1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100%ige NB-Funktionalität testen möglich/nötig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neo, Jan 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Ich hab grad (zum ersten Mal) einen NB-Kühler getauscht und würd gern wissen, ob auch alles geklappt hat ohne was kaputt gemacht zu haben. :D
    Musste das Board ausbauen und ziemlich lange an diesen verfluchten Plastiknipseln rumfummeln (hätte fast aus Wut die Schere absichtlich ins Board gejagt) um dann zu erkennen, dass der Chip mit einem dünnen, überflüssigen :confused: Plastikstreifen als Rahmen und ner Menge Wärmeleitpaste plus Wärmeleitpad vom Kühler zugesifft war.
    Hab nach ausgiebiger Reinigung ne Eigenkonstruktion aus Zalman ZM-NB47 J und gedrosseltem Lüfter (3900U/min) des ASUS-Ersatzkühlers montiert.
    Nur, wie merke ich jetzt, ob auch alles geht, und ich nicht doch aus Versehen und unbemerkt die Platine angeritzt oder den Chip angeknakst habe? Nebenbei, ich hoff der Rahmen war nicht wichtig!? Der liegt jetzt hier neben mir. *fg*
    Oder reicht es schon, dass ich hier posten kann?

    Dank und Gruß
    neo.Windu
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @ neo.com hey!

    sag mal, wo finde ich die Serienummer?? ich hbae es schon 2 mal versucht aber jedesmal ist das angeblich ne ungültige... obwohl ich ein retail board habe.

    ich habe die seriennummer von dem lila block abgelesen... und einmal vorne unter sonem barcode.

    ist der lila block der richtige mit der Seriennummer ? wo finde ich die??
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Japp, die fett gedruckte unter dem Barcode auf dem pinken Parallelport am I/O-Panel.

    Gruß
    Neolyth
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    thx, dann werde ich mal ne meckermail an ASUS schreiben....

    also da du mir jetzt noch antworten konntest sollte deine NB noch in ordnung sein
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    *schieb*
    Kann mir niemand weiterhelfen, oder ist die Frage zu blöd, da der Rechner geht wie eh und je und BF2 genauso läuft wie Internet und Co? :D

    @FlipFlop: Kleiner Tip, versuch erst gar nicht den AT-Kühler zu montieren. Das Teil ist kein Stück leiser trotz demontiertem Blechdeckel und rd. 1000 U/min weniger. Da hilft nur ein Widerstand weiter, um die Drehzahl auf unter 4000 zu bekommen. Erst dann ist Ruhe.

    Gruß
    Neodot

    PS: Zum FlüsterPC fehlt mir jetzt nur noch ein Zalman VF700.. :schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page