel rechenpower brauch und das war dann cpu-cool, was ich daraufhin sofort deinstalliert habe, bis auf so eine dämliche *.exe, die war auch nach dem reboot noch aktiv, konnte diese weder entfernen, noch den prozess beenden. was kann ich da machen?
    aber damit nicht genug, nein dann muss auch noch der "leerlauf"-prozess 99-100% cpu-auslastung verursachen. wie kommt das zustande, bzw. is das normal?
    und noch ein weiteres problem: nach dem neustart ist meine dfü-verbindung für sage und schreibe 2 minuten tot, bzw. eingefroren. sprich ich klick die an und dann geht für 2 minuten absolut nichts(!) mehr. kennt das jmd?

    thx, trav ;)
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Das sieht nur so aus. CPU-Cool gibt der CPU nur den Befehl nichts zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page